Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
MmmmhhIch sach mal Sattelseife beseitigt Schmutz so wie ich das im nahegelegenen Ponnyhof sehe
Ob's überschüssiges Fett abtragt bezweifel ich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MmmmhhIch sach mal Sattelseife beseitigt Schmutz so wie ich das im nahegelegenen Ponnyhof sehe
Ob's überschüssiges Fett abtragt bezweifel ich
Weiße Jeans anziehen und an einem heißen Sommertag 'ne große Runde fahren...Was mache ich, wenn ich nach Nutzung von Sattelseife und anschließendem Lederfett/-balsam (in dem Fall nicht bei Pedalriemen, sondern bei einem Kernledersattel) feststelle, dass ich zu viel von zweitgenanntem aufgetragen habe (und das Leder das Fett trotz längerer Tockenzeit und Nachpolieren nicht aufnimmt)?
Tja, das haut mit einer Jeans (egal welcher Farbe) leider nicht hin.Weiße Jeans anziehen und an einem heißen Sommertag 'ne große Runde fahren...
MerkeTja, das haut mit einer Jeans (egal welcher Farbe) leider nicht hin.
Ich putze an dem Sattelleder (mittels altem T-Shirt-Stoff aus Baumwolle) immer wieder mal eine Weile herum und er färbt den Stoff laufend weiter braun, das scheint nicht aufzuhören).![]()
Tja, ich habe es eben leider "zu gut" gemeint mit der Menge an aufgetragenem Fett.Merke
Viel hilft nicht viel ,auch wenn hier immer von ner ordentlichen Packung berichtet wird
Leder kann nicht unbegrenzt Fett aufnehmen
Für ne Lederjacke langt ein Teelöffel Lederfett per Anno
Normal ist die Grundfettung bei Brooks & Co die UnterseiteTja, ich habe es eben leider "zu gut" gemeint mit der Menge an aufgetragenem Fett.
Zudem handelt es sich um einen alten Sattel (bei welchem mir die Aufnahme-Egenschaft anders erscheint als bei einem neuen).
Bei neuen Sätteln mache ich das ebenso (leider offenbar bei alten nicht, warum auch immer).Normal ist die Grundfettung bei Brooks & Co die Unterseite
Oben nur Hauchdünn
Zumindest bei mir
Nimm n braunes T-ShirtTja, das haut mit einer Jeans (egal welcher Farbe) leider nicht hin.
Ich putze an dem Sattelleder (mittels altem T-Shirt-Stoff aus Baumwolle) immer wieder mal eine Weile herum und er färbt den Stoff laufend weiter braun, das scheint nicht aufzuhören).![]()
Warum?OK, hat sich erledigt... im Herbst kannste dann den Sattel wegschmeissen
Weil das zuviel ist. UV-Strahlung, direkte Sonne und das womöglich noch einseitig bzw ungleichmäßig verteilt. Das Leder wird rissig werden und sich wahrscheinlich auch verziehen.Warum?
In BerlinWärme an sich ist schon eine gute Idee, aber keine direkte Sonne momonatelang.
Kann ich topen. Von heuteNach leckerem Essen einen eiskalten Limoncello genießen mit diesem Ausblick. Der war schon vor 45 Jahren unbezahlbar... Anhang anzeigen 1246494
Alles klar, danke für diese Info.Weil das zuviel ist. UV-Strahlung, direkte Sonne und das womöglich noch einseitig bzw ungleichmäßig verteilt. Das Leder wird rissig werden und sich wahrscheinlich auch verziehen.
Wärme an sich ist schon eine gute Idee, aber keine direkte Sonne monatelang.
Pah, kein Sonnenuntergang, das Essen bestimmt schlecht, der Sand kiesig, die Bedienung faul, eine Hitze, dass man schwitzt, wie ein Schwein und am Ende haste noch einen Sonnenbrand...
Hafen Genua?Nach leckerem Essen einen eiskalten Limoncello genießen mit diesem Ausblick. Der war schon vor 45 Jahren unbezahlbar... Anhang anzeigen 1246494
Fensterbank Südseite und den Sattel in ein Handtuch einschlagen oder Schuhkarton drüber sollte einiges an Wärme erzeugen. Oder ein nicht isolierter DachbodenIn Berlin![]()
.
Ich tippe