Es gibt auch eins von Unior. Qualitätslevel von Hozan und zum ähnlichen Preis.
http://www.unior.at/artikel.php?partref=19816
http://www.unior.at/artikel.php?partref=19816
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von VAR gibt es Einsätze in verschiedenen Größen,interessant für Franzosen und andere Exoten.Es gibt auch eins von Unior. Qualitätslevel von Hozan und zum ähnlichen Preis.
http://www.unior.at/artikel.php?partref=19816
Von VAR gibt es Einsätze in verschiedenen Größen,interessant für Franzosen und andere Exoten.
Ausverkauft
nochmal aktiviert...wo gibt es solch ein tool?errorlogin.
Du brauchst warscheinlich dieses.
Passt hervorragend und Du kannst den Konterring gleich mit einstellenAnhang anzeigen 91586Anhang anzeigen 91587Anhang anzeigen 91588
noch ml zum Kettennieter. Es hängt stark davon ab, welche Ketten und welche Schaltungssysteme du fährst. Für alte 6fach Ketten reicht was einfaches, ab HG wirds etwas komplexer und bei neuen 11fach Ketten musst du auch was sehr gutes nehmen. Das geht dann aber auch für den alten Krempel.
nochmal aktiviert...wo gibt es solch ein tool?
...wollten wir schon nachbauen,aber das ist aufwändiger als dieses hier zu nehmen...
Für die, die noch auf Nachschub hoffen:Edith says: Meins war das letzte - inzwischen ist die Bestätigung da!
Danke für Ihre e-mail und Anfrage.
Der C358 wird wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein, ich überlege, den aus dem Programm zu nehmen. Der aktuelle Verkaufspreis wäre dann auch mindestens 75,00 EUR.
Da ich erst vor 2 Tagen eine Hozan Lieferung erhalten habe, bestelle ich frühestens in 4 Monaten wieder. Wahrscheinlich ist das für Sie zu lange.
Tut mir leid, Ihnen keine positive Auskunft geben zu können.
Für die, die noch auf Nachschub hoffen:
Für die, die noch auf Nachschub hoffen:
Ich hätte bereits einige Rahmen bei denen auch die linke Schale eingeklebt oder festkorrodiert war. Da brechen gerne die Stifte des Stirnlochschlüssels ab....Vielleicht gibt es ja ein anderes Tool, was in alle Löcher der Schale greift....Ich glaube, dass es nicht mehr produziert wird. Für die linke Seite des Innenlager lohnt sich dieses Werkzeug kaum, wird ja dann auch einiges kosten, wenn es nicht mehr produziert wird.
Die linke Seite ist doch meistens viel leichter zu lösen. Zum Einstellen reicht irgendein Stirnlochschlüsselund zum festziehen irgendein Schlüssel für 15 €.
Heikler ist die andere Seite des Innenlagers...
Ich hätte bereits einige Rahmen bei denen auch die linke Schale eingeklebt oder festkorrodiert war. Da brechen gerne die Stifte des Stirnlochschlüssels ab....Vielleicht gibt es ja ein anderes Tool, was in alle Löcher der Schale greift....
Hast du dazu Bilder oder einen Link?