• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Rahmen bis 2000€

  • Ersteller Ersteller Kharma
  • Erstellt am Erstellt am
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

mein traumrahmen für 2000euro

...mit gabel und headshock-ähnlichem steuersatzsystem + intergr. sattelstütze!!!

aus feinstem titan nur in maßanfertigung!!!!!!!!!!!!!! :love:
 

Anhänge

  • giuda.jpg
    giuda.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 286

Anzeige

Re: Welchen Rahmen bis 2000€
@storcky: Die "Sattelstütze" (in Form des Sitzrohres mit Klemmung) finde ich unpraktisch und somit schlichtweg inakzeptabel.

Aber Titan ist schon ein Schritt in die richtige Richtung :D
 
Ich finde, dass Tarmac sieht doch einfach nur geil aus! Die Ausstattung stimmt auch. Wenn ich das nötige Geld hätte, ich würde es sofort kaufen.
Das geschwungene Sattelrohr und auch das Oberrohr sehen doch einfach nur klasse aus!!!
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Banshee schrieb:
@storcky: Die "Sattelstütze" (in Form des Sitzrohres mit Klemmung) finde ich unpraktisch und somit schlichtweg inakzeptabel.

Aber Titan ist schon ein Schritt in die richtige Richtung :D


den rahmen gibt es aber auch mit konventioneller sattelstütze!!! aber ich als alter weightweenie ziehe natürlich die integrierte variante vor, zumal es schöner aussieht!!! aber es ist und bleibt die bezahlbare konkurenz zu merlin,litespeed & co. :jumping:
 
Also wenn mich meine (wenn auch geringen) italienisch Kenntnisse nicht komplett verlassen, kostet der Rahmen mit Gabel und dieser Sattelstütze 2.460 EUR. Da war mein Litespeed aber drunter (wenn auch nicht laut Liste). :D
 
also dieser merak gefällt mir schon wahnsinnig...

noch eine frage wegen der steifigkeit des merak:

der rahmen iste aus alu/carbonhinterbau.
vergleich zu meinem kharma-
welcher rahmen wäre denn steifer?
das gewicht ist fast identisch.

was meint ihr?
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Der hydrogeformte Rohrsatz entspricht dem lange bekannten Deda EM2 und Rahmen daraus sind gemeinhin nicht gerade Wunder an Steifigkeit. Meinen Erfahrungen zufolge kann sich ein solcher Rahmen sehr angenehm fahren, er passt aber sicher nicht für jedes Gewicht. Columbus oder Deda haben mit purer Absicht ganz verschiedene Rohrsätze im Programm, mit denen man einen Rahmen durchaus individuell an das Fahrergewicht anpassen kann. Ich habe mich bei meinem Somec mit gutem Grund für ein etwas schwereres Rohr entschieden und ein Gewicht von über 1.300gr. in Kauf genommen. Das hat mir ein sehr fahrstabiles Rad eingebracht. Für die 90-Kilo-Klasse ist der Merak vermutlich nicht unbedingt der Hit, die meisten werden damit wohl zurecht kommen. Frag doch mal den User Grimster, der fährt den in ca. RH 60 und wiegt sicher keine 55kg. Vielleicht kann er dir ja ein paar Tips geben?
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Banshee schrieb:
Also wenn mich meine (wenn auch geringen) italienisch Kenntnisse nicht komplett verlassen, kostet der Rahmen mit Gabel und dieser Sattelstütze 2.460 EUR. Da war mein Litespeed aber drunter (wenn auch nicht laut Liste). :D


dann schau ma bei http://www.bike-petry.de/ ...und such nach paduano...da gibt´s denn für 1999euronen :D aber leider so unbekannt dass es den wohl nie beim großen E vom himmel regnen würd, wie die anderen alten russen-u-boote :p
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Banshee schrieb:
@storcky: Selbst den Preis kann ich toppen :wink2: Aber hübsch ist so ein Ding auf jeden Fall.

...na gut, dann leg ich mal einen vor, was E preise angehen...

mein pferdchen:

scott afd team issue scandium mit wcs headset, look hsc3 vollcarbongabel
naben, sattel, stütze, spanner von Tune
Kurbel FSA superlight(leider, genau wie das vorberrad, bei reinkarnationsversuchen :mad: ), sacndium isis innenlager,pedale m2racer
AmericanClassic felgen, revolution Speichen
Record Ergopower Ultra-Hebel, C10-Kette, Marchisio-Kassette
Record Umwerfer, PrecisionBillet SChaltwerk
DiaCompe Radius Bremsen(sollen noch durch Zg´s ersetzt werden)
Lenker Easton EC90-carbon, vorbau Syntace F99+titan.kit,

...macht 6,1kg

...alles zusammengeschummelt für ca. 1300teuronen :blabla:

na denne leg mal nach...ciao storcky
...aber das paduano is trotzdem geiler!!!
 

Anhänge

  • scott.jpg
    scott.jpg
    51 KB · Aufrufe: 166
@ rigobert
aber ich könnte mit dem merak schon ein radrennen fahren, oder?
hätte ich durch die steifigkeit des meraks gravierende nachteile im rennen?

ich denke nicht, oder?

und danke für den tip, ich werde mich an grimster wenden!
Danke!

Stefan
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Kuota Kharma schrieb:
@ rigobert
aber ich könnte mit dem merak schon ein radrennen fahren, oder?
hätte ich durch die steifigkeit des meraks gravierende nachteile im rennen?

ich denke nicht, oder?

und danke für den tip, ich werde mich an grimster wenden!
Danke!

Stefan

wenn du kannst, besorg dir lieber ein scott AFD team issue scandium, egal ob ´02 oder ´03!!! das ist genauso schwer wie der marek (meins 1040gramm in XL!!!!) aber um längen steifer als die DEDA EM2 rohrsätze!!!
 
wen die rohre des meraks wirklich nicht so gut sein sollen,
welchen rahmen zum rennenfahren würdet ihr denn konkret vorschlagen?
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Kuota Kharma schrieb:
wen die rohre des meraks wirklich nicht so gut sein sollen,
welchen rahmen zum rennenfahren würdet ihr denn konkret vorschlagen?

also wenn du wirklich 2000euro ausgeben willst, dann nimm was aus titan oder carbon...

bei titan die bekannten sachen...merlin, litespeed usw.(oder auch mein favorit PADUANO)
bei carbon kann ich dir nur wärmstens das scott cr1 (wenn du auf leichtbau wert legst) empfehlen, superleicht und steif und die geometrie ist der spitze...wenn du gutes preis leistungsverhältniss willst, hol die das Canyon oder das redbull - aber gleich als komplettrad!!! die haben in den tests echt hammermäßig abgeschnitten
was wiegst du, wie groß bist du?
 
storcky schrieb:
wenn du gutes preis leistungsverhältniss willst, hol die das Canyon oder das redbull - aber gleich als komplettrad!!! die haben in den tests echt hammermäßig abgeschnitten
was wiegst du, wie groß bist du?
Hihi, jetzt wird es lustig! Ich hol schon mal bier und Popcorn :D :wink2:
 
ich bin 1.83 gross und wiege 73kg.
und nein ich werde mir kein red bull und auch kein canyon kaufen... :)
Stefan
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

Kuota Kharma schrieb:
ich bin 1.83 gross und wiege 73kg.
und nein ich werde mir kein red bull und auch kein canyon kaufen... :)
Stefan

dann biste ja körperlich genau meine liga...
...ich sehe, der mann hat geld und geschmack...in dem fall litespeed tuscany oder ghisallo oder halt das scott in L oder XL, eventuell noch das neue storck cd1.0 hab´s aber bis jetzt nur beim stadler hängen sehen und bin´s noch nicht gefahren...
 
Re: Welchen Rahmen bis 2000€

auf alle fälle würd ich ne leichte slooping geometrie nehmen...is zudem noch steifer...
 
Zurück