• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Also Ineos muss dringend etwas tun, um wieder bei großen Rennen mitmischen zu können.

Eigentlich müssten sie auch für die kommende Saison ein dickes Gehaltsbudget zur Verfügung haben. Im letzen Jahr sind Porte, Carapaz, van Baarle und Yates gegangen und es kam nichts nennenswertes nach.
Dieses Saison geht Thomas in Rente, Martinez und Geoghegan Hart werden auch schon als (fast) sichere Abgänge gehandelt.
Da müsste doch eiiiiiniges an Geld für Neuverpflichtungen da sein.
Ineos verliert Hart, Martinez, Sivakov, Rodriguez und Tulett in der Breite..

Da reicht eine Evenepoel alleine nicht. Sie brauchen 2-3 starke Bergleute zusätzlich.
 
Ineos verliert Hart, Martinez, Sivakov, Rodriguez und Tulett in der Breite..

Da reicht eine Evenepoel alleine nicht. Sie brauchen 2-3 starke Bergleute zusätzlich.
die Frage ist ja bei dem Team auch, mit welchen Erwartungen (beidseitig) man z.B. Arensman, Pidcock, Bernal oder natürlich auch Thomas künftig einzusetzen gedenkt. Reine Helfer vermutlich nicht, aber als Kapitäne bleiben ihnen ja maximal das, was Evenepoel nicht fahren wird bzw. will.
 
Wie wahrscheinlich haltet ihr das Szenario, dass Roglic nächstes Jahr das Team wechselt um die Tour de France nochmal anzugreifen?
 
Wie wahrscheinlich haltet ihr das Szenario, dass Roglic nächstes Jahr das Team wechselt um die Tour de France nochmal anzugreifen?

Bei einem der derzeitigen Topteams würde das kaum gehen, weil die eigene Leute haben. Klar, der amtierende Giro-Sieger, da würde schon jeder erstmal hingucken, wenn sich so eine Möglichkeit ergäbe, aber wenn, dann eher für eine Mannschaft, wo dann auch nicht so unbedingt eine Top-Helferriege da ist und auch diese Selbstverständlichkeit, das man eben ne Helferriege ist, nicht da ist, ein nicht zu unterschätzender Umstand bei den derzeitgen Top 3 Teams.
 
Roglic hat noch bis inkl 2025 Vertrag, ist bereits 33, wird nirgendwo bessere Bedingungen finden und Vingegaard ist eh auf einem anderen Level.
Wenn jemand wie Adams mit geschmacklos viel Geld winkt vielleicht, aber sonst wäre er doch schön blöd das Team zu verlassen.
 
Roglic hat noch bis inkl 2025 Vertrag, ist bereits 33, wird nirgendwo bessere Bedingungen finden und Vingegaard ist eh auf einem anderen Level.
Wenn jemand wie Adams mit geschmacklos viel Geld winkt vielleicht, aber sonst wäre er doch schön blöd das Team zu verlassen.
Die Fragestellung von INEOSfan90 beinhaltete aber den Satz "um die TDF nochmal anzugreifen" und um das zu tun, ist er wahrscheinlich bei dem Team, wo das als allerletztes gehen würde. Er hat die Vuelta mehrfach und jetzt auch den Giro gewonnen. Nachvollziehbar wäre der Wunsch schon, einen erneuten Versuch zu starten.
 
Bei einem der derzeitigen Topteams würde das kaum gehen, weil die eigene Leute haben. Klar, der amtierende Giro-Sieger, da würde schon jeder erstmal hingucken, wenn sich so eine Möglichkeit ergäbe, aber wenn, dann eher für eine Mannschaft, wo dann auch nicht so unbedingt eine Top-Helferriege da ist und auch diese Selbstverständlichkeit, das man eben ne Helferriege ist, nicht da ist, ein nicht zu unterschätzender Umstand bei den derzeitgen Top 3 Teams.
Realistisch für Rog ist, dass er nicht mehr die Tour gewinnt. Wenn er sich auf Vuelta und Giro einlässt, kann er noch Erfolge feiern. Und hierfür ist das Umfeld nirgendwo besser als bei TJV. Zudem: TJV dürfte ihn sicher sehr gut bezahlen. Mit 33 Jahren wird es schwer, einen längerfristigen Vertrag mit guten Konditionen zu bekommen. Wer ein Team perspektivisch aufbauen will, such sich bspw. einen Remco oder Ayuso
 
Roglic hat noch bis inkl 2025 Vertrag, ist bereits 33, wird nirgendwo bessere Bedingungen finden und Vingegaard ist eh auf einem anderen Level.
Wenn jemand wie Adams mit geschmacklos viel Geld winkt vielleicht, aber sonst wäre er doch schön blöd das Team zu verlassen.
Ich glaube nichtmal, dass Vingegaard wirklich auf einem anderen Level fährt was die Power angeht, aber er macht eben keine Fehler, was Stürze etc angeht und das ist der große Unterschied. Man weiß halt auch nicht, ob Roglic überhaupt nochmal die Tour angehen will. Ansonsten käme er sicher bei Ineos unter; denen laufen die Fahrer alle weg und zur Zeit ist Roglic noch auf dem Höhepunkt seines Könnens; Topresultate liefert er ja, trotz seiner Stürze.
Vielleicht ist er aber auch zufrieden wie es ist und es ist ja auch nicht so schlecht beim Giro und der Vuelta das GC zu gewinnen;) Und wer weiß, möglicherweise darf er 24 auch nochmal neben Vingegaard zur Tour, zumal auch bei ihm nicht gesagt ist, dass seine Form so bleibt oder er nicht doch verletzt ist.
 
Ich glaube nichtmal, dass Vingegaard wirklich auf einem anderen Level fährt was die Power angeht, aber er macht eben keine Fehler, was Stürze etc angeht und das ist der große Unterschied. Man weiß halt auch nicht, ob Roglic überhaupt nochmal die Tour angehen will. Ansonsten käme er sicher bei Ineos unter; denen laufen die Fahrer alle weg und zur Zeit ist Roglic noch auf dem Höhepunkt seines Könnens; Topresultate liefert er ja, trotz seiner Stürze.
Vielleicht ist er aber auch zufrieden wie es ist und es ist ja auch nicht so schlecht beim Giro und der Vuelta das GC zu gewinnen;) Und wer weiß, möglicherweise darf er 24 auch nochmal neben Vingegaard zur Tour, zumal auch bei ihm nicht gesagt ist, dass seine Form so bleibt oder er nicht doch verletzt ist.
wir wissen es ja nicht, aber nach seinen bisherigen Erfolgen würde ich es nachvollziehbar finden, wenn er sich auch gerne nochmal mit Pogacar, Vingegaard oder vielleicht Evenepoel messen würde, egal wie das dann ausgeht. Einfach die Herausforderung, egal ob es völlig in die Hose geht am Ende oder nicht. Ansonsten sehe ich vieles diesbezüglich wie Du. Roglic hat ja Resultate und mit 33 ist er ja kein alter Mann. Er gehört zu den Topleuten im Peloton insgesamt.
 
Ich finde es immer ganz nett wenn der Gewinner einer großen Landesfahrt versucht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen. Fand ich bsp bei Carapaz nicht so tolle. In dem Sinn hoffe ich Roglic geht den Giro nächstes jahr wieder an
 
Roglics Gewinn des Giro war sicher ein toller Erfolg. Man weiß nicht ob es genau so ausgegangen wäre wenn Hart und Evenepoel auch angekommen wären. Was man aber weiß ist, dass er 14 Sekunden vorsprung in der Gesamtwertung vor Thomas hatte und 75 Sekunden vor Almeida.

Es werden wohl nicht viele der Meinung sein, dass Vingegaards abstand zu Thomas und Almeida auch auf dem Niveau sind.

Insofern sehe ich Vingegaard doch sehr weit vor Roglic was die Leistung bei einer TdF anbelangt
 
Roglics Gewinn des Giro war sicher ein toller Erfolg. Man weiß nicht ob es genau so ausgegangen wäre wenn Hart und Evenepoel auch angekommen wären. Was man aber weiß ist, dass er 14 Sekunden vorsprung in der Gesamtwertung vor Thomas hatte und 75 Sekunden vor Almeida.

Es werden wohl nicht viele der Meinung sein, dass Vingegaards abstand zu Thomas und Almeida auch auf dem Niveau sind.

Insofern sehe ich Vingegaard doch sehr weit vor Roglic was die Leistung bei einer TdF anbelangt
Nur lag Roglic während des Rennens drei oder viermal auf der Nase; andere wären vermutlich dann nicht mehr in reichweite der Top 5;) Damit dann aber trotzdem das GC zu entscheiden (wohlgemerkt er kam auch frisch aus einer langen Verletzungspause und gewann erstmal zwei kleine Rundfahrten u.a. gegen Remco, der in Topform war) zeigt doch, dass er rein von der Power ganz vorne dabei ist. Dass er mit den andauernden Stürzen nicht gegen Pogacar oder Vingegaard gewinnen würde, ist natürlich klar. Ist bei ihm eigentlich immer eine Frage, ob er auf dem Rad bleibt; würde er sturzfrei durch eine GT kommen (keine Ahnung, wann das zuletzt der Fall war), traue ich ihm eigentlich fast alles zu zumal er eben auch den Punch hat, der Vingegaard etwas fehlt.
 
Zurück