• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Rennreifen?

runner

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2005
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Insel Rügen
Hallo,

ich suche einen guten Rennreifen in der Größe 700 X 23C.
Könntet ihr mir da ein paar Tipps bzw. eigene Erfahrungen schildern mit
diversen Reifen. Zur Zeit fahre ich Vredestein Fortezza Reifen die eigendlich ganz gut sind. Vieleicht gibt es aber doch noch ein Paar bessere. ;)
 
Hi runner,
das Thema wurde hier wirklich schon bis zum Abwinken durchgekaut! Versuch es einfach mal mit der Suchfunktion und Du wirst Dich vor Ergebnissen nicht mehr retten können. Ich fahre Veloflex Black Pave mit einer Breite von 22mm und bin sehr zufrieden damit, will heißen ich werde mir diesen Reifen auch in Zukunft kaufen. Eine echte Alternative dazu war für mich nur der Michelin Pro Race. So, jetzt aber viel Spaß bei der Erprobung der Suchfunktion des Forums! :D
ciao wattwurm ;)
 
Was sollte denn wohl besseres sein?

- es gibt welche, die besonders gut rollen
- es gibt welche, die besonders pannensicher sind
- es gibt welche, die besonders lange laufen
- es gibt welche, die besonders gut haften
- es gibt welche, die besonders leicht sind
- es gibt welche, die besonders preiswert sind
- es gibt welche, die Komfort auf rauhem Untergrund bieten
- es gibt welche, die nur auf glattem Geläuf, aber dann richtig abgehen
...
...
...

Nur einen gibt es nicht: Den, der alles kann...

Und darum wird Dir jeder was anderes sagen, und fast jeder hat Recht, weil das von den Prioritäten abhängt, welches der beste Kompromiß ist.

Gruß mess.
 
doch EINEN gibts: ''Green Tire'' der kann ALLES..... :D nur Eines kann er nicht: Vorwärtskommen.....
 
Ein guter Reifen ist der Schwalbe Stelvio.Bin damit einiges an Kilometern gefahren und war mehr als zufrieden damit.
Im Moment Teste ich mal Conti Force&Attack.Bin bis jetzt nur ca.200 Kilometer gefahren und finde die Reifen auch sehr gut.Top Grip.Mehr kann ich noch nicht sagen.
 
Hey,

für mich kommt nur noch ein Reifen in Frage:

Der Conti 4Season als Faltreifen oder das gleiche Modell ohne Falten: Duraskin.

Ich war jetzt zum 2 Mal auf Mallorca mit dem Reifen und hatte ei 2000km nie einen Defekt. In meiner Gruppe um mich herum gab es immer wieder Reifendefekte mit verschiedenen Reifentypen. Ich habe auch mit einem Mechhaniker bei Hürzeler über die verschiedenen Reifen gesprochen und die ziehen auch nur noch auf Ihre Leihräder den 4Season daruf.

Gruß Hans
 
runner schrieb:
Hallo,

ich suche einen guten Rennreifen in der Größe 700 X 23C.
Könntet ihr mir da ein paar Tipps bzw. eigene Erfahrungen schildern mit
diversen Reifen. Zur Zeit fahre ich Vredestein Fortezza Reifen die eigendlich ganz gut sind. Vieleicht gibt es aber doch noch ein Paar bessere. ;)
hallo runner,
habe auch über den fortezza nachgedacht,
warum willst du was anderes fahren, was ist schlecht an dem vredestein?
wieviele pannen hattest du denn damit auf wieviel km?
gruß thomas
 
ich fahr den Cont GrandPrix 3000, mit dem bin ich sehr zufrieden, hatte erst einmal einen Patschen, das is auch schon wieder einige zeit her...

ich hab die contis am Renner überhaupt am Liebsten, am Singlespeeder fahr ich die Conti Multisport als 28er, also schön ganzjahrestauglich! ;)
 
Beim Thema Reifen, und der Frage welcher wohl der beste ist, gibt es bei mir nur eine Antwort - Veloflex Pave black 22 mm -. Gibt es in 4 verschiedenen Farben.
Der Reifen fährt seidenweich, absolut bestes Abrollverhalten, ist durch die neue Kevlareinlage pannensicher und superschnell.

Zu bestellen bei www.veloflexdirekt.net.tc



Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
ganz ohne Hintergedanken: Hürzeler kauft keine Reifen, der bekommt die von Conti gesponsort und was empfiehlt man dann in so einem Falle: natürlich VELOFLEX..... :lol:
 
http://www.veloflexdirekt.net.tc/

Der korrekte Link, vermute Veloflex ist sehr zu empfehlen, kann da nicht auf persönliche Erfahrung bauen aber man hörts an jeder 2. Ecke.

Ich persönlich fahr RubinoPro von Vittoria und bin was Pannensicherheit angeht sehr zufrieden. Kann aber keine Vergleiche anstellen.
 
velolex fahren sich toll und sind wesentlich pannensicherer als behauptet.

allerdings haben sie teils perverse höhenschläge, das ist der pro race viel besser.

als sorglosreifen bitte den conti grand prix (OHNE 3000) montieren.
 
@ zurre1 ,

hab´s korrigiert. Jetzt funzt ! Viel Spaß beim Bestellen ;-)




Gruß,
Ragnar


Mitglied der Stevensbande
 
Höhenschläge haben die nicht, die sind mit Höhenschlag montiert....drauf achten, dass der Reifen beim montieren richtig sitzt am Felgenhorn....das passiert bei anderen Reifen auch, muß man manchmal etwas nachhelfen... :eek:
 
Olympiasieger u. Weltmeister Stefan Steinweg fährt die VELOFLEX bei den Rennen, bisher noch keinen Platten, er sagt sehr sehr guter Grip bei den Kriterien in den Kurven auch bei Nässe und unheimlich leichtes Rollen.... ;)
 
Pave schrieb:
Höhenschläge haben die nicht, die sind mit Höhenschlag montiert....drauf achten, dass der Reifen beim montieren richtig sitzt am Felgenhorn....das passiert bei anderen Reifen auch, muß man manchmal etwas nachhelfen... :eek:


also die liessen sich auf ner open pro NICHT ohne höhenschlag montieren. und ich bin KEIN handwerklicher tiefflieger. pro race laufen auf gleicher felge 100% rund.

die veloflex sind besser, aber ich hab null bock auf höhenschläge. oder nenn mir halt den trick.
 
das hat mit handwerklich nix zu tun...bei manchen Felgen rutschen die Reifen, auch Conti nicht richtig hoch, da muß man manchmal mit Seife oder Pril nachhelfen, damit der Draht/Kevlar richtig unter dem Horn sitzt. Da kannst Druck reingeben soviel du willst, der rutscht nicht hoch, das muß man beim montieren machen.....Handwerk hin oder her.... :wink2:
 
Pave schrieb:
das hat mit handwerklich nix zu tun...bei manchen Felgen rutschen die Reifen, auch Conti nicht richtig hoch, da muß man manchmal mit Seife oder Pril nachhelfen, damit der Draht/Kevlar richtig unter dem Horn sitzt. Da kannst Druck reingeben soviel du willst, der rutscht nicht hoch, das muß man beim montieren machen.....Handwerk hin oder her.... :wink2:
Das Problem hatte ich auch schon des öfteren, mit einer "Felgenpaste" extra für das Montieren von Auto-, Motorrad- oder Fahrradmänteln und mit ein wenig Geduld ging aber auch der Reifen drauf (war allerdings kein Conti).

Auf meinem RR fahre ich Continental Grand Prix 3000 und mit damit voll zufrieden, is halt Geschmacksache welchen Reifen man fährt.

mfg 2fast4you?
 
Zurück