• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

fireman112

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo Forenmitglieder

ich bin ein blutiger Anfänger im RR Bereich :-( fahre einige Jahre MTB und will in den RR bereich einsteigen da ich meine Kondition und meine Beinmuskulatur verbessern will und natürlich den Rausch der Geschwindigkeit spüren will

nun ich habe mal einwenig in meiner Stadt Leipzig in verschiedenen Läden rumgeschaut und wollte nun mal wissen was ihr so von der Qualität von Müsing RR halten

würde mich um antworten darüber sehr freuen und wenn ihr noch gute Bikeläden in Le kennt oder mir andere vorschläge machen könnt wäre mir mal einwenig geholfen

mfg fireman112
 

Anzeige

Re: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

also, dann will ich mal den anfang machen. ich habe derzeit 2 (hatte 3) räder von müsing und war bisher sehr zufrieden damit. ich habe ein onraod lite rennrad und ein hardtail mtb. gekauft und konfiguriert habe ich die räder über meinen fahrradhändler der diese dann entsprechend bei müsing einkauft.
das onroad lite ist ein eher komfort betonter rahmen der sehr gut verarbeitet ist. 1 A lackierung. insgesamt ist die farbauswahl riesig bei müsing. die ausstattung ist nichts besonderes, denn was es dort gibt sind alles standard komponenten wie shimano, ritchey, mavic etc..
ein gutes mittelklasse angebot. ich hatte vorher schon andere rr, habe mir die müsings haupsächlich wegen der guten verbindung zum händler geholt.
also gute qualität zu einem vernünftigen preis und eben händlerservice.

es kommt halt immer darauf an was man möchte bzw. ausgeben will.

gruß

khg
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Bikeläden, falls du den hier noch nicht kennst, schau mal beim Martin Götze rein. viele Rahmen im Laden hängen und kann dir dein Rad individuell und passend zusammenstellen. Dort hast auch nen Radlebenlang Service incl. Alternativ wäre noch Rotor Bikes (Spinnereistr.)(Nicolai des Ostens *hüstel*)
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Moin!
Fahre auch ein Onroad Lite aus 2007. Top Rahmen, top verarbeitet, günstig und sehr gut konfigurierbar.
Müsing hat halt durch die vielen Besitzerwechsel enorm an Renommée eingebüßt, schlimmer als KLEIN,Principia oder Storck, wird komischerweise verhältnismäßig wenig gefahren. Denke aber dass aktuell die Qualität wieder sehr hoch ist, wenn auch die Klasse die Müsing gegen Ende der 90er besaß nicht wieder kommt.
Empfehlen kann ich es trotzdem uneingeschränkt! :)
Grüße
Christian
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Sehe ich das richtig, das das Onroad Lite eher für den Hobbyradler geeignet ist, der keinen Wert auf Rennen legt sondern zum Feierabend zum Abschalten mal eine oder zwei Stunden im Sattel verbringt? Müsing ist für mich interessant, da ich für die nächste Saison über ein etwas komfortableres Bike nachdenke, das aber wohl RH 64 haben muss. Und da wird die Luft dann schon verdammt dünn.
Bei Müsing finde ich das Sport und das Lite auch in grossen Grössen. Preis ist auch in Ordnung und man kann einiges noch nach eigenem Gusto konfigurieren. Finde ich prima.
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Moin!
Was meinst Du mit "Rennen fahren"? :confused: In höheren Klassen wird seltener Alu gefahren. Prinzipiell gilt aber grade für Rennen, dass der Rahmen passen sollte ;) . Das Onroad Lite hat ein etwas längeres Steuerrohr, was aber bei RH 64 alle Renner haben.
Wenn Du eine "renmäßigere" Geo suchst und fahren kannst, musst Du Dich halt noch umkucken. Wenn Du im Hobbybereich, RTFs oder frisch C-Klasse fährst, sollte vor allem ein gutes Gefühl auf dem Rahmen entscheiden.
Und da ist das Onroad Lite schon was feines!
Grüße
Christian
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Moin!
Was meinst Du mit "Rennen fahren"? :confused: In höheren Klassen wird seltener Alu gefahren. Prinzipiell gilt aber grade für Rennen, dass der Rahmen passen sollte ;) . Das Onroad Lite hat ein etwas längeres Steuerrohr, was aber bei RH 64 alle Renner haben.
Wenn Du eine "renmäßigere" Geo suchst und fahren kannst, musst Du Dich halt noch umkucken. Wenn Du im Hobbybereich, RTFs oder frisch C-Klasse fährst, sollte vor allem ein gutes Gefühl auf dem Rahmen entscheiden.
Und da ist das Onroad Lite schon was feines!
Grüße
Christian

Ich möchte ja keine Rennen fahren. Sorry, wenn das unverständlich geschrieben war. So wie es klingt wird das Onroad Lite durchaus interessant für mich. Speziell wenn ich es auch noch bei nem Händler in der Nähe kaufen kann. War auch schon bei Rose und habe mir das SL-3000 angesehen. Kam mir aber in 63 schon ziemlich gestreckt vor und ich hätte das Problem das im Servicefall Rose 200km weg wäre.
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

wie gesagt, geometrie ist ehre komfortorientirert (u.a. durch steuerrohr) als rennorientiert; allerdings achtung bei der auswahl der größe, denn nicht nur rahmengröße bzw. höhe ist maßgeblich sondern auch oberrohrlänge.

gruß

khg
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

hallo leutz

danke für die vielen antworten erfahrungen von euch :-)

tendiere sehr zum müsing keine ahnung da es mir sehr angetan hat werde mal morgen nen kleinen trip zur müsing gmbh machen :-)

grüße fireman112
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

dort war ich noch nicht. berichte doch mal vom service vor ort!

danke

khg
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

So bin von meinem trip zur müsing gmbh wieder zurück und es war umsonst da es nur der vertrieb ist in Freirachdorf also nix mit RR bikes anschauen oder Probefahren mal vor Ort :-(
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

So bin von meinem trip zur müsing gmbh wieder zurück und es war umsonst da es nur der vertrieb ist in Freirachdorf also nix mit RR bikes anschauen oder Probefahren mal vor Ort :-(

Die Erfahrung habe ich mit Focus auch gemacht, das ist bei uns in der Nähe. Nach Anfrage eine Absage, keine Besichtigung, keine Ausstellung, keine Probefahrt. Alles nur über den Händler, aber der hat nur ein Focus im LAden stehen. Morgen fahre ich nach Oldenburg, da gibt's einen Müsing-Händler. Mal sehen was der so hat.
Frauchen rollt schon mit den Augen, weil ein neues Bike ja eigentlich erst für nächstes Jahr geplant ist. Wie gesagt, eigentlich...
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Ich bin da auch glei mal dort zum nen Händler gefahren der in der Nähe war aber auch dies war umsonst es stand kein Müsing RR dort sondern nur MTB von der Firma Berwerk die zu Müsing gehören zumindestens hat das der Händler gesagt.
In Leipzig werde ich mal diese Woche zu einem Müsing Händler machen mal sehen was mich da erwartet *gespannt sein* :-)
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Ich steige nächsten Monat von Canyon auf Müsing um. Das Canyon übernimmt mein Mann, mir ist es einfach zu unbequem. Warum Müsing? Weil mein Radhändler um die Ecke das Rad anbietet und hier im Westerwald (das Rad wird hier gebaut) viele Müsing RR fahren und alle sind begeistert.
Ich selbst habe das Onroad Lite letztes Wochenende von Freitag bis Montag probegefahren und es hat mir absolut gefallen, sowohl von der Geometrie her als auch vom Fahrverhalten (bin allerdings auch nicht sehr verwöhnt vom Canyon Roadlite). Auf jeden Fall hast Du mit Müsing ein super Rad, gute Qulität und die Nähe zum Radhändler ist auch nicht zu verachten.
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

So denn, heute in Oldenburg beim Müsing-Händler gewesen. Leider nichts vorführbereit von Müsing, nur Specialized. Dafür aber auch ohne Objekt der Begierde eine sehr gute Beratung bekommen, vor allen Dingen ohne das Gefühl irgendwas aufgeschwatzt zu bekommen. Ich weiss zwar nicht ob es der Regelfall ist, aber die Vorgehensweise ist laut Inhaber im Falle Müsing die, das er den Rahmen in meiner Wunschfarbe und mit meinen Wunschdekoren (es sind sogar individuelle Schriftzüge möglich) zusammen mit den von mir gewünschten Teilen bestellt und erst im Laden vor Ort das Rad gebaut wird. Das finde ich natürlich klasse. Ansonsten liege ich mit dem Wunsch nach einer etwas entspannteren Sitzposition mit dem Onroad Lite richtig.

So denn ist meine Entscheidung für Müsing wohl gefallen, der Shop hat erheblich Sympathiepunkte bei mir gesammelt, da würde ich im Fall der Fälle auch wohl die 60km Fahrt auf mich nehmen.
Zum Modelljahr 2011 bekommt das Onroad Lite nun innenverlegt Züge und ein BB90 Innenlager, laut Beilage in der neuen Roadbike 9/2010. Solange versuche ich weiter Frauchen zu einer Taschengeldaufstockung zu überreden... wobei... wer bringt hier eigentlich das Geld nach Hause? :D
 
@friemann112

Habe ich das richtig mit bekommen du kommst aus Leipzig und bist mal kurz in Westerwald in das kleine Kaff freirachdorf gefahren HM wundert mich das sie dir dort keine Probefahrt ermöglich konnten die pulvern vor Ort noch einiges und montieren auch. Tja was im ww so alles gebaut wird aber empfehlen kann ich das RR auch


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Ich habe seit ca. zwei Monaten das aktuelle Onroad Lite. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und es fährt auch tadellos. Ich würde es nur nicht noch einmal in Weiß nehmen, denn der Lack verkratzt sehr schnell.

Auf der Müsing Website kann man sich die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten ansehen. Kleiner Tipp: Müsing legt öfter mal eine Serie von gleich ausgestatteten Rädern auf, z.B. nach einem positiven Test in einer Zeitschrift. Dadurch kann man viel günstiger an eine gute Ausstattung kommen. Nur die Extrawürste wie Sonderlackierung und bestimmte Anbauteile fallen dann weg. Ich glaube mein Rad (siehe Galerie) wurde in der Zusammenstellung in der Tour 4/2010 getestet. Einfach mal den Händler fragen ob Müsing gerade ein Sonderangebot laufen hat.
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Ich habe seit ca. zwei Monaten das aktuelle Onroad Lite. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und es fährt auch tadellos. Ich würde es nur nicht noch einmal in Weiß nehmen, denn der Lack verkratzt sehr schnell.

Uh, welches weiß hast du denn? Ich hatte mich eigentlich schon für das "weiß seidenmatt" entschieden.
 
AW: Was sind eure Erfahrungen mit Müsing Rennrädern?

Keine Ahnung welches das genau ist. Ich habe das Standard-Weiß. Es gibt ja nur Rot, Weiß und Mattschwarz zur Auswahl. Alles andere kostet Aufpreis (siehe Konfigurator).
 
Zurück