• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wer soll das glauben

Team verlassen

Wenn jemand das Team wechseln bzw. ein Team verlassen will, wie funktioniert das?:ka:
"Mitschleppen" geht ja nicht da man nur Mitglied in einem Team sein darf.
Und noch besteht doch die Möglichkeit die Teamzusammensetzung zu ändern.:)
 
AW: wer soll das glauben

Also das interessiert mich jetzt (ohne Ironie). Können 30 Min. Radfahren, in denen man so fährt, daß man/frau keine für Kunden/Patienten/Kollegen unangenehmen Düfte entwickelt :rolleyes:, irgendeinen Trainingseffekt haben ? Es dürfte doch noch nicht mal ein nennenswertes Fettstoffwechseltraining erfolgen oder habe ich was falsch verstanden :confused: ?

Ich hatte früher 20km Weg. Also so 45-50 Minuten one way. Und ja: Das war Training. Und ich hab geschwitzt. Aber vorher frisch geduscht und im Büro gleich die verdächtigen Stellen gewaschen war das kein Problem.
 
AW: wer soll das glauben

Also das interessiert mich jetzt (ohne Ironie). Können 30 Min. Radfahren, in denen man so fährt, daß man/frau keine für Kunden/Patienten/Kollegen unangenehmen Düfte entwickelt :rolleyes:, irgendeinen Trainingseffekt haben ? Es dürfte doch noch nicht mal ein nennenswertes Fettstoffwechseltraining erfolgen oder habe ich was falsch verstanden :confused: ?

Moin!
Würde ich absolut behaupten. Wege um die 1/2 Stunde waren lange Zeit (bevor ich einen Renner hatte) mein einziges "Training" und sind es noch heute. Reicht als Grundlagentraining um auch mal drei Stunden zu fahren, Urlaubstouren von ca. 100Km/Tag und natürlich den Cyclassicskram.
Ich stelle fest dass ich nur sehr wenige "richtige" Einheiten brauche um gute Leistungen zu bringen. Dieses Jahr hatte ich wegen Verletzungen nur eine richtige Trainingsrunde vor den Cyclassics die ich dann problemlos im 36,x Schnitt absolvierte (nur die 100Km) ohne am nächsten Tag auch nur einen Muskelkater zu haben. Insofern halte ich das tägliche "Arbeits- und Uniweg-Training" für recht effektiv.
Grüße
Christian
 
AW: wer soll das glauben

... Würde nämlich den Herrn WiegandThomas gerne mal in Natura sehen. :D

http://www.cyclingnewsasia.com/en/road/35-general/925-indonesia-tour-de-bintan-stage-three-results-and-photos

Das mit dem Natura geht schon - Radrennen:
- 20.11. Chiang Mai / Thailand
- 28.11. Hua Hin / Thailand
- 18./19.12. Penang / Malasia
- Maerz Singapur
...

So jetyt ins Bett, morgen nur 80 km mit Rene Weissinger und Matthias W. - wo kann ich da ne extra Runde drehen.
Der Thread ist klasse - mus dennoch weg.

Bye
 
AW: wer soll das glauben

Hallo,

zum Thema Arbeitsweg: Die Beiträge errinnern mich mal wieder dran, wie gut ich es in dieser Hinsicht habe. Ich kann in Radklamotten fahren, denn am Ziel wartet zuerst ein nummerierter für mich reservierter Radabstellplatz. Und dann eine Dusche und ein Spind. Und die Fahrstrecke (kürzester Weg in eine Richtung 17 - 18 km) ist auch schön. Für den WP macht man dann gerne noch einen kleinen Umweg. Und im tiefen Winter, wenn im Wald alle Wege verschneit sind und die Durchquerung zur Härteschlacht wird, dauert es noch mal 15 bis 20 Minuten länger ;-)

Gruß

nettozahler
 
AW: wer soll das glauben

http://www.cyclingnewsasia.com/en/road/35-general/925-indonesia-tour-de-bintan-stage-three-results-and-photos

Das mit dem Natura geht schon - Radrennen:
- 20.11. Chiang Mai / Thailand
- 28.11. Hua Hin / Thailand
- 18./19.12. Penang / Malasia
- Maerz Singapur
...

So jetyt ins Bett, morgen nur 80 km mit Rene Weissinger und Matthias W. - wo kann ich da ne extra Runde drehen.
Der Thread ist klasse - mus dennoch weg.

Bye

Hallo, Wiegand!

Hast Du etwas von den Unwetter in Thailand mitbekommen?
 
AW: wer soll das glauben

Hallo,

zum Thema Arbeitsweg: Die Beiträge errinnern mich mal wieder dran, wie gut ich es in dieser Hinsicht habe. Ich kann in Radklamotten fahren, denn am Ziel wartet zuerst ein nummerierter für mich reservierter Radabstellplatz. Und dann eine Dusche und ein Spind. Und die Fahrstrecke (kürzester Weg in eine Richtung 17 - 18 km) ist auch schön. Für den WP macht man dann gerne noch einen kleinen Umweg. Und im tiefen Winter, wenn im Wald alle Wege verschneit sind und die Durchquerung zur Härteschlacht wird, dauert es noch mal 15 bis 20 Minuten länger ;-)

Gruß

nettozahler


:eek: Direkt unheimlich; alles was da steht könnte ich genau so geschrieben haben! Passt 1:1 auf meine Situation :daumen:
 
AW: wer soll das glauben

Hallo,

zum Thema Arbeitsweg: Die Beiträge errinnern mich mal wieder dran, wie gut ich es in dieser Hinsicht habe. Ich kann in Radklamotten fahren, denn am Ziel wartet zuerst ein nummerierter für mich reservierter Radabstellplatz. Und dann eine Dusche und ein Spind. Und die Fahrstrecke (kürzester Weg in eine Richtung 17 - 18 km) ist auch schön. Für den WP macht man dann gerne noch einen kleinen Umweg.

Ist bei mir gaaanz anders: Ich habe keinen Spind sondern einen Kleiderschrank:D.
(Und der Weg ist ein bisschen länger)
 
AW: wer soll das glauben

Hallo, Wiegand!

Hast Du etwas von den Unwetter in Thailand mitbekommen?

Nur aus den Nachrichten:
- Die Ueberschwemmungen noerdlich von Bangkok hatten gestern hoehepunkt,
- die Flut aus einem Gewittersturm in Hat Yai ist ja nochmal 1.000 km weiter im Sueden.

Wir haben hier im Norden den ganzen Tag Sonne, starken Nordwind bei 13-30 Grad. Bin erst Donnerstag von Tour zurueck ...
 
AW: wer soll das glauben

Hallo,

zum Thema Arbeitsweg: Die Beiträge errinnern mich mal wieder dran, wie gut ich es in dieser Hinsicht habe. Ich kann in Radklamotten fahren, denn am Ziel wartet zuerst ein nummerierter für mich reservierter Radabstellplatz. Und dann eine Dusche und ein Spind. Und die Fahrstrecke (kürzester Weg in eine Richtung 17 - 18 km) ist auch schön. Für den WP macht man dann gerne noch einen kleinen Umweg. Und im tiefen Winter, wenn im Wald alle Wege verschneit sind und die Durchquerung zur Härteschlacht wird, dauert es noch mal 15 bis 20 Minuten länger ;-)

Gruß

nettozahler

Ich habs noch besser, mein Radl steht neben meinem Schreibtisch. Eigentlich könnt ich mich auch draufsetzen und arbeiten, dann hätt ich jeden Tag 8 - 10 Stunden mehr aufm Radlkonto :jumping:
 
Knappe 14 Stunden auf dem Rad ???

Hey zusammen

Will hier keinem was unterstellen aber für mich ist das unvorstellbar wie man in 24 Std. knappe 14 Stunden auf dem Rad sitzen kann. Ich kenne einige verückte im Ergometerbereich....., aber das ist mir völlig neu:spinner:

1. Hat der Mensch Hunger.
2. Ist es derzeit in Deutschland auch nur 11 Stunden Tag.

Ich stelle das nur mal so rein. Und jeder kann sich dann ja so seine Gedanken dazu machen. Ich weis dass ich mir hier auch jetzt ärger einhandle.
Aber ehrlich sollte man schon sein!

Lg


Bertl :confused:
 
AW: Knappe 14 Stunden auf dem Rad ???

Hey zusammen

Will hier keinem was unterstellen aber für mich ist das unvorstellbar wie man in 24 Std. knappe 14 Stunden auf dem Rad sitzen kann. Ich kenne einige verückte im Ergometerbereich....., aber das ist mir völlig neu:spinner:

1. Hat der Mensch Hunger.
2. Ist es derzeit in Deutschland auch nur 11 Stunden Tag.

Ich stelle das nur mal so rein. Und jeder kann sich dann ja so seine Gedanken dazu machen. Ich weis dass ich mir hier auch jetzt ärger einhandle.
Aber ehrlich sollte man schon sein!

Lg


Bertl :confused:

Ich bin in diesem Jahr ein paar Brevets gefahren, da triffst Du Leute, für die ist das völlig normal, die fahren in der Zeit 400 km und für die ist das eher eine Mittelstrecke. Okay, in den vierzehn Stunden sind dann ein paar Pinkelpausen und die Zeit fürs Wassernachfüllen drin. Der ehrliche Winterpokalfahrer zieht das hoffentlich ab ;)
 
AW: Knappe 14 Stunden auf dem Rad ???

Genau Ärger einhandeln! Aber nit jede besonders lange Einheit braucht einen Aufregerthread. Aber Spam ist toll - doch lieber den "wer soll das glauben" Thread weiterführen...
 
AW: Knappe 14 Stunden auf dem Rad ???

Der Tag hat 24 Stunden. Radeln kann man ja auch im Dunkeln. Also das Problem sehe ich nicht. Ich fuhr ja selber am langem WE in 3 Tage etwa 20 Stunden herein, problemlos. Und werde sicherlich noch einige 200km Einheiten durchziehen diesen Winter. Beim letztem Winterpokal hatte ich sogar eine längere Einheit, einen 300-er am letztem WE. Das waren, bei dem Profil, etwa 15 Stunden.
 
AW: Knappe 14 Stunden auf dem Rad ???

Will hier keinem was unterstellen
Wetten doch:D?

aber für mich ist das unvorstellbar wie man in 24 Std. knappe 14 Stunden auf dem Rad sitzen kann. Ich kenne einige verückte im Ergometerbereich....., aber das ist mir völlig neu:spinner:
Mit Sicherheit können sich viele der hier von dir angesprochenen "Windgesichter" auch nicht vorstellen, sich für 2 oder mehr Stunden auf ein Ergo zu setzen und trotz aller Bemühungen nicht voran zu kommen.

1. Hat der Mensch Hunger.
Dagegen hilft Essen. Warum einen das vom Radfahren abhalten sollte, ist mir jedoch nicht ganz klar.

2. Ist es derzeit in Deutschland auch nur 11 Stunden Tag.

Wie von Ivo schon ganz richtig angemerkt, das Fahrradlicht ist schon erfunden!
Die technische Weiterentwicklung ist sogar schon so weit gediehen, das man mit vielen dieser Leuchten im Dunkeln sogar etwas sehen kann:D.
 
Zurück