• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Der Bogenhanf blüht bei uns:
Anhang anzeigen 1306840
Kam völlig überraschend und ich wusste gar nicht, dass die blühen können.
Dann mal gegoogelt und so häufig ist das wohl auch nicht.
Das Geheimnis des Erfolges: Die Pflanze auch mal über Wochen konsequent ignorieren und vergessen zu wässern 😊
Ist häufig eine positive "Stresssituation" für die Pflanze und ab einem gewissen Alter normal.
Man könnte auch sagen sie fühlt sich bei dir pudelwohl :daumen: :)
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich denke, dass was die da im Fertigungsprozess machen geht weit darüber hinaus, als es bei einem neuen und innovativen Fahrzeug üblicherweise zu erwarten ist. Viele Hersteller haben in den letzten Jahren komplett neue Autos um Batterien herum gebaut, aber im Normalfall mit den alten Fertigungsprozessen.

Hier ein (leider in Englisch) Artikel, der das Thema beleuchtet:
https://www.analyticssteps.com/blogs/manufacturing-revolution-tesla
Ich hatte da gestern eine ganz interessante Unterhaltung beim Bier mit @HongKong zu dem Thema mit dem gemeinsamen Tenor, dass sich historisch gesehen im Automobilbereich nicht die Hersteller mit den innovativsten Produkten durchsetzen, sondern die mit den fortschrittlichsten Produktionsprozessen (Ford, VW, Toyota).
Ist aber hier nicht nur die Software und auch nicht nur die Fertigung. Das ist schon wichtig, gerade für die Effizienz = Marge. Ich sehe als größten Unterschied das Denken in systemischen Zusammenhängen. Automobil-Funktionen, Software, Update-Zyklen, Lade-Infrastruktur, Vertriebs-Infrastruktur etc. Wir jammern hier alle über die fehlenden Ladesäulen (zurecht) und der Tesla hat schon vor Jahren die Supercharger überall hingestellt. Und Deutschland war damals weit weg von Kalifornien, und sehr kleine Stückzahlen wurden abgesetzt. Das hat sich nie und nimmer gerechnet. Was machen unsere Weltkonzerne: hier in Deutschland warten sie solange bis sich die Regierung beknien lässt das zu bauen (wie lange wird es wohl dauern bis das steht?) und in den USA müssen sich alle Großen jetzt auch zu Tesla bewegen um an die Supercharger zu kommen. Nebeneffekt: mit den ganzen Daten weiss Tesla welcher Kunde der Wettbewerber wann und wo wieviel lädt. Ist ein Super Produkt- und Bewegungsprofil.

Unter dem Strich: das ganze Denken ist ein anderes. Und damit die Bindung der Kunden an die Marke.
 
Bei uns im Garten auch. Einfach mal wachsen lassen. Vor und nach dem Urlaub habe ich praktisch nichts mehr im Garten gemacht. So etwa seit März. Da haben sich Pflanzen etabliert, die ich vorher nicht kannte.

Nachtkerzen kannte ich zwar schon aber ich lasse die wachsen.
Man sitzt abends gegen Sonnenuntergang im Garten, dann knackt es und die Blüten öffnen sich binnen Minuten. Man kann dabei zusehen. Kurz danach finden sich die Bestäuber ein.
Wunderschön.

Anhang anzeigen 1306844
Ich mag die auch sehr! Schon cool, wie die abends und auch noch wenn es schon fast komplett dunkel ist leuchten… und jeden abend öffnen sich 2-3 weitere Blüten, die im Laufe des nächsten Vormittags schon wieder ordentlich welken. Coole Pflanze, finde ich!
:daumen:
 
Wenn mein Laptop in aller Frühe schon zum spaßen aufgelegt ist:

D9146208-4088-49B8-85C1-DFC084CCAA1B.jpeg


Wir hatten kurz nach 5 schon 19*C!
 
War das nicht Andi Möller?
Stimmt, war vom Andi. Der Andi und der Loddar haben sich erbitterte Duelle geliefert in "wer sagt die schlausten Sätze..."

„Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.“
Andi Möller (Borussia Dortmund und Schalke 04).

„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!“
Lothar „Loddar“ Matthäus (FC Bayern München).
 
Wenn mein Laptop in aller Frühe schon zum spaßen aufgelegt ist:

Anhang anzeigen 1306897

Wir hatten kurz nach 5 schon 19*C!
Hier war heute Novemberwetter. Ok, es war nicht saukalt, aber dichter Nebel, und alles klitschnass. Die feuchte Luft sorgte dafür, dass man nach wenigen Metern ebenfalls nass war. Dazu Sichtweiten von unter 100m. Ab 12 kam die Sonne, jetzt haben wir 27°C.
 
Ist häufig eine positive "Stresssituation" für die Pflanze und ab einem gewissen Alter normal.
Man könnte auch sagen sie fühlt sich bei dir pudelwohl :daumen: :)
bei mir blüht der regenmäßig. es steht ein gummibaum daneben, ich hab mal gelesen das der bogenhanf zu den pflanzen gehört die nachts sauerstoff abgeben und tagsüber co2 bei überlichen pflanzen ist ja genau andersherum. alles was man daneben stellt wächst gefühlt schneller. ist da was dran?
 
bei mir blüht der regenmäßig. es steht ein gummibaum daneben, ich hab mal gelesen das der bogenhanf zu den pflanzen gehört die nachts sauerstoff abgeben und tagsüber co2 bei überlichen pflanzen ist ja genau andersherum. alles was man daneben stellt wächst gefühlt schneller. ist da was dran?
Das geht eigentlich nicht, da Pflanzen ja den Sauerstoff in der Photosyntese bilden und dafür brauchen sie Licht. CO2 geben sie im Stoffwechsel dauernd ab, aber im Licht halt weniger als sie verbrauchen.
 
Hier war heute Novemberwetter. Ok, es war nicht saukalt, aber dichter Nebel, und alles klitschnass. Die feuchte Luft sorgte dafür, dass man nach wenigen Metern ebenfalls nass war. Dazu Sichtweiten von unter 100m. Ab 12 kam die Sonne, jetzt haben wir 27°C.
Nu hast du aber genug gejammert für den Sommer 2023
 
Hier war heute Novemberwetter. Ok, es war nicht saukalt, aber dichter Nebel, und alles klitschnass. Die feuchte Luft sorgte dafür, dass man nach wenigen Metern ebenfalls nass war. Dazu Sichtweiten von unter 100m. Ab 12 kam die Sonne, jetzt haben wir 27°C.
Hier war heute der heisseste Tag bisher. Glaub es wird Zeit, dass du in die Heimat zurückkommst, anscheinend wandert Bielefeld gerade Richtung Island hoch… schnell weg so lange es noch geht!

16:44 Uhr:

IMG_2555.jpeg
 
Das geht eigentlich nicht, da Pflanzen ja den Sauerstoff in der Photosyntese bilden und dafür brauchen sie Licht. CO2 geben sie im Stoffwechsel dauernd ab, aber im Licht halt weniger als sie verbrauchen.
"Normalerweise gilt die Faustregel, dass Pflanzen im Schlafzimmer vermieden werden sollten. Wie bereits erwähnt, produzieren ihrer Blätter mittels Fotosynthese zwar für das Mikroklima förderlichen Sauerstoff, jedoch passiert dies nur tagsüber in der Gegenwart von Licht. Bei Dunkelheit produzieren Pflanzen mehrheitlich Kohlendioxid (CO₂), wobei es hier Ausnahmen gibt und dazu zählt der Bogenhanf. Gerät die Sukkulente unter Trockenstress, sie also nur wenig gegossen wird, wird die Sauerstoffproduktion angeregt und die CO₂-Produktion gehemmt. Mehr Sauerstoff im Schlafzimmer bedeutet besserer und gesünderer Schlaf, wodurch die Leistungsfähigkeit am Tag gesteigert wird"

ich muss zugeben ich gieße meinen wenig bzw vergesse ihn regelmäßig zu gießen
 
bei mir blüht der regenmäßig. es steht ein gummibaum daneben, ich hab mal gelesen das der bogenhanf zu den pflanzen gehört die nachts sauerstoff abgeben und tagsüber co2 bei überlichen pflanzen ist ja genau andersherum. alles was man daneben stellt wächst gefühlt schneller. ist da was dran?
Da kann ich dir leider nix zu sagen.
 
Zurück