• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vibrationen bei Schräglage

  • Ersteller Ersteller Biker23
  • Erstellt am Erstellt am
B

Biker23

Hallo zusammen,
ich musste heute mit Erschrecken feststellen, daß es Vibrationen am Hinterrad gibt, wenn das Fahrrad eine Schräglage hat. Ich fahre einen Mavic Ksyrium Elite LRS und das ganze ist montiert an einem Cannondale CAAD7 optimo Rahmen.
Ich habe schon geguckt, ob vielleicht eine Speiche oder sonst etwas gebrochen ist, was die Steifigkeit beeinträchtigt. Mir ist aber nichts aufgefallen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. ich danke schonmal für die Antworten.

P.S. ich hoffe, ich habe das Problem gut genug beschrieben und so weit alle Infos liefern können. Bin noch ziemlich neu und mir fallen nicht alle relevanten Details auf.

Gruß + Dank
Eike
 
Hi!
An ner alten MTB Felge höre ich immer ein komisches Geräusch in Schräglage. Ich schätze, bei mir ist einfach zu wenig Fett drin, die Konusse sind abgeschliffen/Zerkratzt,Oberfläche abgesprungen und die Kugeln im Eimer.
Fett wirds bei dir bestimmt nicht sein, aber ich tippe bei dir auch auf die Nabe. Hm, Auseinander Nehmen wird wohl nichts, sind doch Systemlaufradnaben, oder?

Eine andere möglichkeit wären natürlich super lasche Speichen kekoppelt mit extremen Seitenschlag, wodurch die Felge unregelmäßig an den Bremskörper stößt, wobei das schon sehr unrealistisch ist. Man sollte nur dran denken, dass die Bremsen sich in der Kurve leicht anziehen, da die Bowdenzüge sich biegen. Bei meinem RR berühren die Klötze bei extremen Lenkereinschlag auch die Felge.

Christian
 
Ich glaube auch das es an den Bremsen vibriert. Ich kann mir nur eigentlich nicht vorstellen, daß die Felge so weit zur Seite gedrückt wird, daß die Flanke den Bremsbelag berührt. Das heißt, ich hoffe daß das nicht so ist. Ich habe auch das Lagerspiel überprüft. Da ist auch alles i.o.
Die Vibrationen sind heute das erste mal aufgetreten, ohne daß das Laufrad ausgebaut war.
Ich danke dir für die nette Antwort
Viele Grüße
 
Dreh den Lenker mal so um ne 8-tel Drehung(also ca 45° aus der Normalstellung) und schau mal, ob die Klötze dann die Felge berühren. Aber Selbst dann dürfte da nix Vibrieren.

Vielleicht ist ja auch was am Mantel kaputt(durch Stein,...). Schau mal, ob die Felge an sich oder der Mantel höhen oder Seitenschlag hat.

Ist der Schnellspanner auch von der Stärke richtig angezogen? Kanns aber auch nicht sein, wenn du das Rad nicht rausgenommen hast.

Wenn du echt nichts verändert hast, könnte tatsächlich was mit der Nabe sein.
Das ist doch ne SLR Nabe bei den Ksyrium oder?

Christian
 
Zuerst bitte die Speichenspannung prüfen, klingt aber weniger plausibel, als das Lagerspiel.

Ich glaube es ist mit ziemlicher Sicherheit zu hohes Lagerspiel oder evtl. eine verschliessene Gleitfläche im Lager. Dann müssten die Vibrationen allerdings auch bei Geradeausfahrt auftreten. :confused:
 
@kleinenbremer
"Das ist doch ne SLR Nabe bei den Ksyrium oder?"

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das für Naben sind. Zweifelsfrei sind das die Standardnaben von den Ksyriums.

@kleinbremer
"Dreh den Lenker mal so um ne 8-tel Drehung(also ca 45° aus der Normalstellung) und schau mal, ob die Klötze dann die Felge berühren."

Die Bremsen berühren die Felge nicht wenn ich den Lenker drehe. Das Vibrieren tritt auf, wenn das Fahrrad schräglage hat. Egal ob der Lenker eingeschlagen ist, oder nicht.

@Banshee
"Kannst Du bei Deinen Ksyrums das Lagerspiel einstellen? Vielleicht hat sich da was getan und Du musst minimal nachstellen."
Das hab ich auch schon überprüft. Da war auch alles i.o., so weit ich das beurteilen kann.

Ich wiege 80 kg, kann es sein, daß die Felge durch mein Gewicht gegen die Bremse drückt? Nur komisch ist, daß so etwas bis jetzt nicht passiert ist.
Die LRS sind bis jetzt 500km gefahren (auf guter Straße), was wie ich finde nicht viel ist.
Ich danke euch für die nette Unterstützung, vielleicht fällt mir ja noch etwas auf. Ich meld mich dann wieder.

Schöne Grüße
Eike
 
Ach ja: Garantie könnte eventuell erlöschen, wenn man was ander Nabe macht(Öffnen[bei der Nabe wohl nicht möglich), selber dran rumstellen,...)
Weiß aber auch nicht genau.
 
Hast mal an Deinen Rädern gewackelt und so geprüft, ob Spiel vorhanden ist? Meiner Meinung nach kann das nur zuviel Lagerspiel sein.
Wenn Du aufrecht fährst zentrieren diese sich von selbst, gehst Du dann in die Kurve, werden die Lager einseitig belastet. Bei zu großem Lagerspiel verschiebt sich die Achse dann zu weit in Richtung des Kurveninnenseite. Dadurch haben die Kugeln auf der Innenseite zu hohes Spiel und könnten evtl. am Rand der Gleitfläche laufen, was sich dann als Ruppeln bemerkbar macht.
Allerdings müsste sich soviel Spiel schon beim Wackeltest der Räder per Hand zeigen.
 
Ich werde zum Händler gehen!!! Wenn der etwas herausfindet werd ich es euch berichten.
Besten Dank und viele Grüße
Eike
 
Zurück