• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute kam ENDLICH auch mal ein heftiges Gewitter hier vorbei.
Danach wollte ich (noch im leichten Regen) was abholen.
Die Regengazelle ist aber frisch gewaschen, da ich ein größeres Update plane. Ach ja, da gibt es doch noch den dreckigen Bullen.

________

Super dann nehm ich den.
Also ab zum DHL Shop, Zoll bezahlt und Paket erhalten:


Doch was passiert jetzt, eigentlich sollte das Rädchen wieder die gleichen zwei Kilometer zurückfahren, aber es geht in die entgegengesetzte Richtung.


Da "findet" man plötzlich ein Schild das mir noch nie aufgefallen ist:


Durch diese hohle Gasse ........ oh man ich will endlich auf passendes Geläuf:

________

Hier trat nicht der Bach über das Ufer sondern da kommt das Ufer über'n Bach:

________

Nach hinten auch hübsch:


Etwas weiter unten schaut der Bach dann so aus:


Was für ein schöner Sandhaufen.....


....und ich hab meine Förmchen vergessen. :D

So ein 29'er Vorderreifen teilt die Pfützen wie weiland Moses das rote Meer:

_______

Oh man, schon wieder in der Zivilisation?


Da muss ich mich ja benehmen und auf Radwegen bleiben:


Schon fast wieder zu Hause, ich mag die Aussicht:

_______

Und so kamen wir nach knapp 20 km wieder nach Hause.


Beide dreckig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erste Ausfahrt mit dem vor kurzem fertig gemachten Klassiker! Auch in der freien Wildbahn funktioniert alles wie es soll was im Montageständer auch so war. Die ersten Rund 30 km fühlten sich ganz gut an. :)
20180607_192510.jpg
20180607_192542.jpg
 
Von der Dame oder vom Colnago? :p
Eigentlich vom Colnago, das ist scharf. Bei Damen bin ich ja auch nicht abgeneigt, aber diese hier ist ja schon vergeben ( an das Colnago) ;) Macht aber eine gute Figur auf dem Rad (was bestimmt daran liegt, dass ihr Mann das gut eingestellt hat)
 
Heute eine Fahrt entlang der Amper, einem Abfluss des Ammersees unternommen . Über Gauting - Unterbrunn - Oberbrunn - Weßling , rüber nach Etterschlag am Wörthsee kam ich in Grafrath an das malerische Flüsschen

L1130578.JPG


Flussabwärts fuhr ich über Schöngeigeising

L1130581.JPG

(Detailbild)
L1130583.JPG


die Amperau entlang

L1130586.JPG
L1130587.JPG
L1130589.JPG


zur berühmten Klosterkirche von Fürstenfeld

L1130593.JPG


und dann wieder nach Hause. 75 km zeigt der Kilometerzähler :daumen:
 
Heute auch mal Bilder von unterwegs... kleiner Ausflug zum Kollegen in Pilnitz... also die Stadt nicht verlassen ;)

Auf Colnago
IMG_20180608_103050.jpg

Weinberge gibts da auch... mit Kirche mittendrin
IMG_20180608_103930.jpg

Fahrzeuge vom Kollege
IMG_20180608_104116.jpg

... weitere Aufbauprojekte
IMG_20180608_144536.jpg


Auf dem Heimweg habe ich mir noch ein Blaues Rochet aus anfang der 1950er bei einem Foristi angeschaut... Hammer:daumen: Bilder kennt der geneigte leser :)


SPORT FREI!
 
Bei Temperaturen von über 30 Grad bleibt einem doch nichts anderes übrig, als sich tagsüber schon einmal für die abendliche Tour zu stärken. Doch es wird einem nichts, aber auch gar nichts gegönnt...

2.jpg
3.jpg


... einen letzten winzigen Krümel haben sie mir übrig gelassen.

1.jpg


So musste ich hungrig zum Bergtraining antreten. Oben am Grunewaldturm angekommen hat man spätabends aber endlich mal seine Ruhe.

4.jpg


Auch die Badestellen an der Havel menschenleer... nur quakende Frösche, Gazellen und Stechmücken.

6.jpg


Ach, und natürlich die Venus am westlichen Nachthimmel.

5.jpg


So aphrodisiert fuhr ich durch die 26 Grad warme Nacht nachhause.

Ich fasse meine Erkenntnisse des heutigen Tages und Abends kurz zusammen: Kein Wunder, dass ich nicht so schöne braune Beine wie die Frau von @steelbike bekomme, wenn ich nach Sonnenuntergang fahre. Und ebenso kein Wunder, dass ich beim Bergtraining schlapp mache, wenn ich weniger zu futtern bekomme als die Spatzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück