• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mittwoch:
DSC_4841.JPG
DSC_4840.JPG


Freitag:
DSC_4843.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Eigentlich hing das Eddy schon im Winterkleid aus der Boutique von Dr. Wacken am Haken, aber nachdem ich mir 2 prima DA-Kassetten

odw980.jpg


und eine Stütze, mit der ich endlich zufrieden bin (nicht kratzerfrei, aber dafür wenigstens teuer) geleistet habe,

odw982.jpg


musses dann auch gefahren werden. Auch wenn mir später die Zunge heraushängen sollte, wie dem Schimmel.

odw983.jpg


Hoffnungsfrohes Motto für hier: was immer man sucht,

odw986.jpg


Irgendwann. Man kann das aktuell natürlich auch anders interpretieren, aber das muss jetzt nicht sein.
 
Das Wetter bot sich heute an, mal nicht mit dem Tourenrad oder dem MTB zu fahren. Also vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr zu Möhne. Das erste Bild ist vom 19.Dezember 19 und das danach von heute. Schon alles sehr bedrohlich. Wenn im Winter nicht viel Regen fällt, wird man im Sommer im Ruhrgebiet wohl auf dem Donnerbalken sitzen müssen. Für ne Wasserspülung wirds wohl nicht reichen.
20191219_122832.jpg
20201219_123441.jpg


Natürlich das obligatorische Photo des schwäbischen Italorenners auf der Staumauer
20201219_123449.jpg


Auch von der Besucherterrasse erkennt man den niedrigen Pegelstand
20201219_124536.jpg


Ein wenig Kontemplation an der Drüggelter Kapelle
20201219_125724.jpg


Mit Rückenwind gings den Haarstrang runter in die Börde. In Vellinghausen steht das Denkmal zur Schlacht im siebenjährigen Krieg
20201219_144022.jpg


Zwischen Dinker und Süddinker stehen diese schönen von Misteln befallenen Bäume
20201219_145507.jpg


Normalerweise würde man am Weihnachtshaus in Süddinker schon vom Glühweinduft begrüßt werden. Dat gibbet ja alles in diesem Jahr nicht. Geschmückt ist es aber trotzdem
20201219_150053.jpg
20201219_150143.jpg


Ich dachte, ich könnte heute ne ruhige Grundlagentour fahren. Der Wind war aber schon ganz schön heftig. Morgen dann wieder MTB. Habe ich zur Zeit mehr Spaß dran.
 
Meine Advents-Sonnen-Tour mit dem Fast-Klassiker ( nur fast , weil Baujahr 1992 = 2 Jahre zu jung ) führte mich mal wieder an meiner Lieblings-Fachwerk-Backstein-unserDorfsollschönerwerden-Hütte vorbei.

Seht´s mir nach , heute gibt´s keine lippischen Bilder von meiner Tour . Die Lipper-Bilder waren eh´schon bei Frühling- und Sommer-Touren hier drin.

Dafür Bilder vom heutigen Rad , meiine Fang des Monats Oktober. War völlig vergammelt und wurde von mir gerettet für ganz kleines Geld in Köln .
Jetzt glänzt und schnurrt es wieder mit einer nachrangigen aber perfekten Campa-Gruppe und den speziellen Sperrklinkengeräuschen aus Vicenza . Alte Eddys muss man retten, is Pflicht oder ? :)

IMG_9998.JPG
IMG_9997.JPG
IMG_9991.JPG
IMG_9993.JPG
IMG_0013.JPG


Schönen 4. Advent wünsche ich .
 
MS83 genauso sah das Winora aus,fährt einwandfrei.Die Waage zeigt 11,4kg.Schwer bin ich und nicht das Rad.Gleich mal abgespeckt und zum Wald-Wiesen + Schotterrad ernannt.Hinten ist nicht viel Platz am Bremssteg z.Z.ein 23mm drauf.Eine andere Felge und Reifen sin bestellt.Heute ein kalter Ostwind.
 

Anhänge

  • IMG_20201219_152015857_HDR.jpg
    IMG_20201219_152015857_HDR.jpg
    550 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20201219_153055861.jpg
    IMG_20201219_153055861.jpg
    601,1 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20201219_153158372.jpg
    IMG_20201219_153158372.jpg
    383,7 KB · Aufrufe: 48
Heute habe ich eine Runde zum 40. Geburtstag gedreht.
Anhang anzeigen 868807
Nein nicht mein Geburtstag sondern der des PX 8😉
Anhang anzeigen 868808
Und heute stand schon wieder eine Geburtstagsfahrt an. Diese Woche vor 250 Jahren wurde dieser Herr hier geboren.
E8624682-8D00-4D07-9F7C-4BFDC38BC10F.jpeg


Als absoluter Klassik(er)-Fan musste ich also einen kleinen Umweg in die Bonngasse machen. Wenig los in diesen Zeiten :(
DE4CFEBF-23FA-4895-98BB-AC0F01F5F4A7.jpeg


Hier das Geburtshaus:
CF8FF48E-6C82-4B84-96B2-C1A0C4F9BFF5.jpeg


Letztes Jahr sah die Planung für den 250. noch ganz anders aus. Da wimmelte es nur so auf dem Münsterplatz.
AA3EE51D-B3EE-4207-822B-587526B9A167.jpeg
2E80F294-9C93-4E12-B54A-1763ED4C29D8.jpeg


Weiter ging es dann mit Sonnenschein die Sieg entlang.
9C02E962-2CBC-4B0A-B901-260DEDF36A78.jpeg

001D1BF8-76C8-4118-9BE6-8AA837B108D7.jpeg

Am Ende waren ich ganz schön geschafft, ich merke das fehlende tägliche mdRzA-Training und das PX10 war auch ganz schön fertig:
7F722C59-EC14-482C-8712-B94A719B5323.jpeg

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Advents-Sonnen-Tour mit dem Fast-Klassiker ( nur fast , weil Baujahr 1992 = 2 Jahre zu jung ) führte mich mal wieder an meiner Lieblings-Fachwerk-Backstein-unserDorfsollschönerwerden-Hütte vorbei.

Seht´s mir nach , heute gibt´s keine lippischen Bilder von meiner Tour . Die Lipper-Bilder waren eh´schon bei Frühling- und Sommer-Touren hier drin.

Dafür Bilder vom heutigen Rad , meiine Fang des Monats Oktober. War völlig vergammelt und wurde von mir gerettet für ganz kleines Geld in Köln .
Jetzt glänzt und schnurrt es wieder mit einer nachrangigen aber perfekten Campa-Gruppe und den speziellen Sperrklinkengeräuschen aus Vicenza . Alte Eddys muss man retten, is Pflicht oder ? :)

Anhang anzeigen 874416Anhang anzeigen 874417Anhang anzeigen 874418Anhang anzeigen 874419Anhang anzeigen 874420

Schönen 4. Advent wünsche ich .
Das geht hier in diesem Forum wohl einwandfrei als Klassiker durch :daumen:
 
Zurück