• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Monsieur 100.000 Volt.
... aus der Zeit, als Rauchen noch nicht tödlich war ... :D
Ohne Titel.jpg
 
... aus der Zeit, als Rauchen noch nicht tödlich war ... :D
Anhang anzeigen 1487895
...wenn schon, denn schon:
1724746916682.jpeg


War angeblich die Hausmarke von:
1724746309177.jpeg


...und enthielt pro Zigarette an Kondensat/Teer und Nikotin (37/2,2mg) soviel wie in beinahe einer gesamten Schachtel R1!

Überhaupt: In den 70ern ging ohne lockere cigarette im Mund nichts...
1724747277924.jpeg

6ad1e530-6758-4db7-afa9-17e6a7c802ff.jpg
 
Jubiläums Tour de France 2003 (100 Jahre Tour). Mein bester Freund und ich sind mit dem Tourtross mitgereist und haben auf den Etappen an der Strecke im Auto übernachtet. Eines Morgens, Mitten in Frankreich im Juli, suchte mein Freund einen Ort um in Ruhe seiner Morgentoilette nachgehen zu können. Auf der anderen Straßenseite war eine eingezäunte Wiese mit ein paar Büschen. Er meinte es wäre eine gute Idee über den Zaun zu klettern und hinter den Büschen zu verschwinden. Er war gerade dort verschwunden, als er auch schon sprintend wieder auftauchte. Mit einem eleganten Hechtsprung und einer abschließenden Rolle ging es über den Stacheldrahtzaun. Einen kurzen Augenblick später tauchten die Jungs auf, um zu gucken wer sie da gestört hat.

france2003_031.jpg


france2003_032.jpg
 
Immerhin hebt der Facel Vega das Niveau ein wenig an.
Wo @xbiff das gerade in einem anderen Faden angemerkt hat: da fällt mir nämlich ein, wer auf dem Weg nach Süden ist und die Autoroute du solei fährt, Gîtes und alte Châteaux gut findet und eine Übernachtung in der Region von Tournus andenkt, kann hier schön das Haupt zur Ruhe betten:
L1001381.JPG

https://www.abbayedelaferte.com

Auf Wunsch macht die Hausherrin auch "table d'hôte", der Hausherr (der auch englisch spricht, aber man ihn dann kaum versteht und ihm deshalb versucht klar zu machen, dass das mit Französisch doch viel einfacher für alle Beteiligten geht), der sorgt auch dafür, dass man das Abendessen nicht trocken zu sich nehmen muss (was ja auch echt schade wäre in der region bourgogne) und Frühstück gibt's natürlich sowieso ...
Und, um jetzt wieder den Bogen zu der Aussage von @xbiff zu spannen: als ich das letzte Mal dort war (was leider auch schon fast 10 Jahre her ist), hatte ich in einer zufällig offen stehenden Scheune einen alten Facel Vega HK500 stehen sehen. Aufgrund der Staubschicht drauf stand der da schon viele viele Monde ...
 
...leider nein, obwohl mir dessen Annoncen auf LBC immer wieder aufgefallen sind.
Ich meine, dass ich seine Absicht das Geschäft zu veräußern schon einmal gepostet hatte...
Ja, erinnere mich an deinen Post, ich meine aber, es kommen immer wieder neue Klassiker ins Angebot auf der Seite.
Ich schaue da immer wieder mal rein.
Wäre mal einen Stopp wert, verbunden paar schönen Touren nahe Bourg d'Oisans.
😎
 
War eigentlich einer der Frankreich-Freunde schon mal in diesem Laden?
https://www.labicicletta.fr/
Ja, hatte auch was dazu geschrieben.

Sehr netter Mann, der Inhaber, und schöne Routens hat er
 
Ja, erinnere mich an deinen Post, ich meine aber, es kommen immer wieder neue Klassiker ins Angebot auf der Seite.
Ich schaue da immer wieder mal rein.
Wäre mal einen Stopp wert, verbunden paar schönen Touren nahe Bourg d'Oisans.
😎
Ich könnte mich in den Hintern treten das ich den Laden nicht kenne. War bis vor etwas über 20 Jahren so oft in der Gegend.
Aber vielleicht gab es den Laden da noch nicht?
 
Hmmm, Lapalisse. Das kenne ich noch von meinen Spanienfahrten. Und auch jetzt noch fahre ich immer durch den Ort, wenn ich in der Gegend bin.
Die Umgehung habe ich m.W. nur einmal benutzt, als ich noch nicht wusste, dass es sie gab und einfach den Schildern gefolgt bin.
 
Zurück