• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich fand es heut viel zu warm, aber jetzt ist es erträglich
IMG_20230818_201329.jpg
 
Erzähle das mal dem Hopfen bei uns im Garten. Der wuchert immer vom Nachbarn rüber. Habe ich vor dem Urlaub rausgerupft.
...und den versuch mal los zu werden.Einen Trieb schneidest du ab und zwei neue Triebe kommen nach dabei hinterlässt er schöne juckende rote Striemen auf der Haut wenn man ihn nur mit T-Shirt rausreißen will...
 
Hopfenschale gibt es sogar fertig zu kaufen. Das muss man das nicht selbst machen.
Wobei ein Kollege von mir im Westerwald sowas als Hobby macht.
 

Ich wollte verreisen. Aber das Wetter wurde schön und ich hab mich gefragt: Wozu?
Heute früh war es ostwindig, hab ich eben eine Jacke mitgenommen. Belohnt wurde ich mit Wellenrauschen. Der Strand fast leer. Ich schaffe einiges an Büchern.
Morgen wieder.

Ahoi.
 
Hier war heute der heisseste Tag bisher. Glaub es wird Zeit, dass du in die Heimat zurückkommst, anscheinend wandert Bielefeld gerade Richtung Island hoch… schnell weg so lange es noch geht!

16:44 Uhr:

Anhang anzeigen 1307051
Wir hatten nachmittags auch 28°C, was hier in Bielefeld mein Jahresmaximum war. Echt schön so ab Mittag. Morgen soll es evtl. sogar noch ein Grad wärmer werden. Und ich kann Radfahren, das freut mich.
 
"Normalerweise gilt die Faustregel, dass Pflanzen im Schlafzimmer vermieden werden sollten. Wie bereits erwähnt, produzieren ihrer Blätter mittels Fotosynthese zwar für das Mikroklima förderlichen Sauerstoff, jedoch passiert dies nur tagsüber in der Gegenwart von Licht. Bei Dunkelheit produzieren Pflanzen mehrheitlich Kohlendioxid (CO₂), wobei es hier Ausnahmen gibt und dazu zählt der Bogenhanf. Gerät die Sukkulente unter Trockenstress, sie also nur wenig gegossen wird, wird die Sauerstoffproduktion angeregt und die CO₂-Produktion gehemmt. Mehr Sauerstoff im Schlafzimmer bedeutet besserer und gesünderer Schlaf, wodurch die Leistungsfähigkeit am Tag gesteigert wird"

ich muss zugeben ich gieße meinen wenig bzw vergesse ihn regelmäßig zu gießen
Also, was mir logisch erscheint, ist, dass der Trockenstress den Stoffwechsel der Pflanze (Energieverbrauch) hemmt. Das heißt, weniger CO₂ Abgabe. Wie die Pflanze allerding bei Dunkelheit Sauerstoff produzieren will, ist mir schleierhaft.
Für einen gesunden Schlaf lasse ich einfach die Fenster weit offen. Um einen nennenswerten CO₂ Überschuss im Schlafzimmer zu haben, muss man sicher viele Pflanzen haben, am besten einen kleinen Raum und Fenster und Türen geschlossen. Dazu am besten drei belegte Doppelstockbetten.
 
Also, was mir logisch erscheint, ist, dass der Trockenstress den Stoffwechsel der Pflanze (Energieverbrauch) hemmt. Das heißt, weniger CO₂ Abgabe. Wie die Pflanze allerding bei Dunkelheit Sauerstoff produzieren will, ist mir schleierhaft.
Für einen gesunden Schlaf lasse ich einfach die Fenster weit offen. Um einen nennenswerten CO₂ Überschuss im Schlafzimmer zu haben, muss man sicher viele Pflanzen haben, am besten einen kleinen Raum und Fenster und Türen geschlossen. Dazu am besten drei belegte Doppelstockbetten.
So bewandert bin ich in der Botanik auch nicht, daher die Frage. Ich kann mir nur vorstellen das dadurch der Prozess verlangsamt wird und sich so länger in die Nacht reicht. Mittlerweile wohn ich ja auf dem Land also schlafen auch mit offen Fenster.
Und wie gesagt mir eher um die Feststellung das sobald man Pflanzen dazu stellt beschleunigt nicht das Wachstum Knoblauch schießt regelrecht aber auch gras kann man bei wachsen zuschauen.

😎
 
Zurück