• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velowino 2025

Stahlrahmenbiker

Aktives Mitglied
Registriert
1 November 2022
Beiträge
245
Reaktionspunkte
1.558
Ort
Herne-Eickel
Hallo Sportsfreunde,

wie auch die vergangenen Jahre starte ich 2025 wieder bei der Velowino in Weinheim. Für mich immer eine super Veranstaltung in meinem Rennradkalender. Das ganze Organisatoren Team ist mit Herzblut bei der Sache. Tolle Organisation und mega Strecken. Für mich immer ein Highlight. Was mir super gefällt ist auch das soziale Engagement. Sowas unterstütze ich sehr gerne.

Wer ist denn 2025 bei der Velowino mit am Start?

1. Stahlrahmenbiker Udo

Heute habe ich noch einige Infos bekommen die ich hier gerne veröffentliche.


[td]

„In den besten Momenten ist Fahrradfahren
gleichbedeutend mit Schweben“

Arno Geiger, österreichischer Schriftsteller,
1968- in „Das glückliche Geheimnis“ S.186

Wir hatten berichtet, dass wir eine Spendenaktion für den Weinheimer Mittagstisch gemacht haben, aber wir wollten auch berichten, dass wir „heimlich still und leise“ einen weiteren Teil des Ertrags der VELOWINO 2024 weitergebeben haben.
Im Zuge der fortlaufenden Bemühungen um die Unterstützung von krebskranken Kindern und vieler weiterer bedürftiger Familien hat wir uns entschlossen, noch zwei herausragende soziale Initiativen zu unterstützen: Den Lichtblick e.V. und das Kindertumorzentrum Heidelberg.
22d193b7-4ce7-0e8c-ad6e-bc27c8c29f01.jpg

Der „Lichtblick e.V. - Verein für Gesundheit und Soziales“ ist in Nussloch angesiedelt.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der kommunalen Gesundheit, der Integration, der Teilhabe und der Kinder- und Altenhilfe. Es werden eine Vielzahl von sozialen Aktivitäten unterstützt. Angefangen von dem Verkauf von günstigen Lebensmitteln in dem eigenen „Lädl“ für Personen mit Berechtigungsschein, Secondhand-Verkauf von gespendeter Kleidung und Einiges mehr.

Das Kindertumorzentrum Heidelberg ist eine weltweit anerkannte Institution, die sich der Behandlung und Forschung von Krebserkrankungen bei Kindern verschrieben hat. Als Teil des Universitätsklinikums Heidelberg werden hier innovative therapeutische Ansätze entwickelt und an Kindern angewendet, um die Heilungschancen für betroffene Kinder zu verbessern.

13a6e4ae-bdcf-4d8b-97e0-0c03e4840285.jpeg

Ein starkes Zeichen der Hoffnung
Die Spendenaktion für den Lichtblick e.V., Nussbaum und das Kindertumorzentrum Heidelberg zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sind. Durch die Unterstützung von Krebsforschungszentren können wir ein wenig die Lebensqualität von erkrankten Kindern und deren Familien verbessern und die Zuwendung für den Lichtblick e.V. sehen wir auch als moralische Unterstützung für eine tolle Initiative.
Daher nochmals ein großes Danke an alle Teilnehmenden, Sponsoren und ehrenamtlich engagierten Personen die uns hier unterstützen.

73ef75b7-4246-d7cb-da8d-ce9fc901c8f1.jpeg



Auch im Jahr 2025 wollen wir wieder an diese Personen und Institutionen denken. Daher meldet Euch an bei der VELOWINO 2025 an. Bringt auch ruhig Freunde und Bekannte mit. Bis Ende Januar gibt es noch einen Frühbucherrabatt und wenn ihr noch Personen wisst, die Flyer für uns verteilen wollen, melden Euch bitte.

Wir freuen uns auf Euch... und habt's schön

Euer VELOWINO-Team

[/td]
 

Anzeige

Re: Velowino 2025
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DaleCannon

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hinweis um Terminkollisionen zu reduzieren:

 
Grade angemeldet. 55km mit Fotoapparat im Team Velo Renaissance.
Super Roman, bis dahin ist es ja noch hin, vielleicht wird es ja auch noch was mit dem 100er da. Strecke ist schön und absolut flach. Freu mich total, Dich da mal bei uns an der Ruhr zu sehen 👋🏻

Edit - sorry, geistiger Aussetzer: Ich schrieb nicht über die Velowino, sondern die Duisburg Steel. Von Weinheim bis zur Ruhr wäre es auch etwas weit 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Roman, bis dahin ist es ja noch hin, vielleicht wird es ja auch noch was mit dem 100er da. Strecke ist schön und absolut flach. Freu mich total, Dich da mal bei uns an der Ruhr zu sehen 👋🏻
100er wird definitiv nix, da wir als Team an den Start gehen und ein paar Frauen dabei haben, die nicht sooo trainiert sind. Soll ja auch eien Gaudi sein, beim schneller-weiter-höher Gedanken war ich noch nie dabei.
"Futtern und Fotografieren" hab ich mir schonmal auf die Fahne geschrieben.
 
100er wird definitiv nix, da wir als Team an den Start gehen und ein paar Frauen dabei haben, die nicht sooo trainiert sind. Soll ja auch eien Gaudi sein, beim schneller-weiter-höher Gedanken war ich noch nie dabei.
"Futtern und Fotografieren" hab ich mir schonmal auf die Fahne geschrieben.
Du hast gleich "ein paar Frauen" dabei?
Reicht Dir eine etwa nicht aus?
 
...flach, echt? Dann war ich vor zwei Jahren auf der falschen Strecke!
Und Du warst auch nicht an der Ruhr...🙈🙈🙈

Sorry, was hatte ich da für einen Aussetzer - ich war gedanklich bei der Duisburg Steel.

Da stand ich aber mal neben mir...🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Ich editiere meinen Quatsch ganz schnell.
 
Und Du warst auch nicht an der Ruhr...🙈🙈🙈

Sorry, was hatte ich da für einen Aussetzer - ich war gedanklich bei der Duisburg Steel.

Da stand ich aber mal neben mir...🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Ich editiere meinen Quatsch ganz schnell.
Wenn ich so wie Du, jedes Jahr an mindestens 5 Klassiker-Veranstaltungen teilnehmen würde, käme ich mit meinen Erinnerungen an die jeweiligen Streckenverläufe auch ein wenig durcheinander. ;)
 
Wenn ich so wie Du, jedes Jahr an mindestens 5 Klassiker-Veranstaltungen teilnehmen würde, käme ich mit meinen Erinnerungen an die jeweiligen Streckenverläufe auch ein wenig durcheinander. ;)
komisch, ich nehme an dutzenden Veranstaltungen teil und kann mich immer daran erinnern.... da kann bei dir etwas nicht stimmen. Lass das mal checken 😂
 
Ich war jetzt fünfmal mit dabei und habe alle Strecken durch. Dieses Jahr klappt es leider terminlich nicht. Und noch ein Hinweis: Die 120 km Strecke ist alles andere als eine flache Runde:-)))
 
Zurück