Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.501
- Reaktionspunkte
- 69.871
Da würde sich Arminia sehr drüber freuen...aber Bielefeld liegt aktuell auf wirklich Platz 18 in D.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da würde sich Arminia sehr drüber freuen...aber Bielefeld liegt aktuell auf wirklich Platz 18 in D.
+1Du zeigst einem mit Deinen Fotos wieder einmal, wie schön diese Welt doch auch sein kann.
Vielen Dank, lieber @xbiff.![]()
Ich meine damit alle Städte, die über 100.000 Einwohner haben. Davon gibts einige in D.
Wie würde man wohl Tokio mit seinen über 37 Millionen Einwohner bezeichnen "etwas größere große Großstadt"Hierzu ein Auszug aus Wikipedia:
Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern. Im Jahr 2008 gab es nach dieser Definition weltweit etwa 4.000 Großstädte.
Die weiteren damals getroffenen Definitionen sind die Landstadt mit weniger als 5.000 Einwohnern, die Kleinstadt mit unter 20.000 Einwohnern sowie die Mittelstadt mit unter 100.000 Einwohnern.
Inzwischen werden Großstädte mit mehr als 1.000.000 Einwohnern auch als Millionenstadt oder Metropole und noch größere Agglomerationen manchmal als Megastadt bezeichnet. Im deutschen Sprachraum gibt es mit Berlin, Wien, Hamburg, München und Köln fünf Millionenstädte.
Aktuell (Stand 31. Dez. 2023) gibt es 83 Großstädte in Deutschland, von denen allein 30 (entspricht 36 %) in Nordrhein-Westfalen liegen. Vier sind Millionenstädte, weitere elf haben mehr als eine halbe Million Einwohner. Weitere zehn Städte in Deutschland (in den heutigen Grenzen) hatten mindestens einmal im 20. oder 21. Jahrhundert mehr als 100.000 Einwohner, sodass es insgesamt 93 Städte gibt, die einmal Großstadt waren bzw. sind.
In Deutschland wird eine Großstadt nach dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung weiter unterteilt in eine „Kleinere Großstadt“ mit 100.000 bis 480.000 Einwohnern und eine „Große Großstadt“ mit mehr als 500.000 Einwohnern.
MegapolisWie würde man wohl Tokio mit seinen über 37 Millionen Einwohner bezeichnen "etwas größere große Großstadt"![]()
![]()
Da sag ich jetzt nix mehr zu. 1887 is klar brandaktuell die Definition.Wenn schon dann bitte wenigstens die Bevölkerungsentwicklung einrechnen.Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern. I
Was 1887 festgelegt wurde muss heute - 137 Jahre später - nicht automatisch "falsch" sein.Da sag ich jetzt nix mehr zu. 1887 is klar brandaktuell die Definition.Wenn schon dann bitte wenigstens die Bevölkerungsentwicklung einrechnen.
Genauso veraltet, da auf 1887 fusend. Was will man auch von Bundesbehörden anderes erwarten.Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) definiert auch aktuell als "Großstadt" eine Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde mit mindestens 100.000 Einwohnern.
Als Moloch vielleicht....Wie würde man wohl Tokio mit seinen über 37 Millionen Einwohner bezeichnen "etwas größere große Großstadt"![]()
![]()
Ich glaube, da braucht es eine kleine "Rückrufaktion", heute ist der noch unverschämter junge @Gidetun dran, ein Kind so alt wie das Jahrtausend,
Bei den Bildern von den letzten Tagen, dachte ich schon du hättest das Wetter aus dem Saarland mit nach Zeeland genommen
Das schlimmste davon kam aus der Eifel. Dort arbeitete so mancher an seiner eigenen Arche!Bei den Bildern von den letzten Tagen, dachte ich schon du hättest das Wetter aus dem Saarland mit nach Zeeland genommen![]()
![]()