...wieder diesen Hügel hoch.
Sinn dieses Stumpfsinns ist es ja auch, bei einer dieser wöchentlichen Bewegungsfahrten mal ein störrisches Rad auszusortieren.
Bis jetzt haben sich alle Gefährte keine Blöße gegeben, als ob sie wüßten um was es geht. Dieses Teil ist mal wieder so eines für Veranstaltungen der Kategorie grob, hügelig und lang.
Im Anstieg ziehen Horden von Mopeds an mir vorbei, auf deren Kennzeichen das große "B" prangt, schwadroniert von Sportwagen mit Klappenauspuffanlagen - keine gute Idee am Pfingstsonntag Rad zu fahren.
Unten in Heiligenstadt ist kein Brunnenbild mehr möglich. Der nicht zu kleine Marktplatz ist komplett mit Motorrädern und Autos zugeparkt.
Das ist also die Normalität zu der wir zurückkommen wollten?
So sieht das aus:
Anhang anzeigen 797945
Ich habe mich mit der Frau zu einer Sternfahrt mit Treffpunkt Ebermannstadt verabredet, fahre aber zuvor noch einmal die Hochebene hoch, um bei Muggendorf (zu hochdeutsch Mückendorf) abzufahren. Dort entdecke ich eine interessante Wanderroute, die ich für den nächsten Tag plane.
Anhang anzeigen 798103
An der Eisdiele angekommen wird das Zieleman von einem älteren Radfahrer minutenlang untersucht, anschließend seinem Enkel? vorgeführt und als der kein Interesse zeigt, seine Tochter noch herzitiert und gestenreich referiert.
Anhang anzeigen 797946
...und noch einmal, weils so schön war.
Das Gefährt diesmal ist eher am Rand zur Gattung Rennrad - vielleicht sollte man es mehr als Randonneuse verstehen, denn es geht aus irgendeinem Grund immer nicht sooo schnell zur Sache, wenn ich es fahre.
Beim Blick auf den Lenker fällt mir mein erstes Rennrad ein. Das hatte auch dieses ehrliche schwarze Baumwollband und fühlt sich leicht speckig einpateniert genau richtig an.
Jedesmal beim Anstieg überlege ich mir, was für eine kleinste Übersetzung diesmal gekettet ist aber egal - rauf muss das träge Ding ja so oder so.
Schalten geht ungefähr so:
ratatatataataaa Maschinengewehrsalve - Gang abgeschossen durch überschalten und anschließendes zurückführen in den geräuschlosen Zustand.
Mann, wenn die in Europa damals gewußt hätten, wie die schon in Asien emsig an Zahnprofilen gefeilt haben.
Sauber verschlafen ihr Sedis und Reginas!
Oben angekommen zum Kapellenbild ist die eigentliche Herausforderung eine Position zu finden, in der keine Menschen oder Fahrzeuge das Bild stören.
Dann noch einen Abstecher zur Heroldsmühle, denn etwas Abwechslung tut gut.
und weiter wieder zum traditionellen Brunnenbild. Auch hier muss ich die Aufnahmeposition ändern, andernfalls sieht man nur PKWs und Wohnmobile durch die Linse.
Jetzt weiß ich auch, warum diese Rad es in die Herde geschafft hat. Ein Einsteigermodell, aber schaut euch diese Kurbel an und erst der
Sattel! Nur den LRS habe ich gegen einen mit Drahtreifen getauscht, da der originale beim Transport aus F beschädigt wurde.
Beim Blick an die Nabe entdecke ich auch das Hemmnis für rasche Geschwindigkeit. Es ist der Gummi des Kilometerzählers, der mir mind. 50 Watt aus den Oberschenkeln klaut.
In Ebermannstadt ergibt sich noch ein Bild an der Kohlebeschickung der Dampfbahn.