• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann fahrt ihr am liebsten Rennrad?

Ich gewöhn es mir grad an morgens VOR meinen Seminaren zu fahren, also zwischen 7 und 9 damit ich um 10 inner FH bin !:D Und komischerweise klappt das auch recht gut. Um die Zeit hab ich die Strassen für mich und kann schöne Sonnenaufgänge sehen !:)

Aber mit Lampen abens inner Stadt geht auch soweit klar...
 

Anzeige

Re: Wann fahrt ihr am liebsten Rennrad?
Im Sommer von Mo-Fr direkt nach der Arbeit. Im Winter ist es dann sowieso zu spät da die Dunkelheit übers Land hereingebrochen ist und mit Licht zu fahren ist nichts für mich. Daher also zur kalten Jahreszeit nur am WE bzw unter der Woche auf dem Heimtrainer :spinner:

Aber wenn ich aussuchen darf bevorzugt meiner einer die Zeit zwischen 10 Uhr bis 16 Uhr bei 25-30° im Schatten, finde es absolut herrlich wenn die Sonne einem so richtig auf den Rücken brennt. Und ja, Kälte kann ich nicht haben ;)
 
als ergänzung:

am liebsten ist mir sonniges wetter mit einzelnen quellwolken.
ich fahre am liebsten werktags.

die antwort finde ich spitzenmässig :p :
Wann fahrt ihr am liebsten Rennrad?
salzstange schrieb:
egal wann, hauptsache fahren.

am liebsten egal wann? glaube ich nicht.
 
Kabelbinder schrieb:
Respekt vor den Frühaufstehern! Und die anderen: seid ihr alles nur Wochenend-Fahrer oder Hartz IV Empfänger?

Da ich noch einen Job hab, ist nicht die Frage, ob ich mich mit Licht am Rad anfreunden kann. Damit muss ich mich gezwungenermaßen abfinden, da ich während des Tageslichts Geld verdienen muß (zumindest im Winter).


P

Zur Zeit geht so gegen 7 Uhr die Sonne auf. Dann stehtst du also schon in der Arbeit und so gegen 6 geht sie dann wieder unter dann kommst du also gerad nachhause? :eek:

Wann fährst du eigendlich Rad?:confused:

Meine Reguläre Arbeitszeit geht von 10 bis 20 Uhr mir bleibt nur die Morgenszeit um aufs rad zusteigen zur zeit leg ich so gegen 7 Uhr los, fahre 1,5 bis 2 Stunden und gehe dann zur arbeit. das ganze versuche ich 3 mal die Woch zu machen.

Grüße an alle Frühaufsteher
 
Ich fahre momentan von 18:30 an, der Verkehr läßt nach und der Mond war die letzten Wochen einfach schön. Im Sommer habe ich auch schon mal meine Runden auf 5:30 - 8:00 gelegt und etwas später mit der Arbeit begonnen (Gleitzeit). Am WE fahre ich meist über Mittag/Nachmittag (10 - 17).

ciao
ToP
 
Manitou schrieb:
Zu welcher Tageszeit fahrt ihr am liebsten Rad? Ich selber bin am liebsten morgens recht früh unterwegs, wenn der Tag noch Jungfreulich;) ist und die meisten noch im Bettchen schlummern.
Mein schönster Morgen dieses Jahr war im Sommer um 6.15 Uhr, bei herrlichen Sonnenschein auf dem Feldberg gewesen zu sein. Das war ein Traum!

Manitou

Hallo Leute,
also nach Feierabend zwischen 17:00 und 19 -20:00 Uhr, Wochenende vormittags 10:30-13:00 Uhr oder ab 16:00. So gut wie nie im Regen.;)

Gruss Alfri
 
also am liebsten fahre ich so von 17-20 uhr. allerdings geht das nun erstens wegen dunkelheit, zweitens wegen anderen verpflichtungen nicht.
morgens geht unter der woche auch nicht, am wochenende am liebsten so 15-18 uhr (wenns noch hell ist), geht meistens aber auch nicht, also gezwungenermaßen (z. b. heute) morgens. wobei mir das aufstehen keine probleme macht, allerdings bin ich dann immer etwas müde am nachmittag und das verträgt sich nicht gut, wenn man lernen muss.
aber jetzt ist dann eh erstmal schluss für dieses jahr... :( (30 km brauch ich noch, dann hab ich immerhin die 4000 auf dem neuen tacho voll.)
 
Tach Leuts!

Im Sommer fahre ich gern Vormittags (10 - 11 Uhr), dann ist es schon relativ warm und es ist noch nicht so heiß wie am Mittag. Im Herbst und Winter eher Mittags bis Nachmittags (15 - 16 Uhr), dann ist es nicht mehr so neblig und es ist wärmer als am morgen. Wenns allerdings der Terminkalender nicht anders zulässt wird auch mal morgens gefahren, dann muss man sich bloß ein bisschen dicker (lange Hose, langes Trikot) anziehen.

Allerdings hat das Wetter, wenn es nicht regnet, bei mir im Training keine Einwirkung auf Trainingszeit und Länge. Wie man so schön sagt:
,, Es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung``

In diesem Sinne
Gruß
Chris89
 
Ist mir jetzt zwar bisschen unangenehm nach jemanden zu posten, der sich mit einem Hobbykickersymbol outet, aber was soll´s....man kann sich seine Nachbarn eben nicht aussuchen. :duck:
Zum Thema:
Da ich im Schichtdienst arbeite, komme ich auch in den Genuss morgens (so zw 5-6h)zu fahren und muss sagen, dass es nix schöneres gibt, als in einen Sonnenaufgang hineinzufahren.
Ansonsten: Ebenfalls immer.
 
Ich fahre am liebsten, wenn ich mit ärmellosen Trikot ohne Unterhemd fahren kann, was diesen Sommer leider nicht so oft geklappt hat. Auch wenn nicht gerade gesund ist, liebe ich es bei 38,5° durch die Mittagshitze zu fahren.
Am häufigsten bin ich zwischen 10 und 14 Uhr auf der Straße. Das ist auch verkehrstechnisch sinnvoll, da in dieser Zeit nicht ganz so viel los ist.

Im Moment fahre ich gar nicht, ich starte erst wieder im Januar mit dem Radeln. Jetzt werde ich mehr laufen und schwimmen, da ist man nicht ganz so abhängig vom Wetter.

Volker
 
Zurück