• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: Vitus 979 Umbau 1x1
Habt ihr Tipps für eine günstige/gute Sattelstütze? Und was muss ich dann dabei beachten? Kann ich jeden Sattel dranmachen?

Ich dachte, bei der Schaltung/Trettlager etc. gebe ich mehr Geld aus und spare ein bisschen bei der Sattelstütze.
Sattelstütze brauchst du eine mit 25mm, lass das Tretlager drinnen, die Steuerung und das Tretlager sind beides von Campagnolo. Irgendwer im Forum wird sicher eine Kurbel liegen haben die da drauf passt. Es muss nicht unbedingt gruppenrein sein, aber von jedem Dorf einen Hund schaut auch nichts gleich.
 
@Carrerachica Mach aus dem Rahmenset bitte kein Hipster-Rad. Dafür ist es viel zu schade. Wenn ich es richtig sehe, sind da sogar noch alle Decals vorhanden.

Welche Größe hat denn der Rahmen? Ich bin nur ein paar Zentimeter größer als du und fahre ein 979 in Größe 54. Passt für mich perfekt. Größe 53 wäre wahrscheinlich für dich perfekt. Wegen der Haltbarkeit des Rahmen mache ich mir übrigens keine Sorgen.
 
Habt ihr Tipps für eine günstige/gute Sattelstütze? Und was muss ich dann dabei beachten? Kann ich jeden Sattel dranmachen?

Ich dachte, bei der Schaltung/Trettlager etc. gebe ich mehr Geld aus und spare ein bisschen bei der Sattelstütze.
Ich habe eine klassische und auch zum Rahmen passend leichte Rino Stütze in 25mm
195gr.
Kannst du für 20€ haben.
Glänzt nach einer Politur auch wieder.
IMG_20210209_215315.jpg
IMG_20210209_215333.jpg
IMG_20210209_215349.jpg
IMG_20210209_215403.jpg
IMG_20210209_215440.jpg
 
das mit dem Gewicht wird übertrieben - ich wiege 80+ kg und bin heute mit meinem Vitus 979 ein wenig spazieren gefahren ... (auch RH 54)
IMG_0312.JPG


Deins hat eine Madenschraubenklemmung für die Sattelstütze, da gab's spezielle Stützen mit hinterer Abflachung hinten, aber da hält auch jede 25.0 mm, nur keine Carbonstütze, die verträgt nun mal keine Madenschraube....

Deins ist übrigens ein Vitu Duralinox MK II das gab's so ab 1986 - damit Du dich ggf. chronologisch orientieren kannst.
Ein Vitus mit 'ner SACHS New Succsses habe ich noch nie gesehen - dazu würde der Chorus Steuersatz sogar passen


übrigens die Aufkleber sind vermutlich keine Originale - eher nicht besonders gut gemachte Repros - solche seh ich zum ersten Mal
...eigentlich müssten die eher so aussehen ... die richtigen findet man aber überall im www.

vitus decals.jpg

Na dann viel spaß beim Teile finden und beim Aufbau ....
 
Was sagt ihr dazu? Singlespeed ja/nein??

Eine vielleicht einfacher zu beantwortende Frage:
Der Rahmen kam mit einem Campagnolo Tretlager (olympus vintage 1,370x24 tpi). Welche Kurbel passt dazu?
Wahrscheinlich hängt es auch davon ab, ob ich mit Schaltung fahre oder nicht oder?
Hallo Carrerachica,
Singlespeed bitte nicht.

Ein Tretlager ist doch schnell getauscht. Wenn Du nicht auf Campagnolo festgelegt bist und eh noch alle Teile beschaffen musst könnte man über eine 7 Fach Shimano 600 (6400) nachdenken. Gute Funktion, das meiste gut zu bekommen hier oder Kleinanzeigen bzw. Ebay. Optisch unauffällig. Bei Einbaubreite 130mm könnte man diese Gruppe in 8 Fach verbauen und kann dann auch STI fahren wenn das gewünscht ist.
 
Hallo Carrerachica,
Singlespeed bitte nicht.

Ein Tretlager ist doch schnell getauscht. Wenn Du nicht auf Campagnolo festgelegt bist und eh noch alle Teile beschaffen musst könnte man über eine 7 Fach Shimano 600 (6400) nachdenken. Gute Funktion, das meiste gut zu bekommen hier oder Kleinanzeigen bzw. Ebay. Optisch unauffällig. Bei Einbaubreite 130mm könnte man diese Gruppe in 8 Fach verbauen und kann dann auch STI fahren wenn das gewünscht ist.
Hat der Rahmen schon 130mm Einbaubreite? Meiner hat 126mm! Aufbiegen mögen die geklebten Vitusrahmen nämlich nicht!
 
Gehe wahrscheinlich mit Shimano Lager, Schaltung etc. Campagnolo teile sind nicht leicht zu kriegen. Ich hätte Campagnolo Kettenblätter, da fehlen aber Kurbelarme und Schaltung, weil ich das eigentlich einheitlich wollen würde. Entweder alles Campa oder alles Shimano.

Oder hat jemand hier Campa-Teile (Kurbelarme und/oder Schaltung)???

DANKE an dieser Stelle für die vielen Tipps - hat schon echt geholfen
 
weil ich das eigentlich einheitlich wollen würde. Entweder alles Campa oder alles Shimano.
Da Du ja schon ein Campa Tretlager und auch einen Campa Steuersatz verbaut hast,
würde es sich evtl. anbieten mit Campa weiter aufzubauen.

Ich will dich aber zu nichts überreden.....Du solltest aber evtl. bedenken,
dass das Tretlager und der Steuersatz sonst ausgebaut werden müsste.
Dazu brauchst Du schon das richtige Werkzeug, oder Du kennst jemanden
der diese Werkzeuge hat oder es dir ausbaut.
Oder hat jemand hier Campa-Teile (Kurbelarme und/oder Schaltung)???
Wenn Du Teile suchst, ist das hier der richtige Faden für dich,
um dort zu posten was Du suchst.
Ganze viele Angebote zu super Preisen findest Du hier quasi
unser Marktplatz für alles rund ums Rad.
 
@Carrerachica
Geh doch erstmal anders an die Sache ran, weil sie dann viel mehr Sinn ergibt:
  • Was genau willst Du mit dem fertigen Rad machen, und wie oft?
  • Wie gut kennst Du Dich mit den erforderlichen Arbeiten an Fahrrädern aus?
    Was kannst Du selbst machen, welche Werkzeuge hast Du schon?
  • Hast Du noch andere Fahrräder, oder wird das Dein einziges?
  • Wie viel Geld willst Du insgesamt dafür ausgeben?
Davon hängt anschließend sehr viel mehr ab, als von einem schon eingebauten Campa-Innenlager, das möglicherweise, vielleicht aber auch nicht zu einer Olympus-Kurbel gehört, oder irgendwelchen Kettenblättern, die schon im Regal liegen.
Im Grunde genommen ist die Planungs- und Entscheidungsphase bei einem Fahrrad nicht viel anders, als bei einem Auto oder einer Wohnung.

An einen Rahmen mit 130 mm Hinterbau kannst Du so ziemlich alles bauen, was bis vor wenigen Jahren noch aktuell war oder noch ist; z.B. 11-fach-Schaltungen aller drei großen Hersteller. Damit hast Du also die größte denkbare Auswahl und entsprechend auch die größten Entscheidungsschwierigkeiten. Deshalb lohnt sich die Herangehensweise über das Nutzungsprofil und den Geldbeutel viel eher.
 
Zurück