• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von 0 über 70.3 auf 226

AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Hallo Rebecca,
wollte nicht falsch verstanden werden, ich bin auch der Meinung, daß kurze schnelle Einheiten für eine gute Leistung nötig sind.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das die Phase in der sich Sascha befindet - erste Schritte Richtung Triathlon, keine hohen Ziele - vor allem Ausdauerbelastungen in jeder Form beinhalten sollte.
Ich selber habe bisher kaum Tempoeinheiten gemacht und fahre für mein Leistungsziel damit ganz gut.Und nach wie vor ist auch Wettkampf das beste Training, also Sascha nutze so viele Wettkampfmöglichkeiten wie es geht ohne dabei jedesmal alles zu ernst zu nehmen, d.h. auch kürzere Volksläufe ( ca. 10 Km ). Du wirst sehen, daß Du dich damit schnell verbessern wirst.

Gruß Klaus
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Guten Morgen Ihr wahnsinns Tria's ;)

Erst einmal hallo Klaus, einen riesen respekt zu Deinem Vorhaben.
Einen Tri noch so "spät" ist echt cool. Ich dachte ich wäre mit 37 im letzten Jahr schon ein Spätstarter :)
Hast Dich ja echt von 0 an reingearbeitet
Wünsche Dir auf jeden Fall alles gute für Dein Vorhaben und wäre froh, wenn Du uns hier weiter mit Berichten (vor allem nach Deinem Event; wie es gelaufen ist) und Tips bereicherst.

@Rhöner: Ich denke, da Du von "übergewicht" sprichst ist das erste ziel weg damit; ich behaupte mal dann kommt das andere von alleine. Also "keep moving" ;)

@Rebecca:
hab mir gestern beim Schwimmen dein "Technik und Schnelligkeit" Schwimmplan angetan. :eek: :eek: :eek:

*Muskelkater ich heute hab* :( ;)

Konnte leider aus Zeitgünden (um 18:00 trainiert da der DLRG Verein und beanspruchen das Becken für sich) "nur" noch 8x 100m Kraul ganz normal GA1 und 50 m ausschwimmen machen.
Hat mir ehrlich gesagt aber auch gereicht :ka:
Bei der Übung "Nur Beine" bin ich fast abgesoffen:(
Ich kam irgendwie gar nicht von der stelle:eyes:

Ansonsten war es ok, da ich aber noch nie nach so einem Plan trainiert habe, bin ich heute ein wenig platt.
Aber heute ist ja eh ruhe angesagt :p
Am Dienstag werde ich die Ausdauereinheit versuchen. Allerdings dann ohne Delphin, krieg das zwar eine Bahn hin, danach brauche ich aber ein Sauerstoffzelt.

Ansonsten habe ich die erste "richtige" Trainigswoche nach meiner Knie-OP gut überstanden. So kann es weiter gehen

226 in 2010; ich komme :duck:

greetings Sascha
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

@Rebecca oder @all

was mir noch einfällt
kannst Du mir das hier näher erklären?
8x25m Technik beliebig. (zb: 2 mal Abschlag vorne, 2 mal hoher Ellenbogen, 2 mal Faust, 2 mal gespreizt)


Was ist 2 mal Abschlag und hoher Ellenbogen??
Soll ich dabei extrem auf den hohen Ellenbogen beim Arm nach vorne achten?
Bedeutet Abschlag, dass eine Hand die andere "vorne" Abschlägt?

Thx vorab

:confused: :confused:
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Guten Morgen zusammen,

@Klaus 100: Ok alles klar! Hatte dich falsch verstanden. Die 10km Läufe bringens echt! Da hast du voll recht.

@headhunter:
erst mal zu den Technik Übungen:

Abschlag vorne heißt: der Arm bleibt so lange vorne liegen, bis der Andere ihn "ablöst" also abschlägt. Allerdings müssen sich die Hände dabei nicht berühren, da du ja Schulterbreit ins Wasser eintauchen sollst.
Das ist für eine bessere Gleitphase.
Hoher Ellenbgen hast du schon richtig interpretiert.
Technik immer langsam machen und sauber.
Das heißt immer eine Bahn (25m) die Übung dann 15-20 s Pause. Alle 4 Übunge 2 mal!
Kein Delfin ist auch kein Beinbruch. Machste Kraul.

Cool dass der PLan s gut geklappt hat. Dass die Meter nicht gepaßt haben von der Zeit macht nichts, dann brauchst wenigstens nicht so schnell einen neuen Plan.
Ein wenig Platt ist auch OK! Das gibt sich mit der Zeit. Am meisten hoffe ich der Plan hat dir SPAß gemacht!
Wirst am Dienstag schon einen Effekt merken davon, wetten!?

Weiter so und gruß ans Knie!

Mach dir keinen Kopf wegen der Beinarbeit, da bleibe ich auch fast stehen!
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

1. Ich vor ca. 1,5 Jahren mit dem Tria Training begonnen. Soll heißen, seitdem laufe ich auch. Allerdings war ich erst max. 4x auf 10 km. Hab letztes Jahr nur 2 Sprints mitgemacht.

...Herzlichen Glückwunsch zu einer guten Entscheidung! Triathlon Rockt!
Wir halten fest: Rhöner läuft seit 1, 5 Jahren und hat sein Trainingstempo um über 1 min verbessert. Er hat an Sprintwettkämpfen teilgenommen.
Was war dein Lauf-Wettkampf Tempo?

2. Ich wiege derzeit 88kg bei einer Größe von 178 cm. Also Übergewicht. Als ich 2004 mit Radfahren (Rennrad) begonnen hab, hatte ich um die 100 kg. Ernährung hab ich nicht umgestellt, zumindest nicht sehr viel. Ich esse halt jetzt etwas mehr Salat.

Man sollte an seiner Ernährung nur das ändern, was man bereit ist für immer so beizubehalten. Von Diäten halte ich nichts, außer man hat gesundheitliche Probleme bei extremen Übergwicht.
Wir halten fest: du hast 12kg abgenommen in 3,5 Jahren.
Bist aber noch zu schwer, deiner Meinung nach. Ich weiß ja deinen Köprerfettanteil nicht, aber 8-10kg wären warscheinlich gut.
VErsuche halt fettiges Essen zu meiden.

3. Gehpausen hab ich beim Laufen auch schon eingelegt, ist aber schon lange her. Vor allem wenn ich nach Krankheit wieder angefangen hab mit dem Laufen.

Ok das ist richtig gewesen.

Max puls 190 auch gebongt.

5. Bauchmuskelübungen und Lauf-ABC mach ich ganz, ganz selten. Sollte ich mir wohl mal angewöhnen.

AHA!! Dann wirds aber Zeit.

Beim Laufen und Berhoch Radfahren merkt man nun mal jedes Kilo.
Bei deinem Gewicht ist es ums wichtiger, dass der Stützapparat da mitspielt. Sonst wirst du 10 km nicht vernünftig knacken.

Aber nicht verzagen, du bist ja noch Jung (31) Im besten Ausdauersportler -Alter ;-)
Meine Tips wären:

Rumpfgymnastik, Krafttraining!!! Für den gesamten Körper. (Das wird dir auch beim Schiwmmen helfen)
Dabei meine ich KEIN Maximalkrafttraining. Das schafft nur Masse. Immer bis 30 Wiederholungen je 3mal.
Bist du im Fitnessstudio? Wäre hilfreich, sonst Heimzirkel.
Falls du das in Angriff nehmen willst , kannst du mich zu den genauen Übungen nochmal fragen.

Dann würde ich versuchen, die längste Strecke irgendwie zu verlängern (Langer lauf(siehe Sascha)) Nicht gleich auf 12 km , sondern auf 9 dann 10 dann 11...usw. vielleicht bis 14km.
Dein Puls ist relativ hoch. Ganz niedrig wird er warscheinlich in nächter Zeit nicht werden. Dazu trägst du einfach zu viel mit dir rum. Aber hohe 140er und niedrige 150er Werte sollten wir schon erst mal anpeilen.
(Übrigens: Ich kann auch nicht mit einem Puls unter 140 ig Joggen und ich Wiege 64 KG bei 174 cm und 10% Körperfett. Bei mir ist unteres GA 1 ca. 145-150, aber Mädchen haben auch ein kleineres Herz(meistens) und dürfen deshalb ca. 10 SChläge mehr als Männer, angeblich)

Deshalb, machst du halt wieder Gehpausen wenn das Herz dir nach oben abhaut. Wenn du etwas länger unterwegs bist, wirst du auch schneller abnehmen. So 90 min düfen es schon sein und 1 mal die Woche auch länger, du bist ja kein Untraininerter mehr! Versuche dir die 3 Einheiten Analog zu Saschas Empfehlungen mit kürzeren Strecken zusammen zu stellen.

Also : nicht verzagen weiter machen!

Wegen dem SChimmstil kann ich aus der Ferne wenig machen. Die Brust Zeit finde ich recht passabel, kenne welche die im Kraul langsamer sind.
Ich kann dir nur empfehlen einen Technik Workshop zu machen. Kraul ist halt schon schöner. Das Bauch Training wird dir aber auch viel bringen.
Ohne Rumpf wird dein Körper dich nie über längere Distancen tragen. Bei so einem Floh mag das vielleicht gehen, aber merke dir die SChwächste stelle im Körper gibt immer zuerst nach. Und dann ist der Laufstil im Eimer. Und Radfahren ist überhaupt kein Bauch Training!
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Schönen Tag noch ....ich gehe jetzt zum Krafttraining....ich erzähl ja auch so viel davon. Und in meinem letzten Fachsemester habe ich das Privileg, des Freitag -morgen -frei - habens. Erste VL um 14.15 UHr...hab ichs gut!!!
;-)
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Hi "Coach" ;)

Danke für die Info's

Wünsche Dir auch noch eine schönen Tag, Wetter soll ja gut werden :D

Viel Spass bei Training und bei der VL:)
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

@kochi22:

Wenn du Radmäßig den Rhythmus 1-2-3- Pause fährst, Schwimme an den Ruhetagen! Maximal noch am 1ser Tag. Das reicht, du erhälst deine Leistung.
Im "Rad"trainingslager einen Leistungszuwachs im Schwimmen zu versuchen würde ich dir nicht Empfehlen. Wie du es ja bereits gesagt hattest, ist die Betonung auf dem Bike. Falls du Triathlet bist, mache nach dem Radln einen 20-30 min Anschlußlauf im ganz ruhigen Tempo. Das lockert und macht wieder aufrecht!
Viel Spaß auf Lanza *neid*;)

Danke !! :daumen:

Ja 1-2-3-Pause am Rad ist geplant, anschliesend locker Laufen.
Das Schwimmen beschränke ich dann, wie du gesagt hast.

Ist für mich dier erste Saison mit gezielten Tria-Training :confused: , deswegen stelle ich immer alles in Frage, was ich so mache und bin immer froh, wenn ich feedback bekomme ;)
PS: Schwimmen in der Bucht von Puerto del Carmen (für Insider)
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Mache jetzt viel kürzere Schritte, laufe aber dafür schneller. Puls ist jetzt bei ca. 159, zeitlich um ca. 1 min verbessert (heute: 7:10 min/km). Mein max. Puls liegt bei 190. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, damit ich meinen Puls runter krieg.

Sorry, ich will bestimmt nicht gehässig sein, aber kann es sein, daß Du dich da vertust?? Vielleicht verrechnet?? Meine schwangere Frau (7. Monat) läuft 6:15 min/km. Ist die Strecke korrekt vermessen? Stimmt die Anzeige auf der Uhr?
LG
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Nein, ich vertu mich nicht. Ich bin wirklich extrem schlecht im Laufen. Ich brauch für 5 km 0:34:49 Std. (war meine schnellste Zeit).

@Rebecca: Antworten auf Deine Fragen gibts leider erst am Wochenende. Bin momentan etwas im Streß.
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Hi Rhöner,
da bin ich auch etwas skeptisch. Hast Du viele Höhenmeter in Deiner Laufstrecke?
Als ausdauersportlich vorgeprägter Mensch sind 7 min/km eigentlich unmöglich.
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

@Rhöner: kein Problem...laß dir Zeit mit den Antworten.
Laß dich nicht vollquatschen von den anderen. Im Herbst beginnen die Läufe nach der Sommerpause (selbst für erfahrene Athleten), oft mit 6:30 bis 7:00 min auf den km. Allerdings dann eben auch sehr lang. Keine Panik! Das wird schon. Du hast bestimmt auch noch Technische Defizite, die man erst mal ausbügeln kann.

@MisterUngelduld: cool dass deine Schwangere Frau im 7. Monat joggt...hoffentlich ziehe ich das eines Tages auch mal so durch! Respekt!

@restloch: Mann kann mit Sicherheit auch schneller walken/gehen, wenn man das drauf hat. Der Sport ist auch gar nicht so schlecht. Gerade wenn man etwas schwerer ist und abnehemen will(so wie der Rhöner;) ). Armeinsatz und so...alles dabei...Die Optik sei dahin gestellt...aber wen kümmerts schon wies aussieht.

@kochi22: kannst gerne Fragen, wenn ich kann, helfe ich gerne.
Du kannst ja nach Lanza dann mal einen gezielten Schwimm Block machen. Und einen Technik Workshop davor, wenns noch hapert.
Wenn du 8 Tage weg bist, würde ich 1 Tag (Ankunft) nur eine lockere Radrunde drehen oder max 45 min Laufen, weil der Flug so schlaucht.
Den 1-2-3 Rhythmus wie geplant durchziehen. Am 1 ser und am 2 er Tag vielleicht Abends nch ein Läufchen oder so, aber nichts auf Zwang. Wenn du platt bist, bist du platt/müde. Am Ruhetag nur Schwimmen. Am letzten 3 er Tag kannst ja dann mal richtig einen Akzent setzen und nach der Königsetappe 45-60 min Laufen. Ich weiß ja nicht für welche Distancen/Wettk du trainierst...aber das kann man schon mal machen:D

Und immer schön viel Essen: Versuche nie im Trainngslager abzunehmen! Meist ist das unvermeidbar, aber sollte nie Ziel sein! Ich liebe Trainingslager, denn ich esse super gerne!! ;)
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

war ja nicht abwertend gemeint...
Das mit dem Essen kann ich nur unterschreiben, im TL musst du ordentlich essen! Genieße es, dass du mal ordentlich reinhaun kannst!
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Nein, ich vertu mich nicht. Ich bin wirklich extrem schlecht im Laufen. Ich brauch für 5 km 0:34:49 Std. (war meine schnellste Zeit).

Immer mit der Ruhe.....ist doch alles im grünen Bereich. Habe jetzt zwar nicht alle Postings gelesen, aber du läufst sein 1.5 Jahren? Bei mir hat es auch in etwa so lange gedauert, bis der Motor etwas angesprungen ist, und es "Klick" gemacht hat. Laufe die 5km nun in 30min...auch nicht der Brüller,aber trotzdem ok.....:mex: . Das ist wie im Matheunterricht - beim einen dauerts länger, beim anderen nicht so lange bis zum Aha....
Wie groß/ alt/ schwer bist du?
Hau rein & Train on,
cube04
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

@Cube: der Rhöner hat uns von alter über Schuhgröße bis hin zu Lieblingsfarbe schon alles eine Seite vorher erzählt!
Kurz zusammengefaßt: Er ist ein junges Reh (31) mit ein paar kilos zuviel (88kg nei 178cm).
Er hat sich schon gesteigert und wird dies auch weiter tin wenn er die Geduld behält ;) , gelle.
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Hi HeaHu,:cool:
hier spricht mal wieder dein schlechtes Gewissen...:rolleyes:
'mach mir immer noch Gedanken wegen deiner Knie-OP u finde die Idee in 5-6 Wochen bereits bei einem Halbmarathon starten zu wollen als nicht so genial.
Mag sein, das Teil hält- aber stabil ist es bestimmt noch nicht, denn so ganz gezielt hast du ja auch nicht gerade was dafür getan :ka:
Hast sicher auch durch deinen Thread einen enormen Motivations-Kick erhalten u willst bestimmt mal gucken wollen, was schon so geht.
Wenn du Pech hast, ist deine Saison beendet, bevor sie richtig begonnen hat. Hoffe u wünsche dir das natürlich auf keinen Fall- aber einen Gedanken sollteste schon mal daran verschwenden- oder
TRAINERIN! :D Was sagst du dazu???

Meine Meinung: WEGLASSEN! ZU FRÜH!...dafür lieber 2 Stunden Radfahren

CIAO frank :wink2:
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

hmmm....gut dass mal zu hören...klar Frank ...
Ich würde empfehlen den Trainingsaufbau unter Beobachtung weiter zu machen. Ich habe ja bereits ein paar mal erwähnt, dass du erst mal anhand des Programms Testen sollst, wie das alles so für dich ist. 2-3 Wochen vor dem HM würden wir dann ein paar echt knackige Einheiten einbauen. Wenn du die auch ohne Probleme wegsteckst, sollte dem HM nichts im Wege stehen.

Falls Probleme auftreten, mußt du natürlich die Disziplin und die Ehrlichkeit besitzen und das Ding abblasen. Glaub mir ich spreche aus Erfahrung was nicht auskurierte Verletzungen angeht...das macht man 1 mal ...und nie wieder...das zieht sich...

Ein Halbmarathon ist ja kein Marathon...da sieht das ganze anders aus.

Ein Riß im Meniskus heißt nicht zwingend das Ende einer (Hobby-) Sportler karriere.
Das Nähen ist ein Standarteingriff und kann der Tat recht schnell wieder Belastungen zulassen. Allerdings sollten wir auch nicht vergessen, dass wir keine Profis sind und kein Risiko eingehen sollten.

Der Riß hat aber einen Grund gehabt. Diesen Grund solltest du natürlich wissen.
Wie ist deine Beinstellung, hat der Knorpel Schaden genommen?! Das wäre echt blöd! Aber ich nehme es nicht an. Du hast auch eine Laufanalyse und Einlagen für die Schuhe, gelle? Die Dinger braucht fast jeder.
Ein Freund hat gerade eine Beinumstellung hinter sich, Knorpel Schaden 4ter Grad. Meniskus fast komplett entfernt, 33 Jahre alt, darf nie wieder joggen. Kein Spaß Leute! Echt nicht! Deshalb hatt ich mich grad recht viel mit Kniemechanik auseinander gesetzt. Aber bei ihm war der Beginn ein Kreuzbandriss und damit die Destabilisierung der Gelenkes.


Falls ein Mediziner mich korrigieren bzw. ergänzen kann , bitte ich auf jeden Fall darum! Nur weil ich ein wenig in der Trainingslehre Bescheid weiß bin ich kein Knie-Spezi.

Und der Sascha hat doch das ok vom Doc, oder?
Sag doch mal was er dazu gesagt hat, Sascha?
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Hallo Rebecca, hallo frank,

ok, ich erzähl Euhc mal ein bisschen mehr.

ich hatte seit über einem Jahr immer wieder leichte Schmerzen im rechten Knie; mal mehr, mal weniger.
Dadurch, dass es nicht immer war, habe ich erst gedacht ich laufe falsch oder schief. So habe ich ertsmal versucht an meinem Laufstil zu arbeiten.
Hat aber alles nichts gebracht und im herbst bin ich dann zum Doc.
Diagnose Einriss am Innenminiskushinterhorn (leck mich was ein Wort :eek: )
Ok, am 25.02 war dann OP. Ich bin bis zum 22.04 noch leicht und locker gelaufen. Die OP wurde per Arthroskopie durchgeführt. Der Riss wurde nur geglättet; sonst war das Knie noch super :)
Nachdem 14 Tage später die Fäden draussen waren durfte ich wieder schwimmen und leicht Biken (habe ich auch gemacht) dazu kam noch die KG
Nach 4 Wochen hätte ich wieder mit dem Lauftraining anfangen dürfen, habe aber noch ne Woche länger pausiert.
Dann wieder leichter lockerer Einstieg.
Von Anfang an (also direkt nach der OP und auch beim Sport) hatte ich keine Schmerzen oder sonstige Probleme. Ich habe mich jetzt nach und nach gesteigert und alles sieht gut aus.

Soweit sogut; der HM ist eigentlich mein erstes Ziel gewesen. ich habe mir den Zeitpunkt gesetzt, ohne aber mit aller macht darauf zu drängen.
D.h. ich Trainiere einfach schön gepfelgt weiter, sollte es kurz vorher zu Problemen kommen, werde ich das Ding natürlich nicht durchziehen, klar.
Solten währen dem Run Schmerzen o.ä. kommen breche ich natürlich auch sofort ab.
Wie gesagt ich setzte mich damit nicht unter druck.
Die letzte Laufwoche lief sehr gut, sollte das so bleiben und ich kann mich stetig steigern werde ich es versuchen.
Ich sehe dan HM nicht als Rennen für mich sonder mehr als Trainigseinheit :mex:

Eie Richtige Laufanalyse habe ich nicht machen lassen. Ich habe meine letzten Schuhe bei Runners Point gekauft, die haben zwar immer meine Beistellung gefilmt und mir dann die passenden Schuhe abgeboten, mehr aber nicht. Gibt es noch was anderes??

Schönen Abend noch :D
 
AW: Von 0 über 70.3 auf 226

Na also...klangt doch gut.
Maß angefertigte Einlagen für die Laufschuhe sind schon ganz gut wenn man eine Medizinische Vorgeschichte hat. Wird mittels Fuß Scan und Laufanalyse gemacht. Kann man schon empfehlen.
Persönlich habe ich nach dem Muskelfaserriß auch welche machen lassen und ich bin sehr zufrieden damit.
 
Zurück