• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

Scheint in der Tat so - hat sich wohl doch gut erholt.

Aber schon wieder rausgenommen.
 
Liane immer noch vorne mit dabei, macht auch einen guten Eindruck (oder hat ein gutes Pokerface) 🥰
 
Vos letzter Sieg beim Giro Donne war 2014. Da war die Konkurrenz in den Bergen noch nicht so hart, wie heute. In den Jahren danach hatte Vos längere Zeit sehr große Probleme mit Verletzungen und von Übertraining war auch die Rede (richtiges Übertraining, nicht das, was Hobbyradler nach drei harten Tagen hintereinander dafür halten). Das hat sie ziemlich lange außer Gefecht gesetzt und sogar die Fortsetzung ihrer Karriere stand auf dem Spiel. In einem Interview danach hat sie mal gesagt, sie habe lernen müssen, sich nicht selber immer wieder zu sehr zu "pushen". Von daher finde ich es schon verständlich, nicht mit der Brechstange zu versuchen, ein Trikot zu verteidigen, wenn eh klar, dass die Chancen minimal sind.

Gibt irgendwo ein Interview, wo sie sagt, dass sie da wohl ein halbes Jahr richtig pausieren musste, und danach bei Null wieder anfing, also quasi wohl gar nicht mehr trainert haben kann. Und dann habe ich auch mal wo das Stichwort "Burnout" gelesen, ohne dass klar war, ob damit dieses Übertraining oder die seelische Erkrankung gemeint war.

Gibt auf YT ein Video über ihren Bruder Anton, das sehr interessant ist (suche nach Marianne Vos broer). Mit Untertiteln und geringen Niederländischkenntnissen halbwegs zu verstehen.
 
Wenn nichts Unvorhergesehenes, wie ein Crash, passiert oder Annemiek noch ein bisschen "Fahrrad wechsele dich" spielt, wird die Gruppe nicht durchkommen und AvV wohl auch diese Etappe holen.
 
Von daher finde ich es schon verständlich, nicht mit der Brechstange zu versuchen, ein Trikot zu verteidigen, wenn eh klar, dass die Chancen minimal sind.
Wollte letztlich ja auch nur darauf hinaus, dass sie sich mit nem teuton'schen Trainingsplan nochmal einen Toursieg zum Karriereende hätte schenken können. Wenn sie denn gewollt hätte. Aber sie rief nicht an. 🤔
 
er ist nicht überführt worden, er hat es selbst zugegeben bzw gestanden. Das ist schon ein Unterschied, oder? Und außerdem … man muss doch jedem zugestehen, dass er sich ändert.
OT:
Ganz ganz kurze Kurzversion, um deinem Wissen/Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen: Zabel hatte 2007 unter dem Druck des Enthüllungsbuchs von Jef D'hont ein Minimalgeständnis abgegeben, in dem er sagte, er habe 1996 Epo "ausprobiert" aber nicht vertragen und daher nicht weiter verwendet. Dann hat er seine Karriere als "reuiger Ex-Dopingsünder" fortgesetzt. 2013 konnten ein paar Dopingproben von der TdF 1998 nachuntersucht und Fahrern zugeordnet werden - darunter war eine Probe von Zabel, positiv auf Epo. Daraufhin kam Geständnis Nr. 2, dieses Mal vollständiger, aber immer noch verbunden mit der Behauptung, er habe das alles alleine und ohne Hilfe gemacht.

"Überführter Doper" trifft es sehr gut, sollte meiner irrelevanten Meinung nach kein Geld mehr mit dem Radsport verdienen dürfen.
 
Wenn nichts Unvorhergesehenes, wie ein Crash, passiert oder Annemiek noch ein bisschen "Fahrrad wechsele dich" spielt, wird die Gruppe nicht durchkommen und AvV wohl auch diese Etappe holen.

Davon gehe ich auch aus - für einen Anstieg ist das nicht viel Vorsprung.
 
Hauptfeld um das gelbe Trikot hat etwas rausgenommen, die Führungsgruppe gibt Gas.
 
Zurück