stratocruiser
Ganzjährig mdRzA
Für einen GPS-Computer langts bei mir nicht, deswegen bin ich bisher gerne mit dem Handy in der Rückentasche als Tracker gefahren. Auf einer Strecke mit sagen wir 500 Höhenmeter hattte ich dem Ding zufolge aber 1200 gefahren. Das Drecksteil hat wegen der Ungenauigkeit ständig die Höhe verändert. Und wenn man im 2-Sekunden-Takt 3hm hin und her springt summiert sich da einiges...
Testweise habe ich dann mein Tablet in die Tasche gesteckt. Angenehm ist das nicht, aber die Genauigkeit von dem Teil ist brutal. Die gestrige Flachlandstrecke sollte 20hm haben (lt. komoot) und getrackt wurden auch 20hm.
Sollte ich irgendwann ein sehr günstiges gebrauchtes Smartphone (ca. 50 Euro) finden, das leicht und wasserresistent ist sowie einen langlebigen Akku (5 Stunden bei 75% Display und GPS an) und ein GPS wie mein Galaxy Tab hat kommt das Ding auf den Vorbau. Dadurch kann ich mein Handy daheim lassen und mir eine Notfall-SIM einbauen. Kopfhörer rein, Trittfrequenzmesser via Bluetooth anbinden und los gehts.
Mir ist klar, dass viele davon abraten und zu einem GPS-Gerät raten. Aber das ist mir entschieden zu teuer. So hätte ich alles in einem für wenig Geld.
Testweise habe ich dann mein Tablet in die Tasche gesteckt. Angenehm ist das nicht, aber die Genauigkeit von dem Teil ist brutal. Die gestrige Flachlandstrecke sollte 20hm haben (lt. komoot) und getrackt wurden auch 20hm.
Sollte ich irgendwann ein sehr günstiges gebrauchtes Smartphone (ca. 50 Euro) finden, das leicht und wasserresistent ist sowie einen langlebigen Akku (5 Stunden bei 75% Display und GPS an) und ein GPS wie mein Galaxy Tab hat kommt das Ding auf den Vorbau. Dadurch kann ich mein Handy daheim lassen und mir eine Notfall-SIM einbauen. Kopfhörer rein, Trittfrequenzmesser via Bluetooth anbinden und los gehts.
Mir ist klar, dass viele davon abraten und zu einem GPS-Gerät raten. Aber das ist mir entschieden zu teuer. So hätte ich alles in einem für wenig Geld.