Gude
Du hast keine Chance - also nutze sie!
Ich glaube nur das Schieben passierte dann ohne SchuheDu fährst ja ohne Schuhe; Hast du die Platten fürs Klickpedal etwa in deinen Fuß implantiert...Wahnsinn, Sachen gibts
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube nur das Schieben passierte dann ohne SchuheDu fährst ja ohne Schuhe; Hast du die Platten fürs Klickpedal etwa in deinen Fuß implantiert...Wahnsinn, Sachen gibts
Du bist nicht der einzige, der den Brocken bestaunt hatGestern kurz vor 6 am Potsdamer Hbf. Bei Einfahrt des Zuges war es noch dunkel ....
Anhang anzeigen 1127149
Danach auf die fast autofreie B2 nach Beelitz und dann die B246 Richtung Westen (fast immer mit gutem Radweg). Nach 2 Stunden, habe ich an einer unübersichtlichen Stelle-Radweg links und dann kommt ein Kreisel-einfach den Kreisel auf der falschen Seite durchfahren, überholt mich ein Polizeiwagen. Die BeamtInnen waren noch gut gelaunt. "Wo wollen Sie hin?" Auf den Brocken... Ob ich das schaffen würde? Wenn Sie mich jetzt nicht stundenlang festhalten..... Sie haben die Personalien überprüft und es blieb dann bei einer mündlichen Verwarnung. Ich habe die ungewollte Pause genutzt und eine halbe Banane gegessen @FriedelK .
Im hohen Fläming war es bis dahin noch unerwartet kalt (das Navithermometer ging auf 15 Grad zurück) und der versprochene Ostwind kam auch noch nicht auf. Erst ab 9 machte sich die Sonne bemerkbar. Dann kam auch langsam der Wind. So war ich vor 10 Uhr schon 115 km weit gekommen und stand auf der ehemaligen Eisenbahnelbbrücke bei Barby (die einspurigen Schienen sind abgebaut, leider nicht zu erkennen). Zeit für ein Foto und die restliche Banane....
Anhang anzeigen 1127150
Langsam wurde es dann heiss. Westlich der Elbe teilweise unerwartet gute Landwirtschaftswege.
Anhang anzeigen 1127171
Danach bin ich dann konsequent der B81 gefolgt. Bei optimalem Rückenwind habe ich versucht immer in Ost-West Richtung zu fahren und keine Umwege über die Nebenstraßen gemacht. Teilweise gab es keine Radwege, aber der Rückenwind und die ständige 3 auf dem Tacho entschädigten. Nach etwas über 6 Stunden Fahrzeit war ich dann in Halberstadt. Das Navi zeigte über 40 Grad und ich musste dann erst mal, an einer Tankstelle, Cola und Schokolade tanken. Inzwischen war ich vollkommen überhitzt. Danach ging es dann auf der aktuell gesperrten B81 nach Werningerode weiter. Hier der Blick auf den Brocken.
Anhang anzeigen 1127152
Bis nach Wernigerode habe ich, wegen der Hitze, noch ganz schön gelitten. Das eintönige Fahren im Flachland führt zu Verspannungen.... In Werningerode war ich dann doch schon kurz nach 13 Uhr. Fahrzeit bisher rund 7 Stunden, insgesamt 206 km und ein 29,2er Schnitt. Beim Warten auf die Schmalspurbahn habe ich das Navi genullt.
Anhang anzeigen 1127153
Urspünglich wollte ich in Werningerode Rast machen, da ich aber in Halberstadt schon alles aufgefüllt hatte und nach Pausen meist nicht mehr gut starte, bin ich dann doch weiter gefahren. Das Navi zeigte immer noch 37 Grad. Mein Körper drohte langsam zu überhitzen. Ich bin dann noch die 2km 10% Steigung vor Drei Annen hochgefahren und habe mich dann auf etwas über 500 Höhenmetern in den Wald gelegt. Ich werde auch einige Zeit geschlafen haben.
Nach der Mittagsruhe ging es dann langsam weiter. Die Beine waren immer noch ganz gut, aber der Organismuss einfach ausgebrannt und der letzte Biss hat dann doch gefehlt. In Schierke bin ich in den Nationalpark eingebogen. Auch hier oben waren es immer noch über 30 Grad auf dem Navi. Die steilen Rampen bin ich dann gelaufen. Meine 39-25 Übersetzung kann ich dort nur im Stehen mit wirklich Biss hochfahren: Dazu war ich heute nicht mehr in der Lage. Um 16:30 war ich dann oben. Das Navi zeigte 27 Grad an. So ein warmes Wetter habe ich auf dem Gipfel noch nie erlebt....
Anhang anzeigen 1127154
Auf der Abfahrt wäre das "summit jacket" eigenlich gar nicht notwendig gewesen. Vor Schierke habe ich es wieder ausgezogen. Am Bahnhof in Wernigerode dann SEV. Der Bus nach Halberstadt ging um 18:15 und ich hatte noch eine halbe Stunde Zeit. Bin dann aber gleich in den Bus, der schon bereitgestellt war, damit ich Platz für mein Rad habe. In Halberstadt und Magdeburg gab es zeitnah Anschluss und so war ich dann kurz nach 22 Uhr wieder in Berlin....
Fazit: Ostwind und 9 Euro Ticket sind nicht genug für die Brockenbefahrung aus Berlin, es bedarf auch noch bedeckten Himmels.
Dir Frontcamera vom Smartphone ist meist so konfiguriert, dass man beim Selfie den gleichen, gewohnten Eindruck wie beim Blick in einen Spiegel hat. Stellt man das um, irritiert das tatsächlich, da die Bewegungen gegenläufig scheinen.Warum sind die Bilder gespiegelt?
Eine gute Software spiegelt das Bild dann aber trotzdem. Sieht man immer wieder, dass solche Bilder rausgehen. Wäre für mich ein Grund, so ein Handy zurückzugeben. Geht gar nicht in meinen Augen. Es sei denn es geht umzustellen und ist nur eine fehlerhafte Voreinstellung.Dir Frontcamera vom Smartphone ist meist so konfiguriert, dass man beim Selfie den gleichen, gewohnten Eindruck wie beim Blick in einen Spiegel hat. Stellt man das um, irritiert das tatsächlich, da die Bewegungen gegenläufig scheinen.
Ich habe BR 7900 (in silber/grauschwarz) montiert. Die 7800er Bremskörper haben noch den alten Einzug und passen nicht richtig zu den 6700er STIs. Bei mir war die Bremswirkung mit BR 7800 nicht befriedigend.
Warum sind die Bilder gespiegelt?
Software, Bilder spiegeln... Alles Quatsch: @Dave Mumpitz hat eine der superseltenen Spiegelgazellen, die nur in Kleinstserie hergestellt wurden...und man spiegelt das Bild dann, oder?
Noch vor 33 Jahren hättest Du es dort ordentlich hell gehabt und eine Menge Aufmerksamkeit erhalten...Mein Navi hat mich unter anderen über die alte Pflasterstraße einer ehemaligen Grenzanlage geschickt, die um 3 Uhr Nachts in jeder Hinsicht gruselig war.
Also, diese Tür......grauenhaft...
@sgx-83 , ich rate mal geografisch:
Noordholland, Bergen an Zee . Dazu passend die zotteligen Langhörner .
Morgen geht’s bestimmt ans Meer zur Beachbar de Jongens .
Viel Spaß, auch mit dem Mercier
Dir Frontcamera vom Smartphones ist meist so konfiguriert, dass man beim Selfie den gleichen, gewohnten Eindruck wie beim Blick in einen Spiegel hat. Stellt man das um, irritiert das tatsächlich, da die Bewegungen gegenläufig scheinen.
Die Gegend passt, wir sind allerdings in Egmond. Morgen geht's zum Flohmarkt nach Schoorl. Letztes Mal habe ich dort ein paar Detto Pietro Schuhe fürn 5er kaufen können, mal schauen.