Also ich hatte gestern einen Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer.
Passiert ist das wie folgt:
Ich war auf dem Rückweg und hab noch nen bisschen Stoff gegeben und war auf einer relativ unbefahrenen Dorfstraße. War gerade beim Überholen einer alten Frau, bestimmt 2m Abstand, und auf einmal zieht sie links rüber, ohne zu nach hinten zu schauen oder Handzeichen zu geben (wollte auf die andere Straßenseite). Ich versuche noch auszuweichen, brülle noch Vorsicht, aber sie hat nicht mehr reagiert. Hab sie dann mit meiner Pedale am Vorderrad gestreift und schließlich flach gelegt. Die Schuldfrage ist demnach eindeutig zumal sie auch ihre Schuld eingestanden hat und ich sogar einen Zeuge habe der alles gesehen hat. Sie ist haftpflichtversichert.
Nun meine Frage: Also ich hab mir kaum was getan, bis auf nen paar Prellungen und kleine Hautwunden, aber mein Fahrrad hat ganz schön gelitten. Schrammen, Mantel zerfetzt, Lenker verbogen, Schaltung auch was abbekommen.
Ich wollte nächste Woche mich mal mit der Versciherung in Verbindung setzen und nachfragen wie wir den Schaden regulieren. Die Frage ist natürlich auch ob man die Schrammen überhaupt beheben kann oder ob ich evtl Anspruch auf neuen Rahmen habe (Fahrrad ist erst 1 jahr alt), bzw. Schaltung oder ob nicht schon Totalschaden vorliegt. Ich meine man kann vllt auch gar nicht sehen ob der Rahmen nicht irgendnen Haarriss oder gleichen hat.
Und ich denke noch darüber nach Dienstag zum Arzt zu gehen, bzgl Schmerzensgeld, oder ist das zu spät, wollte aber auch nicht ins Krankenhaus, da die Verletzungen nicht so wild sind, aber nen bisscehn geld kann man vllt ja noch rausschlagen, zahlt ja eh die Versicherung.
Danke schonmal für eure Mithilfe !
Passiert ist das wie folgt:
Ich war auf dem Rückweg und hab noch nen bisschen Stoff gegeben und war auf einer relativ unbefahrenen Dorfstraße. War gerade beim Überholen einer alten Frau, bestimmt 2m Abstand, und auf einmal zieht sie links rüber, ohne zu nach hinten zu schauen oder Handzeichen zu geben (wollte auf die andere Straßenseite). Ich versuche noch auszuweichen, brülle noch Vorsicht, aber sie hat nicht mehr reagiert. Hab sie dann mit meiner Pedale am Vorderrad gestreift und schließlich flach gelegt. Die Schuldfrage ist demnach eindeutig zumal sie auch ihre Schuld eingestanden hat und ich sogar einen Zeuge habe der alles gesehen hat. Sie ist haftpflichtversichert.
Nun meine Frage: Also ich hab mir kaum was getan, bis auf nen paar Prellungen und kleine Hautwunden, aber mein Fahrrad hat ganz schön gelitten. Schrammen, Mantel zerfetzt, Lenker verbogen, Schaltung auch was abbekommen.
Ich wollte nächste Woche mich mal mit der Versciherung in Verbindung setzen und nachfragen wie wir den Schaden regulieren. Die Frage ist natürlich auch ob man die Schrammen überhaupt beheben kann oder ob ich evtl Anspruch auf neuen Rahmen habe (Fahrrad ist erst 1 jahr alt), bzw. Schaltung oder ob nicht schon Totalschaden vorliegt. Ich meine man kann vllt auch gar nicht sehen ob der Rahmen nicht irgendnen Haarriss oder gleichen hat.
Und ich denke noch darüber nach Dienstag zum Arzt zu gehen, bzgl Schmerzensgeld, oder ist das zu spät, wollte aber auch nicht ins Krankenhaus, da die Verletzungen nicht so wild sind, aber nen bisscehn geld kann man vllt ja noch rausschlagen, zahlt ja eh die Versicherung.
Danke schonmal für eure Mithilfe !