• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Für einen GPS-Computer langts bei mir nicht, deswegen bin ich bisher gerne mit dem Handy in der Rückentasche als Tracker gefahren. Auf einer Strecke mit sagen wir 500 Höhenmeter hattte ich dem Ding zufolge aber 1200 gefahren. Das Drecksteil hat wegen der Ungenauigkeit ständig die Höhe verändert. Und wenn man im 2-Sekunden-Takt 3hm hin und her springt summiert sich da einiges...
Testweise habe ich dann mein Tablet in die Tasche gesteckt. Angenehm ist das nicht, aber die Genauigkeit von dem Teil ist brutal. Die gestrige Flachlandstrecke sollte 20hm haben (lt. komoot) und getrackt wurden auch 20hm.
Sollte ich irgendwann ein sehr günstiges gebrauchtes Smartphone (ca. 50 Euro) finden, das leicht und wasserresistent ist sowie einen langlebigen Akku (5 Stunden bei 75% Display und GPS an) und ein GPS wie mein Galaxy Tab hat kommt das Ding auf den Vorbau. Dadurch kann ich mein Handy daheim lassen und mir eine Notfall-SIM einbauen. Kopfhörer rein, Trittfrequenzmesser via Bluetooth anbinden und los gehts.
Mir ist klar, dass viele davon abraten und zu einem GPS-Gerät raten. Aber das ist mir entschieden zu teuer. So hätte ich alles in einem für wenig Geld.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Für einen GPS-Computer langts bei mir nicht, deswegen bin ich bisher gerne mit dem Handy in der Rückentasche als Tracker gefahren. Auf einer Strecke mit sagen wir 500 Höhenmeter hattte ich dem Ding zufolge aber 1200 gefahren. Das Drecksteil hat wegen der Ungenauigkeit ständig die Höhe verändert. Und wenn man im 2-Sekunden-Takt 3hm hin und her springt summiert sich da einiges...
Testweise habe ich dann mein Tablet in die Tasche gesteckt. Angenehm ist das nicht, aber die Genauigkeit von dem Teil ist brutal. Die gestrige Flachlandstrecke sollte 20hm haben (lt. komoot) und getrackt wurden auch 20hm.
Sollte ich irgendwann ein sehr günstiges gebrauchtes Smartphone (ca. 50 Euro) finden, das leicht und wasserresistent ist sowie einen langlebigen Akku (5 Stunden bei 75% Display und GPS an) und ein GPS wie mein Galaxy Tab hat kommt das Ding auf den Vorbau. Dadurch kann ich mein Handy daheim lassen und mir eine Notfall-SIM einbauen. Kopfhörer rein, Trittfrequenzmesser via Bluetooth anbinden und los gehts.
Mir ist klar, dass viele davon abraten und zu einem GPS-Gerät raten. Aber das ist mir entschieden zu teuer. So hätte ich alles in einem für wenig Geld.

Ich habe ein Xperia Active im Einsatz, das hat sogar einen barometrischen Höhenmesser und ANT+ für die Telemetrie ;)
Probleme sind die Ablesbarkeit in der Sonne, Akkulaufzeit und ein bissel das handling.
Fürs MTB aber ok, da im Wald schattig und die höhere Auflösung vom Display/Karte gold wert sind.
Sonst habe ich es immer als 'backup' dabei, falls der Ääätsch nicht mehr will :D

 
Das Teil merke ich mir mal vor. Die Akkulaufzeit kann man ja mit diesen externen Pufferakkus nochmal verdoppeln, wenn man weiter fahren möchte. Ein anderes Betriebssystem wie Cyanogen Mod sollte nochmal etwas an Laufzeit geben.
Am Reiserad hab ich im Urlaub mein LG Speed am Lenker gehabt. Eine super Ablesbarkeit hatte ich bei Sonne und 100% nicht, aber es war noch im Rahmen der Ablesbarkeit. Da wir aber 6+ Stunden am Stück gefahren sind war ein USB-Lader am Nabendynamo Pflicht.
 
Guten Morgen

bevor heute mittag das grosse Fressen losgeht werde nun noch kurz auf den Renner springen. Ist ja erstaunlich trocken:)

Schöne Touren euch allen!
:)
 
Sodele ... da ich ja quasi zum "Urgestein" dieses Threads gehöre, melde ich mich auch mal wieder zu Wort. ;)

Hallo zusammen (auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, die meisten hier nicht mehr zu kennen ... was hoffentlich nicht an der Altersdemenz liegt, sondern mit dem Umstand zu tun hat, dass ich nun schon zwei Jahre nicht mehr im schönen Badenländle wohne :) ),

Im letzten Jahr ist bei mir auf dem Rennrad nicht viel zusammen gekommen (ich glaube es waren 900 km :eek: ... und auch da habe ich schon mächtig aufgerundet).
Das lag an neuen Lebensumständen und einer zeitweiligen Verschiebung der Interessenlage, deutlich besch.... Arbeitszeiten als im sonnigen Süden und einer OP im Spätherbst.

Jetzt fängt die Flamme wieder an zu brennen ... werde es auch gleich Red gleich tun und auf den Renner steigen ... und da hier in NRW zwar jede Menge Radler auf der Straße sind, aber nicht im Web, werde ich hier wieder etwas mehr mitlesen und ... wenn ich darf ... auch schreiben.

Bis dahin ... euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus dem Norden
der crash
 
Sodele ... da ich ja quasi zum "Urgestein" dieses Threads gehöre, melde ich mich auch mal wieder zu Wort. ;)

Hallo zusammen (auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, die meisten hier nicht mehr zu kennen ... was hoffentlich nicht an der Altersdemenz liegt, sondern mit dem Umstand zu tun hat, dass ich nun schon zwei Jahre nicht mehr im schönen Badenländle wohne :) ),

Im letzten Jahr ist bei mir auf dem Rennrad nicht viel zusammen gekommen (ich glaube es waren 900 km :eek: ... und auch da habe ich schon mächtig aufgerundet).
Das lag an neuen Lebensumständen und einer zeitweiligen Verschiebung der Interessenlage, deutlich besch.... Arbeitszeiten als im sonnigen Süden und einer OP im Spätherbst.

Jetzt fängt die Flamme wieder an zu brennen ... werde es auch gleich Red gleich tun und auf den Renner steigen ... und da hier in NRW zwar jede Menge Radler auf der Straße sind, aber nicht im Web, werde ich hier wieder etwas mehr mitlesen und ... wenn ich darf ... auch schreiben.

Bis dahin ... euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus dem Norden
der crash

Nuja, wenn es anfängt zu brennen, empfehle ich immer: http://www.aponeo.de/produkte/arzne...den/01132407-faktu-lind-salbe-m-hamamelis.htm

:D
 
Moin
wegen Zeitmangel hat es heute nur zu 3 Stunde auf den Renner gereicht. Eine längere Ausfahrt wurde durch Grillvorbereitungen unterbunden.

Bin am Tuniberg entlang bzw. durch nach Gottenheim und dann weiter nach Ihringen. Kurz beim Weinbauinstitut vorbei und dort eine Viertele geschlotzt:D
Weiter nach Achkarren und auf dem Weg ein paar lockere Spin Ups. Flott über den Hupsel nach Bickensohl und dann noch kurz nach Schinderhannestown. Dann ging es schon langsam auf den Rückmarsch um den Heimathafen rechtzeitig zu erreichen. Nicht jedoch ohne noch kurz bei Sara vorbeizuschauen.
85km; 3h3min; 590hm, 27,7km/h

@crash: schön von Dir zu hören:)
 
Servus
So erste Rennertour dieses Jahr endlich hinter mich gebracht.
Mit dem Bianchi gings quer durchs Rheintal bis nach Rust und wieder zurück.
War ganz schön windig :confused: trotzdem hats Spaß gemacht.
An den kleinen Asphalthubbels über die Autobahn als Übungen im Wiefetritt gemacht.
Am Lenker reissen geht noch nicht aber immerhin kann ich länger als 30 sec. ausm Sattel fahren.
Nach etwas über 2 Stunden schmerzfrei wieder daheim angekommen.
Nun habsch mir leckeres Abendessen verdient.....obwohl die Waage..:eek:.....ach scheixx drauf :p

@crashbiker
Welcome back....auch wenn wir uns nicht kennen :)
 
Hallo zusammen
...
Jetzt fängt die Flamme wieder an zu brennen ... werde es auch gleich Red gleich tun und auf den Renner steigen ... und da hier in NRW zwar jede Menge Radler auf der Straße sind, aber nicht im Web, werde ich hier wieder etwas mehr mitlesen und ... wenn ich darf ... auch schreiben.

Bis dahin ... euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus dem Norden
der crash
Hi crash,

klasse wieder von dir zu hören! Bei mir gehts auch wieder los. Blöd werden nur die ersten Wochen, das langsame dahinschleichen, wenn der Puls längst ganz was anderes sagt. Schreib hier wieder mit, das hilft uns beiden beim Wiedereinstieg.

Grüße in den Norden
die Sau
 
Heute wieder im Kandertal unterwegs gewesen. War kalt da oben, so 3-4C° :confused:. Bei der Rückfahrt hatte es unten im Magräfler Drug Valley 8-9C° bei richtig Sonne, das hat einen wieder aufgetaut :D
Und ich hab sie gefunden - die Rampe. Hab mir so knapp 1 Minute lang überlegt, ob ich da wirklich rauf soll, das Ding hat steil gegen den Himmel geragt, sehr Respekt einflößend.
Bin dann doch hoch, sitzen war nicht, ich musste mich vorne über den Lenker hängen, sonst ist das Rad vorne über :confused: Und ich war ganz schön am Arsch, als ich es mit letzter Kraft gepackt hatte, 200'er Puls, Atmung kurz vor Kollaps, aber nuja.....
26% :(

Mache ich, glaube ich zumindest, so schnell nicht wieder :)
 
Heute wieder im Kandertal unterwegs gewesen. War kalt da oben, so 3-4C° :confused:. Bei der Rückfahrt hatte es unten im Magräfler Drug Valley 8-9C° bei richtig Sonne, das hat einen wieder aufgetaut :D
Und ich hab sie gefunden - die Rampe. Hab mir so knapp 1 Minute lang überlegt, ob ich da wirklich rauf soll, das Ding hat steil gegen den Himmel geragt, sehr Respekt einflößend.
Bin dann doch hoch, sitzen war nicht, ich musste mich vorne über den Lenker hängen, sonst ist das Rad vorne über :confused: Und ich war ganz schön am Arsch, als ich es mit letzter Kraft gepackt hatte, 200'er Puls, Atmung kurz vor Kollaps, aber nuja.....
26% :(

Mache ich, glaube ich zumindest, so schnell nicht wieder :)
Respekt :daumen:
Ich habe blöd geschaut als sich eine ca. 10%-Rampe auf meinem 2%-Weg auftat. Trotz Heldenkurbel bin ich da aber erstaunlich leicht und schnell hoch gekommen. Glücksmoment! Um die Kurve war dann Nummer 2 vor mir. Auch die noch rauf aber geschnauft wie ein Hirsch. Wieder kam Freude auf, als sie genommen war. Tja und dann kam um die nächste Kurve Nummer 3 :D Aber die war eine Kleinigkeit im Vergleich zu der ersten.
Die Abfahrt war mehr als Lohn genug! 3km lang nie unter 40km/h macht einfach sau bock, auch wenn man nur 140hm rauf ist (oder besonders deshalb?). Erstaunt war ich am Ende der Abfahrt aber über die Bremsleistung von dem Campas. Mir kam vor, als würden die mit hoher Geschwindigkeit besser packen bei gleichem Zug.
 
Nabend:)

heute eher locker unterwegs gewesen. erst mal rund um den tuniberg, dann durch die stadt bis nach buba hoch und in dem landladen dort einen bollen hefeteig gegessen. da "oben" war es schon recht frisch. also den weiteren aufstieg gelassen und wieder zur sonne runter. dann in der anderen richtung um den tuniberg rum und zahlreiche umzüge gesehen und auch reingekommen.
hier in muzi sind schon ca. 13 jährige mädels mit sektflachen in der hand rumgerannt. man man....

eine jüngling am strassenrand meinte ganz "lustig": "äih, der isch farrat"
naja...die deutschkenntnisse werden immer schlechter:D

fast lockere 125 km in 4h40
 
Ich war auch ein wenig unterwegs.
Zuerst mit ehemaligen Forumistis gen Norden geeiert danach alleine ins Elsass.
Dort dann am Canal du Rhone und parallel gen Süden gefahren.
Südlich von Marckolzheim bin ich dann auf einem geteerten Waldweg in ein Waldstück gefahren und das erste mal in meinem leben hat eine Wildschweinrotte ca 100 meter vor mir den weg gekreuzt.
Mir wurde ein wenig anders als das erste Tier von rechts kam.
Ich habe dann angehalten und im 2 sek.takt sind dann alle Tiere über den weg gerannt.
Man hat danach ein komisches gefühl und fährt mit ziemlich offenen augen durch die gegend.

Besoffene Jugendliche habe ich heute auch schon gesehen,mir der Zeit gewöhnt man sich an den Anblick:eek:


Achso,Tach zusammen;) auch an die Urgesteine des Freds

@bergsau
Was macht das neue Rad:D
 
Ich war auch ein wenig unterwegs.
Zuerst mit ehemaligen Forumistis gen Norden geeiert danach alleine ins Elsass.
Dort dann am Canal du Rhone und parallel gen Süden gefahren.
Südlich von Marckolzheim bin ich dann auf einem geteerten Waldweg in ein Waldstück gefahren und das erste mal in meinem leben hat eine Wildschweinrotte ca 100 meter vor mir den weg gekreuzt.
Mir wurde ein wenig anders als das erste Tier von rechts kam.
Ich habe dann angehalten und im 2 sek.takt sind dann alle Tiere über den weg gerannt.
Man hat danach ein komisches gefühl und fährt mit ziemlich offenen augen durch die gegend.

Besoffene Jugendliche habe ich heute auch schon gesehen,mir der Zeit gewöhnt man sich an den Anblick:eek:


Achso,Tach zusammen;) auch an die Urgesteine des Freds

@bergsau
Was macht das neue Rad:D

puuh...denke ich mir!

das neue rad....steht quasi schon im wohnzimmer:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück