• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vogel Stahlrahmenbau

Auch 'früher' waren diese Sonderwünsche problemlos möglich. Bei meinem ersten Massrahmen, in 1997, hat Hay sogar einige Möglichkeiten erwähnt, die habe ich gerne genommen.
Klar.
Zum einen waren die aufgezeigten Möglickeiten aber vermutlich schon fertige und probierte Lösungen, und keine "One-Offs", die erst einmal entwickelt werden mussten, zum anderen dürfte auf jeden komplexen Rahmen mit viel Rede- und Vorbereitungsbedarf ein anderer Standardmaßbau gekommen sein. Das dürfte sich heutzutage in Richtung 100% Individuallösungen bewegt haben, allein schon wegen der grenzenlosen kundenseitigen Informationsbeschaffungsmöglichkeiten in der Planung.
Aber das ist natürlich alles reine Mutmaßung, wissen tue ich das nicht.
 
Ich hab mir 3x einen Massrahmen bauen lassen, in 1997 (Bioracer), 2007 (Bob Jackson) und 2018 (M-Gineering). In '97 und 2007 hatten die beiden Massbauer eine grosse Auswahl an Anlötteilen. Dennoch, beide Rahmen wurden auf meine Spezialwünsche angepasst. In 2007 bekam ich sogar die Bitte ein Foto von ein bepacktes Reiserad das ich in dem Moment fuhr zu schicken, damit die Wandstärcke und Diameter angepasst werden konnten an meinen Vorzüge in Sachen Zuladung. Beim Massbau aus 2007 hat Marten sogar speziell einen Gepäckträger für forne gebaut, passend zum Rahmen und weiterem Aufbau.
Die Rahmen von '97 und '18 waren Randonneusen, in 2007 war es einen Randonneur.
 
Zurück