• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss beim Fahrrad alles eingeölt werden?

gecco1

Mitglied
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederösterreich
Ich weiss das man die Kette einölen muss,ab und an auch ein Tropfen in die Züge aber soll man die soll man am besten Tretlager;Pedallager und Laufradlager ölen(ohne sie zu zerlegen)oder bringt das nix,weil ja wahrscheinlich eh nix reingeht in die Lager weil die abgedichtet sind?Wer hat dazu einen Tipp?
 

Anzeige

Re: Was muss beim Fahrrad alles eingeölt werden?
Lager fetten ohne sie zu zerlegen? Hmmm, vielleicht lädst Du einen Kärcher mit etwas hochviskosem Fett und ballerst das mit 12bar auf die Lager. Könnte klappen....:idee:
Bidde nimm das nicht ernst ;)
 
Mit Öl schwemmst Du Dreck in die Lager und ruinierst sie.
Da geht man erst bei, wenn man Beeinträchtigungen spürt/ hört. MAn kann auch im Winter mal die Kurbel und den Steuersatz reinigen und wieder zusammenbauen.
Es gibt sicherlich mehr kaputtgepflegte Räder als technische Defekte durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
 
Ich weiss das man die Kette einölen muss
Muss man nicht. Die Kette sammelt dann nur unnötig Dreck und wird sowieso bald endgültig verrecken, sollte die Kette so weit sein, dass die laut quietscht, gehört diese getauscht. Damit man eine Ausfahrt lang Ruhe hat, kann man die schon ölen.
ab und an auch ein Tropfen in die Züge
Erst recht nicht. Das selbe Problem, wie mit der Kette, die Züge sind schon beschichtet, ölt man diese, bleibt der Dreck an den Zügen und diese rutschen bald noch weniger. Als Notlösung für eine Ausfahrt ist das ok, sonst Züge tauschen.

Bei einem Rennrad, das nicht gerade ein Oldtimer ist, würde ich höchstens den/die Fahrer/-in je nach Vorliebe einölen.
 
Muss man nicht. Die Kette sammelt dann nur unnötig Dreck und wird sowieso bald endgültig verrecken, sollte die Kette so weit sein, dass die laut quietscht, gehört diese getauscht. Damit man eine Ausfahrt lang Ruhe hat, kann man die schon ölen.



Bei einem Rennrad, das nicht gerade ein Oldtimer ist, würde ich höchstens den/die Fahrer/-in je nach Vorliebe einölen.

Oh Mann,was bist Du für ein Spezialist!:rolleyes: . Schon mal mitgekriegt das ne gut geölte (nicht zugeölte) Kette leichter läuft?

Neben der Kette können auch die Gelenke von Schaltung und Umwerfer mal nen Tropfen Öl vertragen. Das gehört bei mir seit jeher nach dem putzen dazu.
 
Die Kette nicht ölen? Wenn sie quietscht muss sie gewechselt werden? Nene, also wenn ich meine Kette immer gleich wechsel nur weil sie quietscht, dann würde ich aber zu oft wechseln, denn die quietscht bevor sie verschlissen ist.
 
Meine Lampe bekömmt immer dieses:
Lampenoel-Fackelfluessigkeit.png
 
Oh Mann,was bist Du für ein Spezialist!:rolleyes: . Schon mal mitgekriegt das ne gut geölte (nicht zugeölte) Kette leichter läuft?

Neben der Kette können auch die Gelenke von Schaltung und Umwerfer mal nen Tropfen Öl vertragen. Das gehört bei mir seit jeher nach dem putzen dazu.
Die Kette nicht ölen? Wenn sie quietscht muss sie gewechselt werden? Nene, also wenn ich meine Kette immer gleich wechsel nur weil sie quietscht, dann würde ich aber zu oft wechseln, denn die quietscht bevor sie verschlissen ist.

Ok, tut mir leid es sollte heißen: "Bei einem Rennrad, das oder dessen Besitzer nicht gerade ein Oldtimer ist, ..."
 
Sagen wir es mal so: Eine Fahrradkette gehört immer geschmiert. Mit welchen Mitteln, bleibt dem Anwender überlassen.

Ist übrigens jemandem aufgefallen, dass der TE diesen Thread fast zeitgleich mit den noch viel sinnfreieren Threads im Sinne von "Welches ist der beste Reifen" erstellt hat und sich seitdem nicht mehr zu einem davon geäußert hat? Klassisches Troll-Verhalten.
 
Sagen wir es mal so: Eine Fahrradkette gehört immer geschmiert. Mit welchen Mitteln, bleibt dem Anwender überlassen.

Ist übrigens jemandem aufgefallen, dass der TE diesen Thread fast zeitgleich mit den noch viel sinnfreieren Threads im Sinne von "Welches ist der beste Reifen" erstellt hat und sich seitdem nicht mehr zu einem davon geäußert hat? Klassisches Troll-Verhalten.

So war es gemeint.
 
Zurück