• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

das heißt hier - unterwegs mit dem Klassiker....
.... war ich anscheinend schon seit vielen, vielen Wochen nicht mehr 😞 Mein Stahlrenner hängt da die ganze Zeit so ab, im Arbeitszimmer über dem Gästebett. Da wende ich mein Blick vom Schreibtisch auf... auf die ermattete Felge: Fette Staubschicht! 🤨



.... auf dem Arbeitsweg heute tat mir allerdings schon mein Alltags-Holländer leid bei der Salzlaake auf den Wegen.... Sportradeln wird sich wohl nun etliche Wochen aufs mtb beschränken 🤷‍♀️ Und ich den Umstand feiern, daß man die Qual der Wahl hat im Fuhrpark.
Und im nächsten Winter, im nächsten Winter bestimmt! Habe ich dann die Fahrradtrümmer meiner Räder aus den 80er und 90er Jahren zu ein oder zwei sportlichen Winter-Gravel-Schlechtwetter-Rädern wieder aufgebaut.... eines Tages.... was man sich nicht so alles vornimmt im Leben.... 😇
Gute Fahrt allerseits auf glatten Wegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute morgen nur ganz leicht gepudert, also Rad zur Reha geht. Dann fing ein Flockenwirbel vom feinsten an und wir hatten locker 5 cm Neuschnee, als ich wieder rauskam. Da ist man nicht drauf vorbereitet in Bielefeld. Zum Glück bin ich durch den Schnee heil nach Hause gekommen. Nur leider ist mir mein Rad beim Absteigen weggerutscht und ich musste eben im Keller noch das Schaltauge wieder richten. Nicht doll, aber bei 11fach merkt man auch Nuancen. :(
2021-01-27 09.49.03.jpg
 
Nachdem ich gestern im "Monstercrosser"-Thread beim Jan Heine Video hängen geblieben bin, habe ich meinen Commuter heute auf Allroad umgetauft.

Eigentlich wollte ich ein paar Bilder machen auf meinem Weg in die grosse Stadt. Ich hatte es dann aber zu eilig, so dass das Kopfkino reichen muss. Ein wenig Nebel noch am südlichen Müggelsee auf dem R1, dann vorbei an der Statue des Hauptmann von Köpenik vor dem Rathaus. Weiter zum Plänterwald und dann kommt auch schon bald die Oberbaumbrücke.

Bis zum Plänterwald fahre ich im Sommer 70 Minuten. Heute waren es 10 Minuten mehr. Ich hatte am Morgen den Luftdruck der 37er Conti "Winterreifen" von 4,5 auf 5,5 erhöht und es fehlte ein wenig "suppleness". Der Reifen war deutlich zu hart, so dass ich irgenwann sogar Luft abgelassen habe.

Auf dem Rückweg bin ich dann über Hellersdorf zum Wuhleradweg. Da konnte der TopContact Winter glänzen. Im Matsch wirklich überraschend gut. Ich war ein wenig skeptisch, da das Profil doch sehr dicht ist. Der Land Cruiser hinten wie immer ohne Tadel.

Matsch war auch schon das Stichwort: Im Sommer hatte ich durch einen Stock meine Schutzbleche verloren und der Ersatz hat noch keine Lappen dran. Ich habe am Abend mal ein Foto gemacht, wie das Rad dann nach 90km aussah. Für so eine Tour ist der hässliche Alubock genau das Richtige. Ich freue mich allerdings schon wieder darauf, wenn die Zeit der Reifen mit mehr "suppleness" wieder beginnt....

Ich wollte eigentlich im MdRzA Thread posten: tut mir leid für das falsche Foto im Thread....

IMG_0434.JPG
IMG_0435.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte am Morgen den Luftdruck der 37er Conti "Winterreifen" von 4,5 auf 5,5 erhöht und es fehlte ein wenig "suppleness". Der Reifen war deutlich zu hart, so dass ich irgenwann sogar Luft abgelassen habe.
Was wiegst du? selbst 4,5 Bar auf so einem Reifen erscheinen mit, selbst bei nur Straße sehr viel.
 
Heute morgen nur ganz leicht gepudert, also Rad zur Reha geht. Dann fing ein Flockenwirbel vom feinsten an und wir hatten locker 5 cm Neuschnee, als ich wieder rauskam. Da ist man nicht drauf vorbereitet in Bielefeld. Zum Glück bin ich durch den Schnee heil nach Hause gekommen. Nur leider ist mir mein Rad beim Absteigen weggerutscht und ich musste eben im Keller noch das Schaltauge wieder richten. Nicht doll, aber bei 11fach merkt man auch Nuancen. :(Anhang anzeigen 890349
Steigst Du etwa nach rechts ab?
 
Steigst Du etwa nach rechts ab?
Nein, dann hätte ich das Rad ja noch festhalten können. Aber ich wollte ja nicht mit über das Rad purzeln. Hab da noch Schiss wegen des Knies. Hab lieber losgelassen.
 
Nicht die erste Tour dieses Jahr, aber nach dem 5.Januar erst die Zweite. Schnee, Regen und vor allem tonnenweise Salz auf Straßen und Radwegen hielten mich immer zurück.
Heute morgen war‘s dann aber soweit!
Heute musste es sein, trotz sehr frostiger Nacht und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.
Auf dem Foto sieht es im Maintal wärmer aus, als es tatsächlich war.
C5A57C2F-1269-4061-BFA0-54EF3076C2BF.jpeg


Schön war es trotzdem. Die Tage sind schon wieder über eine Stunde länger, das Licht der höher stehenden Sonne besser.
AD3C55D2-B939-4388-9A7C-42E0880FA6CC.jpeg


Auch der Main führt Hochwasser. Da die Nacht frostig war und es seit gestern in den schneebedeckten Bergen rundherum nicht mehr taute, versuche ich mein Glück.
39205D89-3781-42F8-B380-4F6280E3D396.jpeg


Und ich habe Glück. Der Fluss kommt vielfach bis an die Straße, doch die bleibt frei passierbar.
6DCA8546-F2D5-4B49-8EA3-822CC8673448.jpeg


C41D79B8-8501-4BC1-A229-F1DB726F60B5.jpeg


Wieder aus dem Tal zurück könnte man nun noch in die Berge. Ein paar Kilometer weiter und circa 250m höher locken vom Schnee eingepuderte Wälder und Höhen, deren schönes Glitzern in der Sonne ich bis hierher erahnen kann.
525A3879-CCB6-46A1-AD74-7A4E06C056AC.jpeg


Oben hätte ich bei den bis zu 14% Steigung bestimmt auch die Kälte wieder aus den Gliedern. Dann aber käme die rasende Abfahrt mit bis zu 80 km/h und bei immer noch deutlich unter Null entscheide ich mich für ein alternatives Training.
So fahre ich nach Hause, übe die Armmuskulatur bei Tee und Eier kochen, Orangen auspressen und Brötchen in den Ofen schieben.
Fein. So könnte von mir aus jeder Wintertag beginnen. 😃
 
herrlicher blauer himmel (endlich, nach dem grau der vergangenen tage) heute und winterlich kalt...
aus berlin raus richtung norden,

an der strecke dann plötzlich dieses alte fabrikgelände
(ehm. russische uniformfabrik, und davor..??)

zum schluss dann eiskalte füsse.. :rolleyes:

IMG_1575.JPG


IMG_1577.JPG


IMG_1579.JPG


IMG_1581.JPG
 
Zurück