• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Gibt es da nicht sogar ein Festival, bei dem man ein mal im Jahr den Stau "nachstellt" in dem alle 1970 gestanden haben, als sie an die Côte d’Azur wollten?
Ja klar:
affiche-version-finale-ens-logo.jpg


https://www.embouteillage-n7-lapalisse.com
 
Mal kurz heute noch zu Fuss ans Meer, Rad ist im Moment nicht, der Tramontane bläst, gibt zwar schönes Wetter, aber Böen bis 80Km/h
Anhang anzeigen 1495998
ich war die letzten drei Wochen in der Normandie, Bretagne und Loiretal. Mäßiger Wind - dafür grau und Temperaturen ziemlich grenzwertig. Dennoch spannend / und immer gefahren - auch bei Regen.
DSC04091.JPG
DSC04109.JPG
 

Anhänge

  • IMG_20240903_120409.jpg
    IMG_20240903_120409.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
Der Wind im Süden hat noch etwas zugelegt, ich denke das die Spitzen heute über 90Km/h liegen werden.
Deshalb heute morgen zu Fuss ins Nachbarort zum Markt, bisschen Tomme de Brebis, neue Walnüsse und Orangen geholt.
Anschließend hier im Ort zum Marché de puce....
20240915_092352.jpg

Wie meistens wolkenlos...

20240915_101627.jpg

Neue Ernte...

20240915_110319.jpg

Strand noch leer, 21° Wasser...

20240915_111621.jpg

Gitane 10€, bisschen Arbeit 😉, nicht gekauft...
Euch eine schöne Woche
Grüsse Michael
 
Bin gerade auch in der Gegend :)

Haben heute erstmals am Canal du Midi zwischen Portiragnes und Vias den Schotterweg entlang das Canal du Midi benutzt, statt dort weiter südlich den Asphaltweg entlang zu fahren. Dabei sind wir kurz vor Vias auf ein interessantes Bauwerk gestossen, das es ermöglicht das Flüßchen Libron, das im Normalfall auf dem Niveau des Kanals liegt, auch bei Hochwasser dort mit einem Schiff zu queren. Es ist das Ouvrages du Libron (mehr Info im Link).
P1020960.JPG

P1020964.JPG
 
ich beneide Dich / für mich ist Metz mal eben so nicht machbar - wohne bei Frankfurt. // ich mag die Stadt so sehr.
Für uns ist das sowas wie ein Paris Ersatz. In 45min sind wir da, besser geht es nicht. Und von Jahr zu Jahr wird Metz attraktiver!
 
Für uns ist das sowas wie ein Paris Ersatz. In 45min sind wir da, besser geht es nicht. Und von Jahr zu Jahr wird Metz attraktiver!
Ja ich weiss / es ist eine tolle Mischung aus altem (Jugenstil/Barock) und jüngerer Moderne. Auch insgesamt gibt es viel viel zu entdecken - ich schaffe es mit meiner Frau einmal im Jahr nach Metz.
 
Ja ich weiss / es ist eine tolle Mischung aus altem (Jugenstil/Barock) und jüngerer Moderne. Auch insgesamt gibt es viel viel zu entdecken - ich schaffe es mit meiner Frau einmal im Jahr nach Metz.
Mit am besten/schönsten präsentiert sich das sog. Kaiserviertel (zwischen Bahnhof und St.Therese). Hier sind noch alle alten Gebäude erhalten und zumeist wunderschön saniert. Ein absoluter Traum.
 
Mit am besten/schönsten präsentiert sich das sog. Kaiserviertel (zwischen Bahnhof und St.Therese). Hier sind noch alle alten Gebäude erhalten und zumeist wunderschön saniert. Ein absoluter Traum.
Und hast du eine Empfehlung hinsichtlich Pbernachtung was nicht so teuer ist und Kinder gerne gesehen sind? 👏
 
Zurück