Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Ahnung.aber sind es nicht genau die, die die TR Reifen schwerer als die Clincher machen?
...
Kann ja sein das durch ein kleines Loch Milch verloren gegangen ist. Als ich letztens bei meinem Reifen geschaut hatte, war nicht wirklich mehr was drin.Wo soll ´se denn hin?![]()
also ein normaler Reifen ist schon ca. 20-40g leichter als ein TLR ... nehmen wir einen leichten Schlauch mit ca. 25g ... wenn du den reifen erstmal noch mit milch abdichten musst, reichen da 20ml fuellung nicht
Ich produziere nichts.wenn du denkst solch einen Reifen Produzieren zu wollen ... nur zu![]()
Offensichtlich wird das Mehrgewicht bei TL ja auch in Kauf genommen...
Mir ist am Wochenende eine Idee gekommen, die es mWn so noch nicht gibt.
Ich schaue dafür bei R2 nach:
pirelli hat soweit ich mal gehoert habe in dem top modell ihre TPU drin ... sonst sinds wohl Latex
https://road.cc/content/news/266227-eurobike-2019-tubeless-tubulars-challengechallenge tubeless tubular googlen
Für optimale Performance dürfte es kontraproduktiv sein, wenn überschüssige Milch im Reifen schwappt, denke ich, auch wenn das im Alltagsbetrieb eher egal ist. Also einen Weg finden, wie man nur die absolut nötige Menge Dichtmilch hineinpraktiziert... stelle ich mir interessant vorMilch wird, wenn überhaupt, nur nachgefüllt.
Es soll ein reiner Rennreifen sein. Auf maximale Performance ausgerichtet, nicht auf alltagstauglichkeit.
ich dachte immer HTLR ist eine Abkürzung der empfohlenen Flüche, wenn man die Dinger das erste mal montiert.. "HimmlskramentTeifi....."https://road.cc/content/news/266227-eurobike-2019-tubeless-tubulars-challenge
Aus dem Artikel:
t it's not just gravel tubulars that Challenge is treating to their HTLR technology.
War 2019 das Weglassen von Vokalen noch nicht "in" genug?![]()
Aha, dann kam also schon mal jemand auf die Idee. Danke.challenge tubeless tubular googlen
Aber vielleicht die Fahrer die anderen Vorteile von Tubular....
Und dann ist da noch der Aufwand. Ich glaube kein Mechaniker vermisst das Kitten.
Der hat auch einen Schlauch:
Also, ich interpretiere das so, dass der Reifen innen dauerhaft beschichtet ist. Irgendwie muss der doch dicht werden, die Karkasse selbst ist ja nur Gewebe. Im Brügelmann Katalog kann ich keinen Schlauch erkennen,der Liberty wurde sogar als Schlauchlos bezeichnet.These tires use no base tape; the tube is permanently molded into the solid rubber casing.
Aber vielleicht die Fahrer die anderen Vorteile von Tubular.
Über die bereits genannten hinaus z.B. auch die Notlaufeigenschaften.
Auf den Bildern im Querschnitt ist innen immer eine dunklere Schicht abgebildet.Also, ich interpretiere das so, dass der Reifen innen dauerhaft beschichtet ist.
Wäre die Frage ob die Notlauf Eigenschaften besser sind als ein tubeless mit Liner (der keine Auswirkungen auf den Rollwiderstand haben). Glaube ich nicht. Bin mit beidem schon zuende gefahren, ging mit tubeless plus liner besser als mit dem Platten Schlauchreifen.Aber vielleicht die Fahrer die anderen Vorteile von Tubular.
Über die bereits genannten hinaus z.B. auch die Notlaufeigenschaften.
Ein Tubeless-Reifen schon, aber manche (ich) fahren ja auch ausdrücklich nicht geeignete Reifen tubeless. Z.B. Contis fürs MTB mit hauchdünner, beiger Seitenwand. Die hatte ich erst vorbehandelt, bevor sie tubeless montiert wurden.du scheinst aber zu vergessen, dass die Milch den Reifen nur bei Beschädigung abdichten soll ... ein neuer Tubeless Reifen sollte auch ohne Milch dicht sein und nicht erst durch die Dichtmilch abgedichtet werden