• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit

Anzeige

Re: Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit
Roam V3 sieht sehr gut aus. Perfekte Größe und Bedienung laut GPS Radler sehr flüssig.

2025-04-10_09-10.png
 
Für das neue Kartendesign werde ich wahrscheinlich einen neuen Roam kaufen. Im Wald ist das aktuelle Design komplett unbrauchbar.

Der große Rand speziell unterhalb des Displays sind aber vollkommen beknackt aus.
Ich hab einfach ein neues Rendering auf meinen Roam V2 aufgespielt.
https://github.com/zenziwerken/Bolt2-Mapsforge-VTM-Rendertheme

Es gibt hier auch einen eigenen Faden dazu. Die Kartendarstellung ist deutlich besser als die Original Wahoo Darstellung auf dem Roman V2
 
Macht es Sinn jetzt den Roam V2 zu beobachten oder wird dessen Preis stabil bleiben?
Ist es dann generell sinnvoller in den Bolt 3 zu investieren statt in den Roam V2, da lt. dem angehängten Review man ja generell eher zukünftig einen "Elemnt" erwirbt und dann es eher die Wahl der Größe und ein paar netter Features ist.

Über eure Meinung wäre ich dankbar... habe dieses Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und aufgrund von Empfehlungen eigentlich eben den Roam V2 im Blick gehabt... jetzt bin ich am hin und her überlegen ob ich diesen vielleicht in einem Ausverkauf "schnappen" kann oder ich eben zu einem derzeit ähnlichen Straßenpreis lieber in den Bolt 3 investiere, der zwar kleiner ist als der Roam V2 aber die neuere Hard- und Software mitbringt. Touch & Klingel des Roam 3 interessieren mich eher weniger, am ehesten ist da noch der Windsensor spannend.
 
Macht es Sinn jetzt den Roam V2 zu beobachten oder wird dessen Preis stabil bleiben?
Ist es dann generell sinnvoller in den Bolt 3 zu investieren statt in den Roam V2, da lt. dem angehängten Review man ja generell eher zukünftig einen "Elemnt" erwirbt und dann es eher die Wahl der Größe und ein paar netter Features ist.

Über eure Meinung wäre ich dankbar... habe dieses Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und aufgrund von Empfehlungen eigentlich eben den Roam V2 im Blick gehabt... jetzt bin ich am hin und her überlegen ob ich diesen vielleicht in einem Ausverkauf "schnappen" kann oder ich eben zu einem derzeit ähnlichen Straßenpreis lieber in den Bolt 3 investiere, der zwar kleiner ist als der Roam V2 aber die neuere Hard- und Software mitbringt. Touch & Klingel des Roam 3 interessieren mich eher weniger, am ehesten ist da noch der Windsensor spannend.
Die gute Nachricht ist erstmal, dass beide Geräte einen sehr ähnlichen Funktionsumfang bieten. Ich würde es von der bevorzugten Displaygröße abhängig machen. Dafür ist es hilfreich, mal beide Geräte (auch v2 genügt) live gesehen zu haben. Für mich ist da ganz klar der Roam das Gerät der Wahl. Aber da du Neuling bist und vermutlich noch keine Präferenz entwickelt hast, dürfte auch der günstigere Bolt genügen. Auch den bin ich jahrelang gefahren und das kleinere Display ist kein Problem. Schwierig wird es erst wenn man bereits mit einem größeren Display gefahren ist - dann fällt es schwer. sich wieder an kleinere Dimensionen zu gewöhnen.

In jedem Fall würde ich bei einem Neukauf eher zum V3 raten. Da es sich um eine neue Software Plattform handelt, gehe ich davon aus, dass die Entwicklungsarbeit (anders als bisher bei Wahoo üblich) für die älteren Geräte einschlafen und man sich auf die neue Generation konzentrieren wird.

Oh, und der Windsensor ist bisher ein absolutes Gimmick. Der wäre zumindest für mich überhaupt kein Faktor.
 
Macht es Sinn jetzt den Roam V2 zu beobachten oder wird dessen Preis stabil bleiben?
Ist es dann generell sinnvoller in den Bolt 3 zu investieren statt in den Roam V2, da lt. dem angehängten Review man ja generell eher zukünftig einen "Elemnt" erwirbt und dann es eher die Wahl der Größe und ein paar netter Features ist.

Über eure Meinung wäre ich dankbar... habe dieses Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und aufgrund von Empfehlungen eigentlich eben den Roam V2 im Blick gehabt... jetzt bin ich am hin und her überlegen ob ich diesen vielleicht in einem Ausverkauf "schnappen" kann oder ich eben zu einem derzeit ähnlichen Straßenpreis lieber in den Bolt 3 investiere, der zwar kleiner ist als der Roam V2 aber die neuere Hard- und Software mitbringt. Touch & Klingel des Roam 3 interessieren mich eher weniger, am ehesten ist da noch der Windsensor spannend.
Ich würde den Roam V2 als Schnäppchen schießen. Ich hab den selbst seit 2 Saisons und bin soweit zufrieden. Einziger gravierender Kritikpunkt: die schlechte Re-Routung-Funktion. Weiß aber nicht, ob das beim Roam 3 besser ist.
 
Ich habe mir gerade das Video von DCRainmaker angeschaut und finde den Bolt eigentlich am interessantesten. Touch bringt im Prinzip nur auf der Karte Vorteile. Der Formfaktor vom Bolt 3 gefällt mir sehr gut. Die Bedienung ist, anders als Bei Garmin mit dem Edge 540, total auf Tastenbedienung ausgelegt.
Ich glaube ich kaufe mir den Bolt und ersetze damit meinen Edge 840
 
Die größte Stärke von Wahoo besteht in der Tastenbedienung. Die funktioniert immer und überall. Irgendwann landen Schweißtropfen auf Garmins Touchdisplay oder der Handschuh ist klamm und schon funktioniert das Touch nicht mehr oder löst unkalkulierbare Aktionen aus.
Garmin ist was für die Show an der Eisdiele, aber im ernsthaften Einsatz ist Wahoo wesentlich zuverlässiger. Ich werde mir den neuen Roam 3 zulegen.
 
Ich würde sagen, dass Garmin mehr einen Fokus auf eine Trainingsplattform hat. Dadurch ist er auch so gestaltbar und kompliziert.

Wahoo ist im Endeffekt ein schnöder Tracker, mit nun komplexerer Navigation.
 
Ja, deswegen sind die Displays de facto sogar kleiner geworden. Die Statusleiste (mit Uhrzeit usw.) und Abbiegeanimation nehmen Platz weg. Aber ich kann es verstehen, ist billiger.
Schade eigentlich. Als Abbiegeankündigung fand ich die ganz gut. Ich mag das Gepiepste nicht. Dass keine bei wahoo auf Idee gekommen ist die LEDs auf dem Display nachzubilden.
 
Zurück