• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt seinen Crosser auch auf der Straße?

Ich "ertappe" mich immer häufiger, dass ich den Crosser für meine täglichen Feierabendrunden wähle. So bin ich flexibel in der Routenwahl und kann spontan und nach Form entscheiden wie und wo ich fahren möchte. Asphaltanteil ist dann sicherlich 70%. Auch ist mein Strassenrad doch so schön eingepflegt und glänzt mit Glanz. Der Crosser macht mit KB 42 / 11-28 alles mit (Herbst/Winter und Cross fahre ich 40 / 11-34) Ich fahre den Challenge Dune oder Almanzo die dann perfekt für die Verhältnisse rollen.
 
War grade 2 Wochen mit dem Crux auf Malle, mit nem RR LRS eben. Grund war, dass ich das RR im Winter auf der Rolle habe, das integrierte Cockpit beim Fliegen stört ich und die Gravel-Übersetzung zum Grundlage fahren ganz angenehm finde. So wars dann auch und bis auf leicht fallende Geraden oder die geringere Möglichkeit, Autofahrer bergab zu überholen, fand ichs super. Wird wiederholt.
 
ich sehe viele Crossteams bei mir in Spanien die im Wintertraining mit dem Crossrad und Strassen LRS ihre Grundlage fahren. Zusätzlich Routen mit ordentlich Höhen- und Kilometerleistung.
 
ich sehe viele Crossteams bei mir in Spanien die im Wintertraining mit dem Crossrad und Strassen LRS ihre Grundlage fahren. Zusätzlich Routen mit ordentlich Höhen- und Kilometerleistung.
Ja ich hab auch schon die Pauwels mit ihren Crossern in Sa Calobra gesehen.
 
Mein Bekanntenkreis hat vor ein paar Jahren mit dem Graveln angefangen. Zu dem Anlass hatte ich mir ein gebrauchtes Felt F65X geschossen, und beizeiten noch einen schicken LRS zum schnellen Tauschen von Matsch und Slick Reifen. Jetzt ist schon 2 Jahre der Slick LRS drauf und ich fahr fast nur noch damit - die Geo passt mir super, und schnelle 30mm Puschen sind ein Traum :daumen: Bin allerdings auch nicht wettkampfmäßig unterwegs.
 
Zurück