• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Bunte Tierchen? Ja, haben wir hier im Saarland auch:

unbenannt-1765.jpg


Und lustische Bäume:

unbenannt-1773.jpg


Und relativ wenig Klatschmohn (vllt. weil in den letzten Wochen soviel am Fenster geklatscht wurde?):

unbenannt-1764.jpg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
1. Wir waren uns glaube ich alle einig, dass in der Phase der schärfsten Beschränkungen das Radfahren auf der Straße viiieel angenehmer war, weil die ganzen Dummköpfe kein Ziel mehr hatten. Obwohl die laschforschen Lockerungen mir ernstliche Sorgen bereiten: Abseits der Autostraßen ist nun wieder besser fahren. Selbst am Vatertag waren auf den schöneren Radwegen bei uns im tiefsten Westen keine Horden von Pedelcs und so mehr unterwegs. Die saßen alle anscheinend im Restaurant oder lungerten im Freibad rum.

2. Nach einem durch Infekte und Wetter fahrarmen Winter kommt trotz fehlenden systematischen Trainings etwas wie Form wieder. Der Hürtgenwald - auf dem gestern geposteten Bild 15 km Luftlinie weg - könnte durchaus in Reichweite kommen. Oder das tiefere Hügelland Zuid-Limburgs. Jedenfalls hat mich gestern auf der Deutschordensrittertour (Nettofahrzeit so 2,5 h) keiner überholt. Interessanterweise kamen mir übrigens mehr Damen (deutlich mehr als ein halbes Dutzend) auf dem Rennrad entgegen, als Herren. Das habe ich so noch nicht erlebt. Hierzulande (ländliches westliches NRW) ist das bisher nämlich nicht unbedingt der Outdoor-Frauensport schlechthin.
 
Ich bin gerade vom Training zurück.
Da wir in NRW eingeschränkt unter kontrollierten Bedingungen mit dem Vereinssport im Freien beginnen dürfen, war ich gerade eine Runde schwimmen im Wambachsee in DU Wedau.
3km waren es für den Anfang. Mit Tria-Anzug und bereits 17 Grad an der Oberfläche bereits richtig angenehm.
Oh shit, was habe ich beim Schwimmen einen Trainingsrückstand. Das ist sehr, sehr ausbaufähig. :oops:
 
Ich bin gerade vom Training zurück.
Da wir in NRW eingeschränkt unter kontrollierten Bedingungen mit dem Vereinssport im Freien beginnen dürfen, war ich gerade eine Runde schwimmen im Wambachsee in DU Wedau.
3km waren es für den Anfang. Mit Tria-Anzug und bereits 17 Grad an der Oberfläche bereits richtig angenehm.
Oh shit, was habe ich beim Schwimmen einen Trainingsrückstand. Das ist sehr, sehr ausbaufähig. :oops:
Hier waren es 11 Grad und ich hatte nur die Badehose. Daher, man sehe es mir nach, war ich nur kurz drin.
 
Wer sibirischen Mohn haben möchte, kann sich bei mir melden.
Ähnlich fragil wie Klatschmohn, allerdings orange.
Er blüht von März bis November und lässt sich sehr gut aussäen. Der sibirische verbreitet sich recht ordentlich und hat kein Problem mit Schneckenfraß.
Ähnlich wie Akelei kann man den sibirischen Mohn auch mal im Pflaster in der Einfahrt wachsen lassen.
Winterhart ist er auch :D.

Ich kann gerne Fotos machen, falls jemand Interesse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben in der Unterkunft auch ein Dampfbad, da hab ich 47° eingestellt und war ganz lange drin. Es war feuchtwarm! ;)
Wer sibirischen Mohn haben möchte, kann sich bei mir melden.
Ähnlich fragil wie Klatschmohn, allerdings orange.
Er blüht von März bis November und lässt sich sehr gut aussäen. Der sibirische verbreitet sich recht ordentlich und hat kein Problem mit Schneckenfraß.
Winterhart ist er auch :D.

Ich kann gerne Fotos machen, falls jemand Interesse hat.
... läuft das bei Euch Beiden jetzt noch auf „breit“ hinaus?
:cool::cool::cool:
 
Sibirischer Mohn taugt dafür nicht. :D
Dafür sieht er sehr schön aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sibirischen Mohn haben möchte, kann sich bei mir melden.
Ähnlich fragil wie Klatschmohn, allerdings orange.
Er blüht von März bis November und lässt sich sehr gut aussäen. Der sibirische verbreitet sich recht ordentlich und hat kein Problem mit Schneckenfraß.
Ähnlich wie Akelei kann man den sibirischen Mohn auch mal im Pflaster in der Einfahrt wachsen lassen.
Winterhart ist er auch :D.

Ich kann gerne Fotos machen, falls jemand Interesse hat.
Ich hab noch lila Mohn, der wächst wie Unkraut. Keine Ahnung, was das genau ist, aber Schlafmohn ists nicht. Da gehen jedenfalls weder Läuse, noch Spinnmilben ran.
 
Zurück