Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Diese matte Thun ist von 1993
Gab es die 2. Generation der SNS noch bis 1993?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese matte Thun ist von 1993
Ja das ist eine Thun Kurbel, die Chorus kam m.M.n. erst mit 8-Fach.
schenes Update... die SNS mit den Ergos und dem Modolo (Lenker ... nicht der Vorbau) kommen echt gut
hast keinen Flite Titanium, der ist nicht so geschwungen und wirkt m.A.n. etwas ruhiger ... der Concor will immer gleich los galoppieren![]()
schenes Update... die SNS mit den Ergos und dem Modolo (Lenker ... nicht der Vorbau) kommen echt gut
hast keinen Flite Titanium, der ist nicht so geschwungen und wirkt m.A.n. etwas ruhiger ... der Concor will immer gleich los galoppieren![]()
Die Kurbel war ein Wunschpunsch für Sachs mit Jis-Vierkant,ohne integrierte Kurbelklauabzieher,linke Kurbel AthenaDa die SNS-Kurbel eine umgelabelte Chorus/Athena von 1993 ist, brauche ich wohl eine Wellenlänge von 111mm.
Lt. Velobase:
BB-01CART/RE 36x24 Axle 111mm (1992-94)
Der Rahmen hat ein 70mm Tretlagergehäuse (ITA).
Die Ergos wurden von Sachs/Mannesmann und Campagnolo zusammen entwickelt und die ersten Sachs Modelle wurden schon 1992 bei den Olympischen Spielen eingesetzt...Die Aluergos kamen ab Saison 94,die Chorusergos ab 96
Kurbeln tauschten wir damals schon gegen Suntour Superbe Pro,weil's keiner merkte und die Kettenblätter nicht taumelten.
Die Kompatibilität der SNS 8-fach Schalterei (UR und/oder Ergos) ist, einigen Forendisskussionen zur Folge, eine verwirrende Angelegenkeit.Die Chorus kam mit den Ergos - also 3. Generation SNS.
8-fach (Unterrohrschalthebel) gab es auch schon bei der 2. Generation.
Fabio Castelli (R.I.P.) war mit Campa UR Schalthebeln trotzdem schneller, da stellt sich die Frage, wer die Ergos 92 überhaupt gefahren hat (und wie der beim Straßenrennen platziert warDer von Sachs ausgestattete Erik Zabel,Olympia Dortmund, fuhr in Barcelona Dura Ace STI an seinem weißen FES,da die Sachs Ergopower noch nicht lieferbar waren
@Mr._Tonzy_Linder hat mal so ein XR1 mit kompletten original Ausstattungsunterlagen gezeigt, habe ich gerade entdeckt- scharfes Teil!@HongKong
Das 91er (Stahl-) XR1 von Hercules, war fast bis ins Detail so ausgestattet, wie das CR1000 von Peugeot!
Fabio Castelli (R.I.P.) war mit Campa UR Schalthebeln trotzdem schneller, da stellt sich die Frage, wer die Ergos 92 überhaupt gefahren hat (und wie der beim Straßenrennen platziert war).
@Mr._Tonzy_Linder hat mal so ein XR1 mit kompletten original Ausstattungsunterlagen gezeigt, habe ich gerade entdeckt- scharfes Teil!
...
@Mr._Tonzy_Linder hat mal so ein XR1 mit kompletten original Ausstattungsunterlagen gezeigt, habe ich gerade entdeckt- scharfes Teil!