• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

40D6B6D9-419E-408B-B8A3-1E8C0679866B_1_105_c.jpeg


Krickenbeck, Nettetal
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Auf der Suche nach neuen Wegen landet man mitunter schnell an deren Ende.

05.JPG


War schön ...

04.JPG


Libelle gesehen ...

03.JPG


... weitergefahren und eine Pflanze an der Bundesstraße bestaunt.

07.JPG


Weitsicht bis zur Friedenskirche, dann endet der Blick an der beruhigend grauen Wolkendecke.

06.JPG
 
Moin!

Ich muss hier mal kurz unsere Mutt… äh Lindalex zitieren:

Heute hat @derMicha die Hauptstadt beehrt und wir wollten ihm natürlich was typisch Urberlinerisches zeigen... einen Flughafen! Davon hat Berlin ja zu genüge... offene, geschlossene, funktionierende, nicht funktionierende, nie fertig werdende und bald schließende. Und für Letzteren haben wir uns entschieden... TEGEL oder OTTO LILIENTAHL, wie kein einziger Berliner sagen würde. Angeblich steht die Schließung kurz bevor... am 15.6. soll es mal wieder so weit sein. Aber vielleicht ist auch das einer der vielen Termine, die nicht eingehalten werden. In diesem Fall wäre es zu begrüßen. Doch bevor es zu spät ist, haben wir uns heute schon mal vorsichtshalber von dem einzig wirklich funktionierenden und radfreundlichsten Flughafen Berlins verabschiedet...

Anhang anzeigen 799307

Anhang anzeigen 799301

Anhang anzeigen 799303

Keine Passagiere weit und breit, nur ein paar herumstehende uns wohlbekannte und berüchtigte Radfahrer...

Anhang anzeigen 799304

... und deren Räder, die sich vor den Ticketautomaten herumdrückten.

Anhang anzeigen 799305

Selbst ihm ÖPNV ist das Fahrrad als Transportmittel in Tegel etabliert...

Anhang anzeigen 799306

Und der Marschall wäre kein Marschall, wenn er der Flughafenverwaltung nicht Order gegeben hätte, um mal auf die Startbahn zu dürfen...

Anhang anzeigen 799308

Da Flughafen-Sightseeing bekannterweise extrem hungrig macht, gab es danach noch ein paar original Berliner Spezialitäten...

Anhang anzeigen 799309

@derMicha komm bald mal wieder vorbei, damit wir noch weitere so schöne Runden am hoffentlich noch offenen Flughafen Tegel drehen können!
Wir hatten uns gestern während der Fahrt darüber unterhalten, aber wie immer hört ja niemand auf mich ;)
Ja, der Marschall ist jung, darf aber in meinen Augen niemals im "Klassikerersatz"-Faden versauern. Zumal der junge Militäradel von klassischer Bauart wir Optik ist und ja auch mit einem Youngtimer und einem waschechten Klassiker unterwegs war. Klassikerersatz ist je per se schon diffamierend, da man sofort an Alubomber mit gewaltigen Schweißnähten oder bocksteife und werbebannertragende Carbonboliden denkt.

Darum bitte ich hier einmal um ein kurzes Handzeichen wenn die Gemeinde damit einverstanden ist, dass der Marschall SELBSTVERSTÄNDLICH in diesem Faden hier auftauchen soll :)

:) ?
 
Moin!

Ich muss hier mal kurz unsere Mutt… äh Lindalex zitieren:


Wir hatten uns gestern während der Fahrt darüber unterhalten, aber wie immer hört ja niemand auf mich ;)
Ja, der Marschall ist jung, darf aber in meinen Augen niemals im "Klassikerersatz"-Faden versauern. Zumal der junge Militäradel von klassischer Bauart wir Optik ist und ja auch mit einem Youngtimer und einem waschechten Klassiker unterwegs war. Klassikerersatz ist je per se schon diffamierend, da man sofort an Alubomber mit gewaltigen Schweißnähten oder bocksteife und werbebannertragende Carbonboliden denkt.

Darum bitte ich hier einmal um ein kurzes Handzeichen wenn die Gemeinde damit einverstanden ist, dass der Marschall SELBSTVERSTÄNDLICH in diesem Faden hier auftauchen soll :)

:) ?
Offiziell würde ich mich nich dran stören, wenn der Gerät hier auftaucht. Bin ja froh, dass das Forum nicht von dieser Sorte ist:
lehrer-laempel.png


Wäre es mein Rad, würde ich es allerdings in die Ersatzschublade stecken, da das aus technischer und rationaler Sicht so korrekt wäre.
Kurz: Ich würds anders machen, aber es ist mir egal :D.
 
Offiziell würde ich mich nich dran stören, wenn der Gerät hier auftaucht. Bin ja froh, dass das Forum nicht von dieser Sorte ist:
lehrer-laempel.png


Wäre es mein Rad, würde ich es allerdings in die Ersatzschublade stecken, da das aus technischer und rationaler Sicht so korrekt wäre.
Kurz: Ich würds anders machen, aber es ist mir egal :D.

Also ich finde der Marschall darf unbedingt hier rein. Ich würd mein 94er Merckx mit 10fach Gruppe aus ca. 2005 auch nicht bei den Ersätzen einstellen.
Und da würde ich Monsieur Micha aka Vati recht geben: Es zählt - aus meiner Sicht auch - die gestalterische Herkunft des Rahmens und nicht zwangsläufig das Baujahr. :rolleyes:

Mir ist vollkommen bewusst, dass ich damit jetzt eine unnötige Diskussion befeuere :D
 
Eine blöde Frage:
Ich will morgen eine Tour mit Abstecher nach Österreich machen (nur Durchfahrt).
Hat von Euch einer in den letzten Wochen damit Probleme gehabt?
 
Moin!

Ich muss hier mal kurz unsere Mutt… äh Lindalex zitieren:


Wir hatten uns gestern während der Fahrt darüber unterhalten, aber wie immer hört ja niemand auf mich ;)
Ja, der Marschall ist jung, darf aber in meinen Augen niemals im "Klassikerersatz"-Faden versauern. Zumal der junge Militäradel von klassischer Bauart wir Optik ist und ja auch mit einem Youngtimer und einem waschechten Klassiker unterwegs war. Klassikerersatz ist je per se schon diffamierend, da man sofort an Alubomber mit gewaltigen Schweißnähten oder bocksteife und werbebannertragende Carbonboliden denkt.

Darum bitte ich hier einmal um ein kurzes Handzeichen wenn die Gemeinde damit einverstanden ist, dass der Marschall SELBSTVERSTÄNDLICH in diesem Faden hier auftauchen soll :)

:) ?

Natürlich ist der Marschall ein Klassiker. Was denn sonst? Würde Touren mit meinem blauen Rickert aus dem Jahr 2000 auch niemals im Klassikerersatz Faden posten. Dann wäre das Rickert zu Recht beleidigt. Aber für mich sind auch Alu und Carbon Bikes bis in die 90er auch schon Klassiker. Gemuffte Stahlrahmen sind immer Klassiker.
 
Moin!

Ich muss hier mal kurz unsere Mutt… äh Lindalex zitieren:


Wir hatten uns gestern während der Fahrt darüber unterhalten, aber wie immer hört ja niemand auf mich ;)
Ja, der Marschall ist jung, darf aber in meinen Augen niemals im "Klassikerersatz"-Faden versauern. Zumal der junge Militäradel von klassischer Bauart wir Optik ist und ja auch mit einem Youngtimer und einem waschechten Klassiker unterwegs war. Klassikerersatz ist je per se schon diffamierend, da man sofort an Alubomber mit gewaltigen Schweißnähten oder bocksteife und werbebannertragende Carbonboliden denkt.

Darum bitte ich hier einmal um ein kurzes Handzeichen wenn die Gemeinde damit einverstanden ist, dass der Marschall SELBSTVERSTÄNDLICH in diesem Faden hier auftauchen soll :)

:) ?
Ich folge Vaddern VATI ... Marschall = Klassiker*
:
Nach dem Motto "Wer hat's erfunden ...?",
– diesen Faden "Unterwegs mit dem Klassiker" hat uns z.B. der Sulka geschenkt in 2009 –
würde ich mich sehr darüber freuen, wenn @Linda_Bln aka "Catwoman"
mit der Vorstellung ihres "heißen Gerätes" den zukünftigen Faden ...
"Unterwegs mit dem Klassiker in Spe"
... ins Leben ruft.
:cool:
:
* Zumal bei der besagten Fahrt zum TXL die beiden klassischen Youngtimer ja mit mir als Klassiker
– ick gehe stramm uff die 60 zu – und meiner Concorde von '88/'89 unterwegs waren.
:

@derMicha ... auf die Frage: "IM Wedding..." bzw. "AUF DEM Wedding..." - WARUM?
... konnte ich keine überzeugende Erklärung finden.

ABER ... Dit is so und dit bleebt so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde der Marschall darf unbedingt hier rein. Ich würd mein 94er Merckx mit 10fach Gruppe aus ca. 2005 auch nicht bei den Ersätzen einstellen.
Und da würde ich Monsieur Micha aka Vati recht geben: Es zählt - aus meiner Sicht auch - die gestalterische Herkunft des Rahmens und nicht zwangsläufig das Baujahr. :rolleyes:

Mir ist vollkommen bewusst, dass ich damit jetzt eine unnötige Diskussion befeuere :D
Also wie der L'Eroica mit dem neuen Bianchi L'Eroica... :rolleyes:
 
Bist du schonmal carbon gefahren? ;)

Aber zu der (in der Tat unnötigen) Diskussion: mein Marschall aus ca 2000 wurde hier auch noch nicht beschimpft ;)
Also meine Carbonboliden sind bocksteif (da wo sie es müssen) und samtweich zugleich (da wo sie es sollen).
PS: ich stelle mein 87er Bianchi mit modernen Anbauteilen hier auch rein und frage gar nicht erst. ;)
 
Zurück