Olddutsch
Aktives Mitglied
Einerseits find ich es super, dass man immer mehr Klassiker im Alltag sieht, aber ich muss jedesmal schmunzeln, wenn ich einen Hipster im Unterlenker sehe.. Die meinen wohl, das muss so, nur dann ist man wie ein Pro
Gestern mal wieder die Gazelle rausgekramt und einen schnellen Besuch bei der entfernten Verwandschaft wahrgenommen.. Man kennt es, diese lästigen Pflichtbesuche, aber machen kann man auch nix..
Anhang anzeigen 794880
Auf dem Rückweg kurz bei der nächsten zukünftigen Stadtmittenverschönerungshighlightsensation vorbeigeschaut..
Nee, nicht die Gazelle, auch wenn ich sie so in Bronze gießen würde. Im Hintergrund das kleine unscheinbare alte Häusl in der Mitte ist der alte Müllerbräu Starkbierkeller.. Legendäre Momente haben wir da drin feiern dürfen, von der härtesten Goaparty bis hin zum Kabarett und natürlich dem Starkbierfest, doch diese Zeiten sind leider vorrüber.. Der Zahn der Zeit nagt dermaßen am Gemäuer, dass Einsturzgefahr droht.
Jetzt soll daraus eine gläserne Brauerei entstehen, mit anscheinend so viel Substanzübernahme wie möglich und einer langen Theke, an der man den Braumeistern quasi über die Schulter schauen kann.. ich bin gespannt, ist es doch die letzte von ursprünglich 12 Brauereien aus der direkten Stadtmitte..
Anhang anzeigen 794881
Nachdem die Gazelle also gestern ohne Murren schön ruhig und geschmeidig lief, durfte sie heute auf die große Fahrt raus. Der zeitlich passendere Turbosattel gefällt mir wesentlich besser als der Interims Flite, damit gilt das Rad als endlich vollendet.
Heut gings dann mit Martin und Carina nach Aichach zum Eis essen. bei bestem Wetter, genau richtig temperiert und Balsam für den vernachlässigten Büroastralkörper. Die Form kommt, zwar langsam, aber sicher.
Schönen Pfingstmontag euch allen!
Anhang anzeigen 794882Anhang anzeigen 794883Anhang anzeigen 794884Anhang anzeigen 794885Anhang anzeigen 794886Anhang anzeigen 794887Anhang anzeigen 794889
Puch Doppelkolben is wohl zur Nähe nach Austria