• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Haftpflicht

also dazu kann ich noch folgendes sagen, wenn du keine schuld hast, so wie ich, muss die Versicherung der Oma auch den Anwalt bezahlen, hab mich da schlau gemacht.
Da ich nämlich 2 Tage nach dem Sturz starke Rückenschmerzen hatte bin ich zum Arzt und der hat mir auch dazu geraten, da man ohne Anwalt bei weitem wohl nicht so viel Geld bekommt.

Bzgl. Lenker und Gabel, ich hab nen Kostenvoranschlag machen lassen und hab mienem Händler genau erzählt wie der Unfall passiert ist und das die größte Wucht auf den Lenker ist. Obwohl man äußerlich nichts sieht hat er gesagt der kommt neu, und selbst wenn nen Sachverstädniger kommt kann er ihm klarmachen, dass das sicherheitsrelevante Teile sind.

Zumal das auch eh keine Fahrradspezialisten sind. Mein Händler meinte nur könnte gut sein dass wer vorbeikommt bei Reperaturkosten von >500€. Gottseidank ist der Rahmen nicht im Arsch.

Aber eine Frage hab ich noch:
Da ich das ganze jetzt doch nem Anwalt übergebe, könnte das Ganze natrülcih doch relativ lange dauern, muss ich mit dem "Umbau" so lange warten bis evtl. der Sachverständiger das Fahrrad gesehen hat ?
 
Hi Council, wie gehts Dir inzwischen?

Ich würde auf jeden Fall den „Nutzungsausfall“ geltend machen, evtl. ist auch entgangenes Training, auch wenns „nur Hobby“ ist. Könnte Bestandteil des Schmerzensgelds sein... Da aber die Schuldfrage geklärt ist, würde ich die gegnerische Vers. auf jeden Fall um einen Abschlag angehen, am besten macht sich das auf dem Briefpapier Deines Anwalts. Bei Kfz-Schäden gibts ja auch Nutzungsausfallgeld oder Mietwagen.

Und einem ungünstigen Gutachten des Vers.-Sachverständigen (der ja wohl kaum unabhängig ist) kannst ein ein Gegngutachten eines Fahrradsachverständigen (Smolik, Zedler) entgegensetzen.

@Mädchen, für Hunde sind deren Halter haftbar, hat einem Freund auf dem RR einen Armbruch und 1300 DM Schmerzensgeld eingebracht (1988)

@Herbert_K, die Versicherungen drücken die Schadenssumme knallhart, da sollte man schon alles, was für eine Regulierung in Frage käme abführen!

Man kann durchaus erst später zum Arzt gehen, manche Beschwerden treten u.U. erst nach Tagen auf oder werden richtig sichtbar (Prellungen, Schleudertraumata) und lassen sich durch das ärztliche Gutachten dann auf den Unfall zurückführen.

Gruß & viel Glück, Andi
 
Danke der Nachfrage Andi, naja hatte bis vorgestern noch nen ziemlich starkes Ziehen im Nacken, aber viel schlimmer: das Wetter , und ich kann noch nicht fahren :mad: , ich hoffe das dauert nicht noch länger wie 1-2 wochen. Ich meine wenn der Sachverständiger erstmal das Bike gesichtet hat kann es ja weiter gehen
 
Andi Arbeit schrieb:
Und einem ungünstigen Gutachten des Vers.-Sachverständigen (der ja wohl kaum unabhängig ist) kannst ein ein Gegngutachten eines Fahrradsachverständigen (Smolik, Zedler) entgegensetzen.
Für solch kleine Beträge wird sich ein Sachverständiger nicht in die Nesseln setzen, der wird das schon nach bestem Wissen und Gewissen machen.

Bedenke aber bei der Beauftragung eines RA, dass die gegnerische Versicherung den nur zahlen muss, wenn du in allen Belangen Recht bekommst.
Auch wenn die straßenverkehrsrechtliche Schuld geklärt ist, kann dies bei der Regulierungfrage anders aussehen. Natürlich nicht andersherum, aber eine Regulierung 90 / 10 oder wie auch immer kann schon passieren, was auch immer dem gegnerischen RA einfällt.
Schadensregulierung ist ein zivilrechtlicher Prozeß, da kann der Richter Kosten aufteilen wie er lustig ist. Zu den Kosten gehören auch Gutachten, die man selbst in Auftrag gegeben hat.

Ich will keinem Angst machen, aber man sollte nicht von Anfang an mit zu großen Geschützen auffahren.
 
nein du machst schon keinem Angst, aber mir wurde seitens des Arztes sogar dazu geraten, denn Schmerzensgeld ohne Anwalt durchzusetzen sei doch recht schwierig.

Ausserdem ist es so, dass es hierbei lediglich darum geht, dass sich mein Anwalt mit der Versicherung in Verbindung setzt und denen die Kosten mitteilt. Es geht ja nicht darum zu klagen, meistens treffen Versicherung und Anwalt denn eine Entscheidung mit der beide Seiten leben können, da die Versicherung garantiert nicht daran interessiert ist, das Spiel weiter zu treiben, im Sinne von einem Verfahren. Denn das erzeugt nur unnötig weitere Kosten für sie.

Mir wäre es auch lieber gewesen das Ganze ohne Anwalt ablaufen zu lassen, mir wurde aber von mehreren Seiten dazu geraten, zumal bei mir die Schuldfrage auch sehr eindeutig ist.
 
Hallo,

so ich hab nun den kostenvoranshlag bekommen ... schlappe 1560€ - bei einem Rad das ursprünglich 1600€ als uvp hatte .... also Totalschaden :(

Der Rahmen ist hinten auch verzogen.


Mal schaun wie sich die Versicherung anstellt und wieviel ich dann bekomm (Rad ist 2 Jahre alt - das grosse Problem ist das ich aber keinen Kaufbeleg mehr hab, allerdings hat Focus erst seit 2 Jahren RR im Programm)


Grüsse
Tobias
 
Hallo,

hab mit der Versicherung gesprochen, und die meinten das ich den "Zeitwert" des Rades bekomme - nur wieviel ist das ?

Focus Culebro 2003
+ Selle San Marco Aspide
+ Pedale
+ ...

etwa 1850€


Was meint ihr ist der Zeitwert für das Rad ? (der der am nächsten dran ist bekommt nen virtuellen Lolli )


Der Schiet ist das ich vorher ein Rad hatte mit dem ich super zufrieden war, und nun hab ich nix und bekomm noch ne mirkige abfindung - mangels geld darf ich mir dann nen RR bei ebay schiessen ... grrrrrrrrrrrrr Hasssss !!!


niedergeschlagene Grüsse
Tobias
 
unfälle sind sch...

seit fast 2 wochen hab ich mein RR und schon heute habe ich den acker mit meinen knochen und meinem kopf (da fahre ich einmal ohne helm) gepflügt.... passiert is es wie bei dem ersten unfall hier. ein junge ist plötzlich links rübergezogen und hat mich beim überholen vom rad geschmissen. ein skater der alles gesehen hat hat mich aus dem acker gezogen, und die schuld auch beim dem junegn gesehen. der junge gab mir seine adresse, war sich aber nicht ganz sicher ob seine eltern ne haftpflicht haben (er sprach auch nicht so gut deutsch) . auf jeden fall tut mir alles weh und ich hab prellungen und meine linke look schuhplatte ist kaputt (hat jemand zufällig noch eine rote zuhasue rumfahren :D )
ich weiß jetzt überhaupt nicht was ich machen soll, zum arzt? rad durchchecken lassen? (scheint alles noch zu funktionieren, bin dann noch heimgefahren)
???? für tipps bin ich sehr dankbar
 
Yjoma schrieb:
unfälle sind sch...

seit fast 2 wochen hab ich mein RR und schon heute habe ich den acker mit meinen knochen und meinem kopf (da fahre ich einmal ohne helm) gepflügt.... passiert is es wie bei dem ersten unfall hier. ein junge ist plötzlich links rübergezogen und hat mich beim überholen vom rad geschmissen. ein skater der alles gesehen hat hat mich aus dem acker gezogen, und die schuld auch beim dem junegn gesehen. der junge gab mir seine adresse, war sich aber nicht ganz sicher ob seine eltern ne haftpflicht haben (er sprach auch nicht so gut deutsch) . auf jeden fall tut mir alles weh und ich hab prellungen und meine linke look schuhplatte ist kaputt (hat jemand zufällig noch eine rote zuhasue rumfahren :D )
ich weiß jetzt überhaupt nicht was ich machen soll, zum arzt? rad durchchecken lassen? (scheint alles noch zu funktionieren, bin dann noch heimgefahren)
???? für tipps bin ich sehr dankbar

Oh Mann, so ein Sch.....
Mein Rat: Erst mal zum Arzt - durchchecken, ob wirklich alles ok ist, dann ans Radl denken. Haftpflicht des Unfallgegners prüfen (oder prüfen lassen). Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, die u. U. einen Anwalt finanziert. Ist nicht unwichtig wg. Schadensersatzforderungen bzw. Schmerzensgeld.
Wie dem auch sei: Gute Besserung!
 
also am besten gleich morgen früh zum Arzt, damit der alles durchcheckt und notiert wg. evtl Schmerzensgeld. Kann durchaus sein, dass der Schmerz erst später kommt, so war es bei mir. Ansonsten wenn du zu 100% unschuldig bist, scheint mir ja so, brauchst du den Anwalt nicht bezahlen, sondern die Haftpflicht der Eltern. Rad durchchecken lassen zahlt auch alles die Haftpflicht, zumal sind vllt auch Schäden am Rad die man nciht unbedingt mit bloßem Auge sieht
 
Zurück