Carrerachica
Neuer Benutzer
- Registriert
- 16 März 2021
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 2
nirgendsWo steht Olympus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nirgendsWo steht Olympus?
Also hast Du nach Campagnolo 1.370 x 24 TPI gegoogelt?War eine Vermutung...die einzigen Infos, die ich habe sind die aus dem Bild, also das, was am Lager steht...
Sattelstütze brauchst du eine mit 25mm, lass das Tretlager drinnen, die Steuerung und das Tretlager sind beides von Campagnolo. Irgendwer im Forum wird sicher eine Kurbel liegen haben die da drauf passt. Es muss nicht unbedingt gruppenrein sein, aber von jedem Dorf einen Hund schaut auch nichts gleich.Habt ihr Tipps für eine günstige/gute Sattelstütze? Und was muss ich dann dabei beachten? Kann ich jeden Sattel dranmachen?
Ich dachte, bei der Schaltung/Trettlager etc. gebe ich mehr Geld aus und spare ein bisschen bei der Sattelstütze.
jaAlso hast Du nach Campagnolo 1.370 x 24 TPI gegoogelt?
Ok, schwarze Achsen gab es folgende Athena, Centaur, Euclid, Olympus und Xenon.
es ist ne welle, wenn ich das kurz korrigieren darf.Ich vermute mal das es eine Athena Achse ist....
Ich habe eine klassische und auch zum Rahmen passend leichte Rino Stütze in 25mmHabt ihr Tipps für eine günstige/gute Sattelstütze? Und was muss ich dann dabei beachten? Kann ich jeden Sattel dranmachen?
Ich dachte, bei der Schaltung/Trettlager etc. gebe ich mehr Geld aus und spare ein bisschen bei der Sattelstütze.
Hallo Carrerachica,Was sagt ihr dazu? Singlespeed ja/nein??
Eine vielleicht einfacher zu beantwortende Frage:
Der Rahmen kam mit einem Campagnolo Tretlager (olympus vintage 1,370x24 tpi). Welche Kurbel passt dazu?
Wahrscheinlich hängt es auch davon ab, ob ich mit Schaltung fahre oder nicht oder?
Hat der Rahmen schon 130mm Einbaubreite? Meiner hat 126mm! Aufbiegen mögen die geklebten Vitusrahmen nämlich nicht!Hallo Carrerachica,
Singlespeed bitte nicht.
Ein Tretlager ist doch schnell getauscht. Wenn Du nicht auf Campagnolo festgelegt bist und eh noch alle Teile beschaffen musst könnte man über eine 7 Fach Shimano 600 (6400) nachdenken. Gute Funktion, das meiste gut zu bekommen hier oder Kleinanzeigen bzw. Ebay. Optisch unauffällig. Bei Einbaubreite 130mm könnte man diese Gruppe in 8 Fach verbauen und kann dann auch STI fahren wenn das gewünscht ist.
Das hat die Besitzerin leider noch nicht verraten welche Einbaubreite vorhanden ist. Und es gibt wohl beides 126mm und 130mm bei VitusHat der Rahmen schon 130mm Einbaubreite? Meiner hat 126mm! Aufbiegen mögen die geklebten Vitusrahmen nämlich nicht!
An deinem ersten Foto siehst du das rechte Ausfallende. Du misst die Entfernung zwischen dem linken Ausfallende und dem Rechten auf der Innenseite. Müsste zwischen 126 und 130mm sein.Wo/wie messe ich das? #Anfängerin
Okay... verstanden. 130mmAn deinem ersten Foto siehst du das rechte Ausfallende. Du misst die Entfernung zwischen dem linken Ausfallende und dem Rechten auf der Innenseite. Müsste zwischen 126 und 130mm sein.
Da Du ja schon ein Campa Tretlager und auch einen Campa Steuersatz verbaut hast,weil ich das eigentlich einheitlich wollen würde. Entweder alles Campa oder alles Shimano.
Wenn Du Teile suchst, ist das hier der richtige Faden für dich,Oder hat jemand hier Campa-Teile (Kurbelarme und/oder Schaltung)???