Die
Garmin Brustgurte sind ja auch top Qualität und alles, keine Frage.
Nur manchem passen einfach Brustgurte nicht, einfach weil man es als unbequem empfindet.
Bei mir eng angelegt ohne das es rutscht aber noch halbwegs angenehm ist > nach 30 Minuten Fahrt ist er so voll Schweiss das er anfängt zu rutschen. Mach ich ihn enger, so dass er auch nassgeschwitzt nicht abrutscht hab ich das Gefühl mein Brustkorb würde abgeschnürt und bekomme Beklemmungen und Atemnot.
Als Frau auch wegen dem BH nicht ganz einfach, der sitzt nämlich, damit die Möpse in Position bleiben auch bei wildestem Sport, genau DORT wo der Garminsensor sitzen soll, also hinquetschen. Alles ziemlich doof und auf männliche Anatomie abgestimmt. Vielleicht testet
Garmin ja auch mal mit nem Sensor der besser zur weiblichen Anatomie passt von der Formgebung an dieser speziellen Stelle (leicht geschwungen was weiss ich) oder mit teilelastischen Gurten oder oder...
Find es toll, das andere einen Schritt weiter gedacht haben, und statt wie
Garmin den 50sten Brustgurt 12.0 rauszubringen auch mal an andere denken. Könnte sich
Garmin (und ich nutze nur
Garmin bis auf den Pulsgurt - da schwör ich auf den tickr fit!) echt mal ne dicke Scheibe von abschneiden. Alle ihre Uhren sind doch auch mit optischem Sensor, wo ist das Problem so einen in nen kleinen Gurt für Handgelenk/Oberarm zu basteln???
