Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Agilität kommt durch den Steuerrohrwinkel. Die Kettenstreben haben ganz übliche Dimensionen . Wie nennen sich diese Felgen?So, eine schöne Runde mit steil hoch und runter ist bewältigt.
Das Eddy fährt sich wunderbar. Deutlich agiler als das MXLeader, ähnlich eher dem Chesini Innovation, das noch kürzere Kettenstreben hat. So muss sich ein Klassischer Klassiker fahren!
zum guten Schluss noch eine Hirschkäferdame von der Straße gerettet …
Anhang anzeigen 966719Anhang anzeigen 966720Anhang anzeigen 966721Anhang anzeigen 966722
Ambrosio P20die Agilität kommt durch den Steuerrohrwinkel. Die Kettenstreben haben ganz übliche Dimensionen . Wie nennen sich diese Felgen?
Hast du das beim Fahren gar nicht gemerkt? Das macht mir Angt beim Foto anschauen!Ich brauch' erstmal nen neuen Vorbau, nach der Ausfahrt am Mittwoch. Zum Glück ist das Ding nicht direkt in der Abfahrt gerissen:
Hat wer noch 'nen ITM-400 in 110 liegen?
Die Shelter sind kostenlos und für nicht motorisierte Reisende gedacht (Fuß, Rad, Kanu). Dänemark hat die beste Shelter Infrastruktur. In der Regel maximaler Aufenthalt drei Nächte, auf Bornholm nur eine Nacht. Wenn das Shelter belegt ist, dann kann man daneben sein Zelt aufbauen.Die Shelter sind super
Ich brauch' erstmal nen neuen Vorbau, nach der Ausfahrt am Mittwoch. Zum Glück ist das Ding nicht direkt in der Abfahrt gerissen:
Hat wer noch 'nen ITM-400 in 110 liegen?
Klassisch ohne Sattelklemmbolzen (DiebstahlschutzAnhang anzeigen 967223
Bei dem schönen Wetter heute mal den alten Klassiker bewegt....wollte ich gestern schon
aber da gab es noch einige Regenwolken und heute dann strahlend blauer Himmel, den
ganzen lieben Tag lang. Nun hat das Radl und meiner einer 100 km mehr auf dem Buckel.
Die Shelter sind kostenlos und für nicht motorisierte Reisende gedacht (Fuß, Rad, Kanu). Dänemark hat die beste Shelter Infrastruktur. In der Regel maximaler Aufenthalt drei Nächte, auf Bornholm nur eine Nacht. Wenn das Shelter belegt ist, dann kann man daneben sein Zelt aufbauen.
Für Dänemark gibt es auch eine Shelter App ("Shelter", Logo ist orange). Hier die Infos
https://udinaturen.dk/
Für Schweden, Norwegen und Finnland gibt es google maps Kartenverzeichnisse der Shelter.
Je näher das Shelter an einem Strand, See oder einer Sehenswürdigkeit liegt, desto beliebter ist es natürlich auch bei normalen Auto-Campingurlaubern. Gerade am Wochenende. Wenn man an diesen Spots im Shelter schlafen möchte, dann muss man in der Regel früh da sein. In der Pampa dagegen ist meist wenig los.Letzte Woche waren viele motoriesierte Reisenden in den Sheltern wo ich war. Manchmal sogar mit dem Auto direkt neben das Shelter geparkt. Offenbar sind die jetzt ein beliebtes Wochenendziel für Dänen.
Es gab aber auch viele Shelter wo ich keine andere Leute traf.
Das Ding ist bei der Ausfahrt noch heile gewesen und erst am nächsten Morgen war's dann gerissen. Spannungsriss, aus Kombination von Last und Temp.-Unterschied(?).Hast du das beim Fahren gar nicht gemerkt? Das macht mir Angt beim Foto anschauen!
Mir ist mal ein klassischer Mavic Vorbau durchgebrochen. Es war ein Glück im Berliner Umland auf einer geraden und glatten Strecke ohne Autoverkehr. Irgendwie bin ich auch damit nach hause gekommen.
Den Mavic Vorbau habe ich nie wieder gekauft. An dem Mavic Lenker ist heute ein 26,0 Cinelli XR. Bei dem ITM Lenker mal nachmessen, ob das 25,8 oder 26,0 ist. Bei 25,8 würde auch ein 3ttt gut passen, die Kombi war häufig an Rädern zu sehen.