• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2011

Wer gewinnt die Tour de Suisse 2011?

  • Fränk Schleck

    Stimmen: 5 19,2%
  • Andy Schleck

    Stimmen: 6 23,1%
  • Jakob Fuglsang

    Stimmen: 2 7,7%
  • Michael Albasini

    Stimmen: 2 7,7%
  • Peter Velits

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andreas Klöden

    Stimmen: 6 23,1%
  • Christopher Horner

    Stimmen: 3 11,5%
  • Steven Kruijswijk

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bauke Mollema

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein anderer Fahrer

    Stimmen: 2 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
AW: Tour de Suisse 2011

Ich bin kein fanatischer Andy Schleck Fan aber man muss ihn doch mal in Schutz nehmen: Er stellt sich bei dieser Rundfahrt voll und ganz in den Dienst der Manschaft, was gibt es da bitteschön wieder auszusetzen? Er fährt die ganze Zeit Tempo für Fuglsang, dass er dann Rückstand kassiert, wo ist das Problem ? Und ihm einen Strick draus drehen, dass er in Luxemburg nicht gefahren ist, ist ja wohl ein Witz. Im Gegensatz zu Armstrong versucht er im Frühjahr in Top-Form zu sein, hat schon was gewonnen und dieses Jahr hat es halt nicht geklappt, aber der Wille war ja wohl dar...
 
AW: Tour de Suisse 2011

Ich bin kein fanatischer Andy Schleck Fan aber man muss ihn doch mal in Schutz nehmen: Er stellt sich bei dieser Rundfahrt voll und ganz in den Dienst der Manschaft, was gibt es da bitteschön wieder auszusetzen? Er fährt die ganze Zeit Tempo für Fuglsang, dass er dann Rückstand kassiert, wo ist das Problem ? Und ihm einen Strick draus drehen, dass er in Luxemburg nicht gefahren ist, ist ja wohl ein Witz. Im Gegensatz zu Armstrong versucht er im Frühjahr in Top-Form zu sein, hat schon was gewonnen und dieses Jahr hat es halt nicht geklappt, aber der Wille war ja wohl dar...

Mir geht es nicht spezifisch um die TdS. Der Kerl setzt sich einfach die falschen Ziele. Er ist nun mal ein Rundfahrer, das muss man zugeben. Für Eintagesrennen hat er nicht den nötigen Punch, sein Sieg bei L-B-L wird eine Eintagsfliege bleiben. Gegen Jungs wie Gilbert oder Rodriguez wird er nie eine Chance haben. Er soll sich auf Rundfahrten spezialisieren, so wie Contador, der nur sehr selten bei Eintagesrennen startet.

Und dann stelle ich mir die Frage: wieviel ist die Tour de France wert? Ist sie so viel wert, dass man dafür Siege bei anderen Rundfahrten opfert, nur um in Paris auf dem 2. Platz zu stehen? Ich denke nicht. Wenn der nicht so fixiert wäre, wäre er deutlich erfolgreicher. Andy ist zB ein besserer Radfahrer als Fränk, trotzdem ist Fränks Palmarès gefüllter, weil der eben nicht so fixiert auf ein einziges Rennen ist.

Ich finds einfach respektlos. Das ganze Jahr arbeitet er auf die Tour zu, und die Vuelta wird dann praktisch als Urlaub missbraucht. Höchst unprofessionell. Entweder man machts wie Armstrong, und man gewinnt die Tour auch (was Schleck in Anwesenheit von Contador nie gelingen wird, dafür leg ich meine Hand ins Feuer!), oder man fährt eben auch bei anderen Rennen auf Sieg. Das was Andy macht, ist "Kacke": bei der Tour kann er nicht gewinnen, bei anderen Rennen will er nicht gewinnen. SO wird man kein erfolgreicher Rennradfahrer.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Aha, soll also nur die Tour fahren und keine anderen Rennen obwohl er da keine Chance gegen Contador hat?

Auch dieses Jahr wars wieder das Podium bei LBL. Und bei allen Rennen auf Sieg fahren und dafür ein TdF Podium Sausen zu lassen wäre noch viel dümmer.

Was erwartest du? Das Team fährt nunmal Klassiker und die Tour und ist keine reine Klettermannschaft wie Euskaltel die auf bergige Rundfahrten spezialisiert sind.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Mein Respekt :daumen: an euch.
Ich habe nach der 4ten Werbeunterbrechung, in 8 Minuten, Sport1 abgeschaltet.
Kann ja nicht sein das mehr Werbung als Sport gezeigt wird.

Gruß Basti68
 
AW: Tour de Suisse 2011

Aha, soll also nur die Tour fahren und keine anderen Rennen obwohl er da keine Chance gegen Contador hat?
Dir ist schon klar, dass das das komplette Gegenteil von dem ist, was ich geschrieben habe!?

Auch dieses Jahr wars wieder das Podium bei LBL. Und bei allen Rennen auf Sieg fahren und dafür ein TdF Podium Sausen zu lassen wäre noch viel dümmer.
Ich hab nie geschrieben, dass er IMMER auf Sieg fahren soll. Nur von Zeit zu Zeit. Er würde auch bei der Tour aufs Podium kommen, wenn er bei der Kalifornienrundfahrt mal ein wenig Gas gegeben hätte. Ja, er ist bei LBL aufs Podium gekommen. Aber eben nur aufs Podium, er hats nicht gewonnen. Wenn ich mich nicht irre, hat er noch nicht einmal einen Sieg dieses Jahr rausgefahren. Und ich glaube, das sagt schon alles. Denn die Möglichkeit dazu hätte er gehabt, Kalifornienrundfahrt zB oder die Vuelta al Pais Vasco. Klar sinds nur kleine Rennen im Vergleich zur Tour, doch ist deswegen ein Sieg unwichtig?

Was erwartest du? Das Team fährt nunmal Klassiker und die Tour und ist keine reine Klettermannschaft wie Euskaltel die auf bergige Rundfahrten spezialisiert sind.
Versteh jetzt nicht, auf was du hinaus willst.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Will drauf hinaus dass du die Ziele von Leopard nicht verstanden hast.

Die sind: Cancellara/Schlecks Klassiker und Tourgewinn während Saxobank voll aufs Triple fährt.

Hat halt ein Klassikersieg gefehlt sonst würd da viel weniger Kritik kommen (ich hab sie ja auch mal kritisiert) aber kein Team schickt ihren Kapitän für die Tour zu kleinen Rundfahrten um dort alles zu geben und abzuräumen. Dafür gibts andere Fahrer, dass die bei den kleinen Rennen in die Rolle des Kapitäns schlüpfen. (Gerdemann bei der Luxemburg Fahrt z.b.)

Natürlich kann man da argumentieren wie man will wenn ein Contador den Giro gewinnt und Andy und Leopard bis jetzt immer knapp am Sieg vorbeigefahren ist.
 
AW: Tour de Suisse 2011

sagan gewinnt und hängt a. schleck am großen scheidegg ab. der wiegt doch 90 kg?
Hätte das ja mal nicht gedacht. Seine leistungen bei Paris nizza, californien rundfahrt und sardienen rundfahrt hin oder her....ich warte die b probe ab..;) denk das war ein zufalls treffer...cungeo sollte die rundfahrt gewinnen da er sonst nix reißt bzw. nix mehr reißen wird ....fand ich schon start wie er 2 minuten im 4 km aufstieg gutgemacht hat und auf der abfahrt hat er auch orgendlich gasgegeben. Soler aus klasse. Ja und die Schlecks?dem eine wars anscheined zu klat und der andere muss ja micht voll fahren...bin mal gespannt wenn der andy die tour de france nicht gewinnt ob er doch nicht mal überlegen sollte mal voll auf sieg zu fahren. Macht ja irgenwann keinen sinn mehr sich nur auf ein rennen vorzubereiten das dann aber nicht zu gewinnen. Da lob ich mir evans kder ist das jahr über konkurrenzfähig und fährt wird die manschaft siege ein. da hebt mit sicherheit die moral....mal ehrlich leopard sind mit großer Gebrüll gestartet ( war bei der Team präsentation anfang janur in Lux) wir wollen das beste team sein usw usw. Bis auf critterrium international und e3 preis ist davon aber nix zu sehen. wenn die die tour nicht gewinnen müssen sie andy zu strafe zur Vuelta schicken ;)
 
AW: Tour de Suisse 2011

Sieht stark nach Cunego vs. Soler aus. Vllt. kann sich Fränk nochmal zusammenreißen.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Sport1 - der größte Müllsender !!! Auf 14km schon der 4.Werbeblock !!!


Das bin ich von den Moppeds her nicht anners gewohnt.

Dieser Sender gehört in die Grösste Anzunehmende Umlaufbahn der Sportgeschichte.

Dennoch finde ich es absolut erstaunlich, wieviel Radsportblöcke man in so einer Dauerwerbesendung unterbringen kann, das eröffnet ganz neue Dimensionen für die Zukunft.
Diese Verbraucherinformationen, und vor allem die Programmquerverweise am Anfang und Ende eines jeden Sportblocks, sind aber so was von hochinteressant, da lenken so ein paar Typen in bunten Klamotten die sich irgendwo am Arsch der Bergwelt zwischen dämlich glotzenden Milchkühen und schmutzigen Schneeresten schwitzend und fluchend so ein saudummes kurviges Strässchen hochquälen, einfach nur ab.

Ab und zu zerlegts einen bei der Abfahrt, ja, gähn...dazu passend, der Schlafwagenkommentator nebst Exprofibeisitzer.

Ohne Bezahlung gibt es in ein paar Jahren nur noch HdTV*.

*homöopatisch dosierte Tele Vision.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Van Garderen darf man nicht unterschätzen. Der kann im ZF Cunego Zeit abnehmen, müsste im Hochgebirge halt dranbleiben am Italiener. Ok, eineinhalb Minuten Rückstand fürs ZF wären wahrscheinlich auch schon zu viel. Für Mollema ist das Podium sicher auch möglich.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Was habt ihr denn? In den Verbraucherinformationspausen schön rüber noch mal zu Eurosport gezappt, was lief da? Die Wiederholung der letzten Etape gestern. :daumen:
Und diese beruhigende narkotische Kommentatoren Stimme. :rolleyes:
edit
btw, wieso ist denn die Umfrage schon geschlossen, was soll der Quatsch?
 
AW: Tour de Suisse 2011

Ich kann die Aufregung um die 3 Minuten Rückstand von Andy Schleck nicht nachvollziehen. Er hat anständig für Fuglsang gearbeitet und dann in der Abfahrt nichts mehr riskiert. Angesichts seiner bescheidenen Abfahrtskünste, der schwierigen Strecke und der Nässe war das sicher nicht die dümmste Idee. Das bringt ja auch niemandem etwas wenn er sich jetzt noch ein par Knochenbrüche holt... für das gibt es ja die erste TdF Woche.:)

Freut euch doch lieber über die sensationelle Leistung von Cunego heute!
 
AW: Tour de Suisse 2011

Mich wundert schon etwas, dass bei rabobank Gesink nicht fährt. Hab ich da was verpasst?


@Schlecki (nichts für ungut, aber diese Namen erscheinen mir realistischer, als einige die du in der Umfrage aufgelistet hast)

Hier noch paar Namen möglicher Favoriten:

-Vandevelde und Danielson
-Di Luca (vllt. kommt da was...)
-Dessel und Nocentini
-Soler und Samoilau könnten auf eigene Rechnung fahren
-Efimkin (vllt. wenn sehr gute Form da ist)
-Cunego (wer weiß)
-Tschopp (könnte vorne mitfahren)

Moin!
Bei bester Motivation und Form wird Efimkin der einzige mit Podiumschancen sein.
Was Du übrigens mit "schwachem Starterfeld" meinst, erschließt sich mir nicht. Wie immer Topleute und viele mit Zukunft und / oder Überraschungschancen wie Du ja mit Deiner Liste auch verdeutlichst.
Einzig die TV Übertragung wird fürchterlich :lol: aber wir deutschen Radsportfans sind Leid im visuell auditiven Bereich ja gewöhnt wie unsere "Helden" physisch :(
Vive le cyclisme!
Christian

Moin!
@alex:
Asche auf mein Haupt. Hätte nie gedacht, dass Cunego nochmal in die Form für eine größere Rundfahrt kommt. Ist zwar noch n Stück zu fahren, aber Hut ab für Deine Prognose! :daumen:
Vive le cyclisme!
Christian
 
AW: Tour de Suisse 2011

Aber Dir ist schon aufgefallen, dass Cunego nicht wirklich gesprintet ist?
@RoadRace: Guck' dir die Zieleinfahrt nochmal genau an. mMn Setzt Cunego erst deutlich zum Sprint an, merkt dann aber das Sagan einfach wesentlich stärker ist und lässt es direkt gut sein...
 
AW: Tour de Suisse 2011

Sehe ich auch so. Cunego ist keine Sprintwurst, aber gegen Sagan hatte er einfach keine Chance und hat das auch schnell eingesehen.

Apropos Sagan: Die heutige Etappe könnte wieder was für ihn sein.
 
AW: Tour de Suisse 2011

normalerweise wird sowas während der flucht schon abgesprochen, und wenn einer der beiden die gesamtführung übernehmen kann, dann läßt man den anderen den etappensieg. ist ein ungeschriebenes gesetz.

ich find die form und die fahrweise von cunego einfach klasse. freut mich für ihn, dass er auch mal wieder bei einer rundfahrt vorne mitfährt. :daumen:

zum vergleich schleck - armstrong:
schaut euch mal die ergebnisse von amrstrong bei der dauphine oder TdS an. der war dort immer relativ weit vorne und gut in form. natürlich noch nicht in absoluter topform, aber zumindest wesentlich besser, als sich andy schleck zurzeit präsentiert.
 
AW: Tour de Suisse 2011

zum vergleich schleck - armstrong:
schaut euch mal die ergebnisse von amrstrong bei der dauphine oder TdS an. der war dort immer relativ weit vorne und gut in form. natürlich noch nicht in absoluter topform, aber zumindest wesentlich besser, als sich andy schleck zurzeit präsentiert.

Damals wurde Doping auch noch im großen Stil betrieben. Solche dicken Armstrongs und Ullrichs die die Berge hochsprinten gibt es heutzutage nicht mehr. Es wird mittlerweile auch keiner mehr so eine Show wie Landis abziehen können und das liegt in erster Linie nicht daran, dass das die Teams mit ihrer Fahrweise nicht zulassen würden.

So und jetzt verprügelt mich oder bezeichnet mich als naiv oder als Trottel. Ist mir egal.

Edit: Ich weiß ich beziehe mich da jetzt eigentlich nicht auf den Post von ricatos, musste aber einfach gesagt werden.
 
AW: Tour de Suisse 2011

ich bin eigentlich der meinung, dass gerade bei gedopten sportlern extreme formschwankungen vorkommen. aber egal.

sind alles nur spekulationen, ob andy nur pokert oder tatsächlich noch nicht die form hat. vielleicht zeigt er sich noch bei der einen oder anderen etappe.
interessant wird auf jeden fall sein abschneiden beim zeitfahren. da läßt sich normalerweise schon erkennen wie er so drauf ist.
 
AW: Tour de Suisse 2011

Andy's Form hin oder her...wenn man bedenkt, dass er letztes Jahr in Topform einen angeschlagenen Contador nicht knacken konnte (und das trotz Vorsprung auf der Pflasteretappe, die den "Chaingate"-Zwischenfall mehr als Wett gemacht hat), muss er sich dieses Jahr eh noch weiter steigern um einen besseren Contador zu schlagen.

Klödi macht mir etwas sorgen, der hat zweimal ordentlich Zeit drauf bekommen. Naja, ich warte auf einen seiner geilen englischen Tweets nach dem Rennen, bin gespannt wie er seine TdS bewertet :D
 
AW: Tour de Suisse 2011

Damals wurde Doping auch noch im großen Stil betrieben. Solche dicken Armstrongs und Ullrichs die die Berge hochsprinten gibt es heutzutage nicht mehr. Es wird mittlerweile auch keiner mehr so eine Show wie Landis abziehen können und das liegt in erster Linie nicht daran, dass das die Teams mit ihrer Fahrweise nicht zulassen würden.
So und jetzt verprügelt mich oder bezeichnet mich als naiv oder als Trottel. Ist mir egal.

Edit: Ich weiß ich beziehe mich da jetzt eigentlich nicht auf den Post von ricatos, musste aber einfach gesagt werden.

Ach und heute fahren die sauber?:)...Ich kann dich damit beruhigen, dass deine Schlecks nicht minder voll sind als ein Lance oder Ulle es waren. Im Endeffekt wurde ein Schleck erwischt, nur nicht bestraft. Und welche Show meinst du bei Landis? Ich fand es ganz stark, wie er sich zusammengerießen und den Rückstand weggemacht hat. Gedopt war er auch vom ersten Tag an. Das nennt man aber Kampfgeist, etws was beide Schlecks nicht haben und das diese nie zum großen Fahrer machen wird. Übrigens ich teile auch die Meinung, dass der Schleck was anderes gewinnen soll um das gewinnen zu lernen, anstatt sich bei jeder Tour von Contador nehmen zu lassen. Zum Thema kräftige Bergfahrer: Lance wog um die 70 kg bei ca. 1,78, Ulle hatte um die 72 kg bei 1,81 (?). Nibali, Menchov sind auch diese Gewichtsklasse und sehr gute Bergfahrer. Ein Evans wieg bei seiner Körpergrö0e +/- 67 kg, wie auch ein Basso. Die sind aber auch kleiner als Ulle oder Lance. Nicht jeder kann und will (!!!) so aussehen wie Gesink, beide Schlecks, Rasmussen....Die erinnern mich an die magersüchtigen Models in Paris.


Back to topic:
DIe Strategie von Leopard war mal mehr als schlecht. Vorne wird gearbeitet und man hat 2 Mann vorne. Hintern den Schleck. Am Ende geht man wieder mit leeren Händen raus.

Zu Cunego: Cunego ist zwar ein guter Sprinter unter Bergfahrern, aber Sagan ist ne andere Kategorie. Ich glaube, dass Cunego den Sieg wollte bevor er erfahren hat, dass er gelb übernimmt. Er wußte auch das Sagan ihn im Sprint vernascht. Da hat er sich mit gelb begnügt. Wobei ich sagen muss, dass Sagan nciht übermäßog viel gearbeitet hat.
 
Zurück