Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist aber zu viel, wenn Du Sonntag wieder fährst.
Genau, bin ja TdE gefahren da Eschborn bei mir “ausfällt“. Aber selbst wenn, wäre ich heute wohl die Belastung gefahren, … dann morgen Badminton, im Fall des Rennens wäre dann der Rest der Woche locker.Meines Erachtens fährt er Sonntag nicht Eschborn.
Was heisst hier „lang“? (also in Sekunden;-)Do 2.5 L2 mit langen Sprints
Ich würde die gewünschte Zeit fix machen. Zum einen ist bei grenzwertigen Intervallen meiner Meinung nach die Zeit das, womit man im Kopf klarkommen muss, man muss also trainieren, die 5 Minuten rumzukriegen. Dann klappt es leichter, die Watt nach oben zu schrauben, als wenn ich denke, "die Scheiße vom letzten Mal, nur heut nochmal länger"..Wie würdet ihr hierfür den Trainingsansatz betreiben?
Intervalle mit kürzerer Dauer und 400W fahren und diese Dauer langsam erhöhen? (2min - 2:30min- 3min - 3:30min oder ähnlich)
Oder Intervalle in der o.g. Dauer mit steigender Intensität (z.b. 4x5min mit 300-310-320-330W o.ä. Aufbau je nachdem wie´s dann wirklich läuft
Empfinde ich auch so.Ich würde die gewünschte Zeit fix machen. Zum einen ist bei grenzwertigen Intervallen meiner Meinung nach die Zeit das, womit man im Kopf klarkommen muss, man muss also trainieren, die 5 Minuten rumzukriegen. Dann klappt es leichter, die Watt nach oben zu schrauben, als wenn ich denke, "die Scheiße vom letzten Mal, nur heut nochmal länger"..
Zum anderen sieht man dann nebenher auch gleich eine Entwicklung, bezogen auf die üblichen Betrachtungsweisen, während einem 3:30 zu 4:30 Min. mit 400 jetzt nicht wirklich was an Aussage bringen.
Hallo an alle,
ich habe am Dienstag spontan einen 4DP Test gemacht um mal wieder meine Bereiche etwas abzuschätzen.
Herausgekommen ist folgendes:
Anhang anzeigen 1079989
Nun würde ich gerne daran arbeiten, die 5m Leistung auf 400W anzunähern, da diese in unserer Gegend wohl auch am meisten Sinn macht von den Anstiegen her.
Wie würdet ihr hierfür den Trainingsansatz betreiben?
Intervalle mit kürzerer Dauer und 400W fahren und diese Dauer langsam erhöhen? (2min - 2:30min- 3min - 3:30min oder ähnlich)
Oder Intervalle in der o.g. Dauer mit steigender Intensität (z.b. 4x5min mit 300-310-320-330W o.ä. Aufbau je nachdem wie´s dann wirklich läuft)
Danke!
Alles an Intervallen was die VO2max steigert. Ob da bei dir jetzt ganz kurze Intervalle wie 30/15 oder lange wie 4x8 am besten sind musst du denke ich selber raus finden. Anaerobe Kapazität verbessern hilft aber sicher auch deutlich, deine 60s Leistung ist ja im Vergleich zur 20m Leistung recht niedrig.
Gerade ein bisschen FastTalk gehört: T-minus Four Days –> "Often best races when legs felt tired at the start" ;-)Hätte aber gedacht dass die Frische auch in den Beinen spürbarer ist.
Kommt mir auch so vor. Trotzdem lieber erst erholen und dann wieder mit Intensitäten etwas in die Ermüdung reintrainieren vor dem Rennen würde ich jetzt sagen.Gerade ein bisschen FastTalk gehört: T-minus Four Days –> "Often best races when legs felt tired at the start" ;-)
Dann also Sonntag Mittag