• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

naaabend :)

schnee im oktober ist doch nix ungewöhnliches. gibt eigentlich jedes jahr;)
hat auch seine schönen seiten..........und ich freue mich heimlich sogar etwas drauf;)
das z.b. war am 20.10.2009 auf dem schauinsland :)

Anhang anzeigen 106590

lapponia: hallo:)
schön mal wieder was von dir zu lesen:)
ich freue mich auch über kleine tourenberichte.....also immer raus damit;)

und zum crosser: das war mein bester radkauf aller zeiten :):)
das ist ein richtiges spaßgerät das ich nicht mehr missen will:)
Schönes Bild, HL!
Du hörst gerne auch kleine Tourenberichte?
Ich habe eine Runde im Nebel gedreht & war angeblich am Tegernsee... :eek: ;) & eine Runde im fast Dauerregen... fragl Berge konnte ich ahnen... Es waren geschätzte 50km auf 3 Straßen... aber ich glaube, dass es eine schöne Runde sein könnte!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Papafant: Schönes Rad und vor allem schöne Laufräder!:daumen: Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer in der Sonne!:)
Bei so einem Wetter darf man Black Eagle nicht vor die Türe. Da muss das alte Pride herhalten oder gleich ein MTB!:D

Pedalentritt: Wettertechnisch hast Du Dich wohl auch nicht verbessert. Und natürlich verpasst Du etwas... uns...:p
 
moin

da ich momentan kein sport mache weiss ich auch nicht so recht was ich schreiben soll.

Nabend.
Heute war es endlich soweit....hab mein neues Baby ausgeführt....
wenn auch das Wetter nicht ganz passen war :(
Auf der Hälfte zum Schaui nauf hab ich umgedreht...so dicht war der Nebel,
das man teilweis nur noch 30m weit sehen konnte. War mir dann doch zu heikel.
Also runter und Richtung Horben hoch.....das gleiche Spiel nochmal....Nebel Nebel.....Nebel
Hab dann dem Schloßberg noch besucht.....und bin gemütlich wieder ins Geschäft geradelt.

Anhang anzeigen 106617 Anhang anzeigen 106618 Anhang anzeigen 106619

Aber Carbonlaufräder.... wenns Nass ist...ganz neue Erfahrungen gesammelt :D

wie fährt sich das neue rad? biste zufrieden? viel spass damit!:)
 
moin moin :)

Pedalentritt: du wirst uns dafür im nachsten jahr mit klasse tourenberichten und noch besseren bildern davon verwöhnen:)

Papafant: schicker renner..........huch... darf man das bei einem so ernsthaften sportgerät überhaupt noch so schreiben??;)

ok: schönes, hochseriöses gerät :daumen:

jedenfalls wünsch ich dir damit viel spaß, keine stürze ;) und immer eine handbreit teer unterm reifen:)

hoffe doch sehr unsere "italiener" treffen sich bei zeiten zu einer gemeinsamen tour;)

red: momentan verpasst man auch nicht viel draussen.......bei dem "bäh-bäh" wetter kann man getrost pausieren:)

ich will heute eine testrunde mit dem cx drehen.
da ich am samstag das hinterrad geschrottet habe (kapitaler lagerschaden) musste ich die ollen citec laufräder mit ebenfalls kaputtem hinterrad wieder rauskramen.
gestern hab ich , drehbank sei dank, dort ein shimano xt freilauf samt aller lager implantiert und hoffe nun die laufräder über den winter fahren zu können:)
 
ich dachte nur.....weil du ja krank bist sollte du das beste daraus machen und es als pause zurechtbiegen;)

30 000km hin oder her ;)

jo...das ist scho klar. bringt ja nix in der medischluckzeit draussen rumzufahren.

schlechtes oder schlechteres wetter soll aber keine ausrede sein. sehe jeden tag genug radler durch die gegend düsen.
 
Bei schlechten Wetter habe ich absolut 0 Bedarf nach Radsport.
Mir reichen die 5x ~30km Arbeitsstrecke voll und ganz. Da will ich am WE schönere Dinge erleben oder auch einfach mal faul rumliegen (Aufs Sofa flacken, gute Lala rein, Bodenhupe pflücken und nen Whisky - herrrlich) .

Vielleicht fahre ich am Sonntag mal ne Runde im sonnigen Süden (auf der Rolle :D).

Papafant Ebay? Schon geguckt ob es eine Fälschung ist? :D
Schönes Rad, so muss das :daumen:
 
Bei schlechten Wetter habe ich absolut 0 Bedarf nach Radsport.
Mir reichen die 5x ~30km Arbeitsstrecke voll und ganz. Da will ich am WE schönere Dinge erleben oder auch einfach mal faul rumliegen (Aufs Sofa flacken, gute Lala rein, Bodenhupe pflücken und nen Whisky - herrrlich) .

Vielleicht fahre ich am Sonntag mal ne Runde im sonnigen Süden (auf der Rolle :D).

Papafant Ebay? Schon geguckt ob es eine Fälschung ist? :D
Schönes Rad, so muss das :daumen:

mit schlecht meine ich nicht dauerregen...eher so bewölkt und ungemütlich. das macht mir nüscht. da kann man auch schon vorfreude auf schönere tage aufbauen. :)

aber da du ja auch jeden tag zur arbeit radelst ist das ja auch schon was. das würde ich nicht hinbekommen
 
mit schlecht meine ich nicht dauerregen...eher so bewölkt und ungemütlich. das macht mir nüscht. da kann man auch schon vorfreude auf schönere tage aufbauen. :)

aber da du ja auch jeden tag zur arbeit radelst ist das ja auch schon was. das würde ich nicht hinbekommen

Jeden Tag Basel hin/zurück würde ich auch nicht hinbekommen :D
So relativ kurze Stecken gehen jedoch besser, als man denken würde. Gewöhnt man sich schnell dran, bzw. wird es zur 'Routine'.
Wenns ganz arg ist, oder ich die Nase voll hab, fahre ich auch Zuch. Morgen wäre so ein Bleistift, wo ich wohl den Zuch präferiere.

Schlechtes Wetter ist bei mir alles, was nicht sonnig ist :(
Oder mein Lieblings Whisky alle - dann ist auch gaaanz schlechtes Wetter :D
 
ich will heute eine testrunde mit dem cx drehen.
da ich am samstag das hinterrad geschrottet habe (kapitaler lagerschaden) musste ich die ollen citec laufräder mit ebenfalls kaputtem hinterrad wieder rauskramen.
gestern hab ich , drehbank sei dank, dort ein shimano xt freilauf samt aller lager implantiert und hoffe nun die laufräder über den winter fahren zu können:)


guten morgen:)

die bastelei hat sich prima bewährt, das xt innenleben fühlt sich in den citec naben wohl und hat auf der 68 km testrunde
am rosskopf und nach st. märgen keine zicken gemacht :)
hoffentlich bleibt das so ;)
 
ich hab da mal noch ne frage an die hausfrauen unter euch:
wie bekomme ich meine weißen trikots wieder weiß??
wir haben schon viel ausprobiert.....aber der grauschleier geht nicht raus:(
oder muss ich ganz einfach damit leben.
hab kürzlich im paralelluniversum gelesen das einer seine assos trikots sogar wie kochwäsche behandelt :eek:
hat das hier auch schon jemand ausprobiert??:D
 
ich hab da mal noch ne frage an die hausfrauen unter euch:
wie bekomme ich meine weißen trikots wieder weiß??
wir haben schon viel ausprobiert.....aber der grauschleier geht nicht raus:(
oder muss ich ganz einfach damit leben.
hab kürzlich im paralelluniversum gelesen das einer seine assos trikots sogar wie kochwäsche behandelt :eek:
hat das hier auch schon jemand ausprobiert??:D


moin,

ich trage die trikots nur einmal...dann landen sie im müll:D

mmh...mein einziges weissen wird nicht mehr richtig weiss (am bund). abhilfe habe ich aber auch keine. wasche maximal mit 40 grad.
kochen würde ich die dinger nicht. habe angst das sie schmelzen;)
 
Morggäään :)

HL64
Das liegt an den verdammten Syntetikfasern bei Funktionswäsche.....
diese werden durch erhöhte Termperaturen beim Waschgang (> 40°) mit der Zeit grau.
Das ganze kriegt man evtl. mit einem Aufheller bzw. Bleichmittel wieder etwas "weißer"
Am besten gehst du in eine Drogerie und fragst nach dem Mittel, da Funktionswäsche
anderst als z.B. Baumwolle behandelt wird.
Aber erwarte keine Wunder......:p

P.S.
Nun fördere die Wirtschaft ein wenig und kauf dir neue Klamotten :D
 
aber genau da liegt der hase im pfeffer.....ich hab keine reinweißen trikots.
nur welche mit weißanteilen und da geht es mit den bleichmitteln nicht;)
die beschriftung oder der farbige anteil des trikots sollte schon erhalten bleiben;)

ich werde wohl das grau in würde tragen.....nachts.....im nebel..........wenns schneit ;)
 
HL64
Wichtig ist das 'Dreieck' im Etikett.
w2.jpg


Wenn das durchgekreuzt ist, hast du Pech und musst wohl was neues kaufen.
Wenn nicht, kann man es mit Sauerstoff bleichen (Fleckensalz), oder gar (mit CI drunter) mit Chlor (Dan Klorix ;) ).
Sollte gar nichts angegeben sein, mit einem Bleichmittel/Fleckensalz an einer unauffälligen Stelle einen Test fahren.
 
aber genau da liegt der hase im pfeffer.....ich hab keine reinweißen trikots.
nur welche mit weißanteilen und da geht es mit den bleichmitteln nicht;)
die beschriftung oder der farbige anteil des trikots sollte schon erhalten bleiben;)

ich werde wohl das grau in würde tragen.....nachts.....im nebel..........wenns schneit ;)

Musst halt von Hand nur die weißen Teile behandeln :D
 
HL64
Wichtig ist das 'Dreieck' im Etikett.
Anhang anzeigen 106796

Wenn das durchgekreuzt ist, hast du Pech und musst wohl was neues kaufen.
Wenn nicht, kann man es mit Sauerstoff bleichen (Fleckensalz), oder gar (mit CI drunter) mit Chlor (Dan Klorix ;) ).
Sollte gar nichts angegeben sein, mit einem Bleichmittel/Fleckensalz an einer unauffälligen Stelle einen Test fahren.


haben wir alles schon durchgetestet ;)

ich dachte eher an einen gaaaaaaanz geheimen geheimtipp den ihr mir geben könnt.
 
Zurück