Chicago81
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Juni 2016
- Beiträge
- 239
- Reaktionspunkte
- 57
Hallo allerseits,
ich fahr seit ca. 5 Jahren ein Focus Mares Alu und nutze es meist als Gravel- und Traininsrad im Herbst/Winter. Ich fahr gern hügeliges Terrain.
Mittlerweile find ich es eine extrem schwere Kiste und grübel, ob ich mir ein Carbon Gravelbike zulegen soll. Als RR fahr ich ein Carbonrahmen und bin von Gewicht, Steifigkeit und Komfort sehr angetan.
Was meint ihr, würde ich überhaupt den Unterschied beim Gravelbike merken, an dem man ja mit Scheibenbremsen, breiten Reifen etc. ohnehin viel Gewicht dranhängt oder soll ich lieber mein Alurad behalten? Ich glaube, es wiegt so um die 10 kg. Außerdem find ich den Alurahmen recht hart.
Ein anderer Punkt ist das Thema Winter und Carbon. Wie reagiert Carbon mit Salz, Streusplitt etc.? Ist das unkritisch oder doch zu überdenken?
Danke für euren Senf!
ich fahr seit ca. 5 Jahren ein Focus Mares Alu und nutze es meist als Gravel- und Traininsrad im Herbst/Winter. Ich fahr gern hügeliges Terrain.
Mittlerweile find ich es eine extrem schwere Kiste und grübel, ob ich mir ein Carbon Gravelbike zulegen soll. Als RR fahr ich ein Carbonrahmen und bin von Gewicht, Steifigkeit und Komfort sehr angetan.
Was meint ihr, würde ich überhaupt den Unterschied beim Gravelbike merken, an dem man ja mit Scheibenbremsen, breiten Reifen etc. ohnehin viel Gewicht dranhängt oder soll ich lieber mein Alurad behalten? Ich glaube, es wiegt so um die 10 kg. Außerdem find ich den Alurahmen recht hart.
Ein anderer Punkt ist das Thema Winter und Carbon. Wie reagiert Carbon mit Salz, Streusplitt etc.? Ist das unkritisch oder doch zu überdenken?
Danke für euren Senf!