Linda_Bln
Aktives Mitglied
Die sind inzwischen leider alle verstorben... es ist aber wirklich so, dass man in Wilmersdorf und noch ein in paar anderen Stadtteilen auch alte Menschen sieht, in z.B. Prenzlberg keinen Einzigen mehr!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Prenzlberg ist doch eh Stuttgart 2.0! Früher, also kurz nach der Wende, war es dort so schön, wenn ich heute mal dort bin graust es mich schon ab un d an.Die sind inzwischen leider alle verstorben... es ist aber wirklich so, dass man in Wilmersdorf und noch ein in paar anderen Stadtteilen auch alte Menschen sieht, in z.B. Prenzlberg keinen Einzigen mehr!
Also ich hab die noch jeden Tag am Telefon. Jedenfalls die Gesinnungsschwestern die mangels Personal letzt selbst einen Lakaien bestellen müssen.Die sind inzwischen leider alle verstorben...
Also ich hab die noch jeden Tag am Telefon. Jedenfalls die Gesinnungsschwestern die mangels Personal letzt selbst einen Lakaien bestellen müssen.
Dass ich ne neue Wohnung gefunden habe. Mit Hobbykeller. Und Whirlpool!
so ein whirlpool eignet sich doch sicher super zum Waschen dreckiger Fahrradteile... Bei entsprechender Größe sogar des ganzen Rades. Bisschen Spüli rein, warm machen und das Geblubber löst den Dreck ?Dass ich ne neue Wohnung gefunden habe. Mit Hobbykeller. Und Whirlpool!
Die sind inzwischen leider alle verstorben... es ist aber wirklich so, dass man in Wilmersdorf und noch ein in paar anderen Stadtteilen auch alte Menschen sieht, in z.B. Prenzlberg keinen Einzigen mehr!
Prenzlberg ist doch eh Stuttgart 2.0! Früher, also kurz nach der Wende, war es dort so schön, wenn ich heute mal dort bin graust es mich schon ab un d an.
Noch besser sind die Abreißstreifen zur Kataloganforderung, die da oft drin waren. Einfach mal hinschicken.Watt habbisch tolle Kinners ! Im Abfängskalender für die Eltern (so was gibts !) hat mir heut mein zweitjüngster wahrscheinlich nach langer Recherche einen kleinen Hinweis auf die Herkunft meines MTB präsentiert:
Anhang anzeigen 725015
Das "Blackfriars" wird hier mit STX-Ausrüstung angegeben, meins ist Altus A 10/20. Das gibt sich so gut wie nix, wäre vllt. zur exakteren Zeiteinordnung geeignet. Die Palette reicht von "Pentagoon" Altus C 50 645DM bis "Ventnor VR" Alu XT Manitou H 3495DM. Dazwischen die Namen: Mudchute, Shanklin, (Blackfriars), St. Pancras, Kilburn Oak, Burnt Oak.
Und Köln - soll ich da ma anrufn ?
Auf den Düsen ist derart Druck drauf, da kann man vermutlich ein korrekt verbautes Innenlager komplett entfettenso ein whirlpool eignet sich doch sicher super zum Waschen dreckiger Fahrradteile... Bei entsprechender Größe sogar des ganzen Rades. Bisschen Spüli rein, warm machen und das Geblubber löst den Dreck ?
Auf den Düsen ist derart Druck drauf, da kann man vermutlich ein korrekt verbautes Innenlager komplett entfetten
Pass auf, dass du damit nicht an deine Düse kommst!Auf den Düsen ist derart Druck drauf, da kann man vermutlich ein korrekt verbautes Innenlager komplett entfetten
Das Gerät spricht auch mit einem. "Viel Spaß bei der Hydromassage".Pass auf, dass du damit nicht an deine Düse kommst!
So was ähnliches wie ein Ultraschallbad...so ein whirlpool eignet sich doch sicher super zum Waschen dreckiger Fahrradteile... Bei entsprechender Größe sogar des ganzen Rades. Bisschen Spüli rein, warm machen und das Geblubber löst den Dreck ?