Und, kann man nun eigentlich „Apfelbaum“ mit „Birnbaum“ vergleichen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und, kann man nun eigentlich „Apfelbaum“ mit „Birnbaum“ vergleichen?
Das ist im tertiären Hügelland zwischen München und Ingolstadt keine Frage der Höhenmeter, sondern eher eine des Abstands von der Donau und lokaler Moose (anderswo sagt man auch Moor dazu).Wie dick lag die Nebelschicht denn, also nach wievielen hm kamst Du in die Sonne?
Das ist gut....und daher sollte man seine Lieblingsgastrobetriebe unterstützen, wo es nur geht.
Also, bei uns schien es mir eingedenk dessen, dass man ja kaum etwas anderes "unternehmen" kann, unauffällig. Vergleichsweise wenige Leute für einen frühen Sontagnachmittag mit trockenem und unkalten Wetter, und meist die typische Kleinfamilie / das Paar / Mann bzw. Frau mit Hund, ohne auffälligen Anhang. Die Zeit der großen Pedelcausfahrten im Freundeskreis scheint vorbei zu sein. Beim Autoverkehr hat sich aber noch nicht so viel geändert.Habe meine Tour Heute abgebrochen. War einfach zu viel los. Ganze Gruppen waren da unterwegs. Und die gehörten garantiert nicht alle zur Familie. Aber die drastisch steigenden Coronazahlen scheinen etliche Leute gar nicht mehr zu interessieren. Das macht mir ehrlich gesagt schon ein bisken Angst.
Hier im nördlichen Berliner Umland ist der - wie sagt man so schön - Erholungsdruck in Zeiten von Covid-19 auch ganz enorm. Den ganzen Sommer über war auf unseren Landstraßen an jedem halbwegs schönen WE Rushhour wie auf der Stadtautobahn und Straßentraining damit echte Nervensache, weil tout Berlin sich ins Auto setzte und an die Seen und in die Ausflugsgaststätten strömte.Habe meine Tour Heute abgebrochen. War einfach zu viel los. Ganze Gruppen waren da unterwegs. Und die gehörten garantiert nicht alle zur Familie. Aber die drastisch steigenden Coronazahlen scheinen etliche Leute gar nicht mehr zu interessieren. Das macht mir ehrlich gesagt schon ein bisken Angst.
Jetzt können wir ja bald eine Porzellangalerie für Kuchenesser nach der Klassiker- bzw. Klassikerersatzausfahrt eröffnen...
Wie bekommt ihr das eigentlich immer hin, dass die Kameras die Bilder seitenverkehrt machen? Sieht man extrem häufig. Ist ja nicht so, dass man die Software nicht so programmieren könnte, dass es richtig rum ist. Ist ist das In und ich bin nur alt?Wie @Velo-Koma sind auch wir gestern aus dem Donaunebelloch in die Sonne vorgestoßen, anscheinend war Richtung Aichach der einzig vorhandene Sonnenschein, der die Radler wie Motten an die Straßenlaterne anzog.
Zumindest war an der Tanke (Kaffeepause) ordentlich was los..
Trotzdem hat die Kraft des Planeten nicht für über 5 Grad gereicht, was aber unserem Spaß keinen Abbruch tat. Mittlerweile mag ich ja die Fahrten bei widrigen Umständen fast am liebsten..
Anhang anzeigen 858218Anhang anzeigen 858219Anhang anzeigen 858220Anhang anzeigen 858221Anhang anzeigen 858222
Wie bekommt ihr das eigentlich immer hin, dass die Kameras die Bilder seitenverkehrt machen? Sieht man extrem häufig. Ist ja nicht so, dass man die Software nicht so programmieren könnte, dass es richtig rum ist. Ist ist das In und ich bin nur alt?
Habe meine Tour Heute abgebrochen. War einfach zu viel los. Ganze Gruppen waren da unterwegs. Und die gehörten garantiert nicht alle zur Familie. Aber die drastisch steigenden Coronazahlen scheinen etliche Leute gar nicht mehr zu interessieren. Das macht mir ehrlich gesagt schon ein bisken Angst.
Vielleicht baue ich mir jetzt über den Winter (Puristen müssen jetzt stark sein ) eine Dreifach-Kurbel und ein Schaltwerk mit langem Käfig an ein Rad – vielleicht bewältige ich damit die „Hügerl“ etwas leichter.
Aus gesundheitlichen Gründen bin ich ja mittlerweile ein Flachland-Radler. Längere Touren, eine Rampe hie und da, ein kurzer Anstieg – alles gut – aber stetig bergauf fahren, da spielt der Organismus nicht mehr mit (und soll er eigentlich auch nicht). Recht vorsichtig probiere ich es trotzdem ...
Karies?wie nennt sich eigentlich "skip-tooth" auf deutsch?
Die Kraft des sterns hat nicht gereicht - der Planet mit 5 Grad sind wir. . . .Wie @Velo-Koma sind auch wir gestern aus dem Donaunebelloch in die Sonne vorgestoßen, anscheinend war Richtung Aichach der einzig vorhandene Sonnenschein, der die Radler wie Motten an die Straßenlaterne anzog.
Zumindest war an der Tanke (Kaffeepause) ordentlich was los..
Trotzdem hat die Kraft des Planeten nicht für über 5 Grad gereicht, was aber unserem Spaß keinen Abbruch tat. Mittlerweile mag ich ja die Fahrten bei widrigen Umständen fast am liebsten..
Anhang anzeigen 858218Anhang anzeigen 858219Anhang anzeigen 858220Anhang anzeigen 858221Anhang anzeigen 858222
Ist das die Racing T? Fügt sich eigentlich schön ein ...
Die Turner Momente in meiner Umgebung häufen sich -
Anhang anzeigen 858366Anhang anzeigen 858367Anhang anzeigen 858368
Der Kolkrabe ruft -
Anhang anzeigen 858369
Mein Marschall zieht weiter . . . .