Gibt es denn außer mir noch Radler die in China "Billigware" kaufen?
Nein. Als Fernlicht habe ich eine "Solarstrom X2". Der mitgelieferte Akku war allerdings Schrott, nach kurzer Zeit defekt. Den habe ich durch einen Akku von
Magicshine ersetzt. Der Akku war teurer wie die ganze Lampe.
Der Lampenkopf an sich ist prima. Die Leuchtleistung ist ganz OK, besonders beim MTB im Gelände.
Etwas nervig ist der Stecker zum Akku. Den muss man bei der Montage mit Klett sichern, sonst rutscht es auseinander. Andere Modelle sind im Gegensatz so fest verstöpselt, dass man beim Lösen vorsichtig sein muss, damit die Kabel nicht beschädigt werden.
Das Ladegerät ist auch nicht der Kracher. Es dauert, bis der Akku geladen ist.
Damit immer Licht da ist, auch wenn sich mal spontan eine längere Runde ergibt, sollte der Akku vor Fahrantritt immer geladen sein. Bedeutet, dass man den Akku fast täglich vom Rad abnehmen und wieder montieren muss, wenn man keine Lademöglichkeit beim Rad hat. Lästig.
Ich nutze die Akkulampe nur als Zusatzlampe. Grundbeleuchtung liefert ein SON, sowohl beim Rennrad, wie auch beim MTB. Bei schnellen Abfahrten und im Gelände ist mir das jedoch zu dunkel. Wenn es heikel wird, schalte ich den Chinaböller dazu. Lampenkopf ist ein älterer B+S. Womöglich sind neuere Dynamolichter etwas besser.