• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

02.jpg


Im Wetterbericht meinte CK der Wind spielt kaum noch eine Rolle....also raus aufs Velo
und das schöne Wetter und den Tag genutzt.
Sind dann immerhin noch 135 Km geworden....immer diese fakenews.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich meine das mit dem Geschützt Verlust war die Hessen ( Zerstörer) in den 70zigern
Bei ner Werftprobefahrt
Das war Zerstörer Bayern auf dem Rückmarsch von einer Ausbildungsfahrt 1968. Zur Hessen finde ich nur Probleme mit den Kupplungen bei der Abnahme und eine Explosion mit Brand bei einer Krafststoffübernahme.
 
doch noch aufs Rad geschafft heut, auch wenns nur kurz war. Davor gabs ne periodengerechte Rundum-Kur fürs Centurion, sprich neue Züge, Lenkerband, Kette und Cyclone Bremsgriffe. Auch die edle Four Sir Stütze samt Lenker haben es endlich an ein adäquates Rad geschafft, der Ariake Jaguar Sattel ist nur vorrübergehend, bis ich ein passenderes Exemplar gefunden habe. Fährt sich superbequem, wie eine rollende Couch!

Die beruhigende Stimmung der Landschaft mit all ihren facettenreichen Details wurde aufgesogen und inhaliert, Jessas wie hab ich das vermisst. Sogar eine Mordalette wurde gesichtet :p

IMG_20200529_195729.jpg
IMG_20200529_195744.jpg
IMG_20200529_200145.jpg
IMG_20200529_200921.jpg
IMG_20200529_201505.jpg
IMG_20200529_201843.jpg
IMG_20200529_201959.jpg
IMG_20200529_202925.jpg
IMG_20200529_204326.jpg
IMG_20200529_205406.jpg


Der Fizik Lenkerbandabschluss wird noch getauscht, ich wollt aber endlich damit fahren ;-)
 
Jetzt endlich mal seit Jahren mit dem De Rosa unterwegs gewesen.
Vorbau war 130cm der ging gar nicht jetzt ein 100er, zwar richtige Länge aber nicht periodenkorrekt und Cinelli nicht 3ttt o_O :rolleyes:Anhang anzeigen 793658Anhang anzeigen 793659Anhang anzeigen 793660Anhang anzeigen 793662Anhang anzeigen 793664
Was für ein Hammerrad... wunderschön diese grau-gold Kombi!

doch noch aufs Rad geschafft heut, auch wenns nur kurz war. Davor gabs ne periodengerechte Rundum-Kur fürs Centurion, sprich neue Züge, Lenkerband, Kette und Cyclone Bremsgriffe. Auch die edle Four Sir Stütze samt Lenker haben es endlich an ein adäquates Rad geschafft, der Ariake Jaguar Sattel ist nur vorrübergehend, bis ich ein passenderes Exemplar gefunden habe. Fährt sich superbequem, wie eine rollende Couch!

Die beruhigende Stimmung der Landschaft mit all ihren facettenreichen Details wurde aufgesogen und inhaliert, Jessas wie hab ich das vermisst. Sogar eine Mordalette wurde gesichtet :p

Anhang anzeigen 793679Anhang anzeigen 793680Anhang anzeigen 793681Anhang anzeigen 793682Anhang anzeigen 793683Anhang anzeigen 793684Anhang anzeigen 793685Anhang anzeigen 793686Anhang anzeigen 793687Anhang anzeigen 793688

Der Fizik Lenkerbandabschluss wird noch getauscht, ich wollt aber endlich damit fahren ;-)
Auch das Centurion ist ein Traum und großartige Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im gewundenen Maintal kommst du immer irgendwo in den Schatten. Kann richtig frisch werden wenn die kalte Luft aus dem Spessart am Abend ins Tal sinkt.
 
Ja, heute abend war es auch ein Wechselspiel zwischen kühl und kalt. Bin bei 20 Grad losgefahren, dann wurde es windstill und die Fahrt durch die Luftzonen begann. Man fährt um eine Kurve, plötzlich wird es fast warm und im nächsten Moment wird es wieder kalt. Ich mag Kälte nicht, aber das Wechselspiel fasziniert mich enorm.
Die Fahrten in den Flusstälern kenn ich von früher, bin viel im Kochertal, natürlich meist abends, durch die Mikroklimazonen geheizt. Damals konnte man noch auf der Straße fahren. jetzt haben sie "Radwege" gebaut, macht leider keinen Spass mehr.
 
Ja, insbesondere die Nachtfahrten sind eine eigene Welt. Man nimmt viel mehr von dem wahr, was man nicht sieht. Die Sinne schalten um, eigentlich wird es richtig entspannend, wenn die Situation übersichtlich ist. Radfahren in lauen Sommernächten ist mit das Beste was es gibt.
 
Ja, insbesondere die Nachtfahrten sind eine eigene Welt. Man nimmt viel mehr von dem wahr, was man nicht sieht. Die Sinne schalten um, eigentlich wird es richtig entspannend, wenn die Situation übersichtlich ist. Radfahren in lauen Sommernächten ist mit das Beste was es gibt.

Am schönsten ist, wenn man die Nacht durchgefahren ist, morgens der Sonnenaufgang. Da fällt alle Müdigkeit von einem ab.
 
Zurück