• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen
Hi crash,

klasse wieder von dir zu hören! Bei mir gehts auch wieder los. Blöd werden nur die ersten Wochen, das langsame dahinschleichen, wenn der Puls längst ganz was anderes sagt. Schreib hier wieder mit, das hilft uns beiden beim Wiedereinstieg.

Grüße in den Norden
die Sau
Wir Neulinge könnten eigentlich auch einen eigenen Fred aufmachen... :D

Meine Tischnachbarin in Isny ist Triathletin.. das motiviert ungemein...:D Das Trainingslager kann beginnen... wobei wir heute Nachmittag noch mal in die Kaffeebohne zum Kuchenessen gehen müssen... :D Ab Mittwoch ist wieder Schluß mit Süß..
Auf jeden Fall habe ich schon eine Laufeinheit mitgemacht & der Trainer war zufrieden...:)

Wünsche Euch einen guten Start in die Woche & überhaupt eine schöne Zeit!:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Wir Neulinge könnten eigentlich auch einen eigenen Fred aufmachen... :D

Meine Tischnachbarin in Isny ist Triathletin.. das motiviert ungemein...:D Das Trainingslager kann beginnen... wobei wir heute Nachmittag noch mal in die Kaffeebohne zum Kuchenessen gehen müssen... :D Ab Mittwoch ist wieder Schluß mit Süß..
Auf jeden Fall habe ich schon eine Laufeinheit mitgemacht & der Trainer war zufrieden...:)

Wünsche Euch einen guten Start in die Woche & überhaupt eine schöne Zeit!:)

dummes gerede!!
:D


kuchen habe ich heute schon gegessen. das ist nun zumindest bis zum we schluss! heute abend dann salat.

gute zeit in isny!
 
Da ich (noch) ein Naviverweigerer bin hab ich leider keine Aufzeichnungen ;)

Das hab ich gelesen......:p;)

Gestern kurz rüber ins Elsaß (wie fast alle hier) gerollt, bei dem Wetter wäre ich gestern gerne mehr gefahren,
das muss aber noch 1-2 Wochen warten. Nach 2 1/2 Stunden hab ich Nacken :confused:
Dafür kann ich langsam wieder am Lenker rumreißen wenn denn die Beine mitspielen :D

2014-03-02 Altenheim.jpg 2014-03-02 Sungames.jpg
 
@Papafant Das wird alles wieder, lass dir nur Zeit um dich richtig auskurieren :daumen:

@Pedalentritt Eine Tria als personell Trainer, nicht schlecht :D

Bin auch dafür, das @HL64 ein Navi/Tracker bekommt, dann kann man die schönen Strecken 'abspicken' :D:D
 
Das hab ich gelesen......:p;)

Gestern kurz rüber ins Elsaß (wie fast alle hier) gerollt, bei dem Wetter wäre ich gestern gerne mehr gefahren,
das muss aber noch 1-2 Wochen warten. Nach 2 1/2 Stunden hab ich Nacken :confused:
Dafür kann ich langsam wieder am Lenker rumreißen wenn denn die Beine mitspielen :D

Anhang anzeigen 131250 Anhang anzeigen 131251

ganz vergessen zu fragen....wie fährt denn dein italienischer hengst so?

apropos: ich hatte gestern irgendwie das gfühl ständig gegenwind zu haben...egal welche richtung ich eingeschlagen habe. ging euch das ähnlich?
 
http://www.viamichelin.de/

@HL64: Ich hab den Sundgau bisher immer nur mit dem Auto quer durchfahren und es sind, wie ich mir gedacht hab, auf der Michelin-Karte keine Höhenangaben verzeichnet, demnach ist alles flach, hat sich erübrigt mit der Route, dort werde ich eher nicht fahren. Ich fahre übrigens keine Flachstrecken, weil ich besonders hart bin (bin ich nämlich nicht), sondern tatsächlich weil es mich langweilt - schon die An- und Rückfahrt zum Kaiserstuhl kostet mich jedesmal Überwindung. Aber was bleibt, wenn`s nur dort einigermaßen trocken ist, und über unzureichende Anstiege dortselbst kann man ja nicht klagen..

Dafür kann ich 3 Km im Schwimmbad absolvieren ohne dass mir langweilig ist...:eek:

Und was man statt ein Navi zu kaufen (wenn er einem nicht fehlt) sonst mit dem Geld anfangen kann: Laufräder, Objektiv, Kurzurlaub...:)
Im Ausland suche ich mir immer locals, die mich mitnehmen. Sehr nett und funktioniert immer, v.a. in Italien, Spanien, Frankreich. Die gehen auch immer auf meine Wünsche ein, also z.B. max. 150 Km, hügelig, bis 3000Hm... (so wie ich das auch hier bei Anfragen mit Rad-Kollegen bereits sehr oft gemacht habe). Ansonsten: Michelin Karte oder irgendwas regionales.

Achja, ist mal wieder Zeit für einen Kurzurlaub - aber das kommende WE ist mit 15 Grad hier angekündigt! :daumen:
 
ganz vergessen zu fragen....wie fährt denn dein italienischer hengst so?

apropos: ich hatte gestern irgendwie das gfühl ständig gegenwind zu haben...egal welche richtung ich eingeschlagen habe. ging euch das ähnlich?


Und ich hatte das Gefühl, in beide Richtungen Rückenwind zu haben, so gut lief es gestern...:D

Ein Schnitt von ca. 25Km/h auf der Strecke ist für mich im zeitigen Frühjahr (seit dem 1.3., meterologisch) nicht schlecht.
 
http://www.viamichelin.de/

@HL64: Ich hab den Sundgau bisher immer nur mit dem Auto quer durchfahren und es sind, wie ich mir gedacht hab, auf der Michelin-Karte keine Höhenangaben verzeichnet, demnach ist alles flach, hat sich erübrigt mit der Route, dort werde ich eher nicht fahren. Ich fahre übrigens keine Flachstrecken, weil ich besonders hart bin (bin ich nämlich nicht), sondern tatsächlich weil es mich langweilt - schon die An- und Rückfahrt zum Kaiserstuhl kostet mich jedesmal Überwindung. Aber was bleibt, wenn`s nur dort einigermaßen trocken ist, und über unzureichende Anstiege dortselbst kann man ja nicht klagen..

Dafür kann ich 3 Km im Schwimmbad absolvieren ohne dass mir langweilig ist...:eek:

Und was man statt ein Navi zu kaufen (wenn er einem nicht fehlt) sonst mit dem Geld anfangen kann: Laufräder, Objektiv, Kurzurlaub...:)
Im Ausland suche ich mir immer locals, die mich mitnehmen. Sehr nett und funktioniert immer, v.a. in Italien, Spanien, Frankreich. Die gehen auch immer auf meine Wünsche ein, also z.B. max. 150 Km, hügelig, bis 3000Hm... (so wie ich das auch hier bei Anfragen mit Rad-Kollegen bereits sehr oft gemacht habe). Ansonsten: Michelin Karte oder irgendwas regionales.

Achja, ist mal wieder Zeit für einen Kurzurlaub - aber das kommende WE ist mit 15 Grad hier angekündigt! :daumen:

jepp...das flachfahren ist auch nicht sooo meins. im winter isses grad so ok. aber so gegen ende winter hängst mir dann ziemlich zum halse raus!
 
@RedWing4Life
Momentan bin ich zu langsam für den Italiener :rolleyes:
Aber das mit dem Gegegnwind ging mir gestern ähnlich,
liegt ab wohl eher an der bestechenden Frühform :D
 
@doc martin : Siehste...so unterscheiden sich die Rad-Vorlieben.
In der WP-Zeit genieße geradezu die langen, langweiligen Touren ohne Höhenmeter. Am besten noch mit richtig trübem Wetter....da stehe ich drauf :)
Am Ende einer Saison kann ich keine Berge mehr sehen und vermeide, in normalen Wintern, höhenmeterlastige Runden;)
Die kommen noch früh genug.

Richtig viel HM bekommt man dort auch nicht zusammen.....aber gerade richtig für das Frühjahr.
Gestern waren es auf 90KM gerade mal ganz knapp 700Hm.
 
@doc martin : Siehste...so unterscheiden sich die Rad-Vorlieben.
In der WP-Zeit genieße geradezu die langen, langweiligen Touren ohne Höhenmeter. Am besten noch mit richtig trübem Wetter....da stehe ich drauf :)
Am Ende einer Saison kann ich keine Berge mehr sehen und vermeide, in normalen Wintern, höhenmeterlastige Runden;)
Die kommen noch früh genug.

Richtig viel HM bekommt man dort auch nicht zusammen.....aber gerade richtig für das Frühjahr.
Gestern waren es auf 90KM gerade mal ganz knapp 700Hm.

dafür das du es nicht gerne machst sammelst du aber auch schon ordentlich hm im winter. das bekommen manche im ganzen jahr nicht hin.
 
Flach rumkullern geht biss zu einem gewissen Grad schon. Aber länger rumkullern kann ich nur auf der Rolle (komischerweise) :D
Liegt wohl daran, das ich mir von ausgewählten Kapellen zünftige Musi in die Ohren baller - wenn ich rolliere :D

Ein Navi darf man übrigens nicht nur von der Navi Funktion her sehen. Ich habe mir z.B. in unbekannten Gegenden immer einen Brunnen als Punkt gesetzt, wenn ich einen erwischt habe.
Beim nächsten mal konnte ich bei leeren Flaschen kucken wo und wie weit es noch biss zur nächsten Tränke ist ;)
Ebenfalls setze ich mir Punkte an den Rampen, am Anfang, in der Mitte und am Ende. So sehe ich immer wann eine Rampe (und vor allem welche) kommt.
Zudem zeigt er ja immer die Distanz zum nächsten Punkt an, so sehe ich wie viel noch zur Hälfte bzw. Ende zu rampieren sind.
 
Ein Navi darf man übrigens nicht nur von der Navi Funktion her sehen. Ich habe mir z.B. in unbekannten Gegenden immer einen Brunnen als Punkt gesetzt, wenn ich einen erwischt habe.
Beim nächsten mal konnte ich bei leeren Flaschen kucken wo und wie weit es noch biss zur nächsten Tränke ist ;)
Ebenfalls setze ich mir Punkte an den Rampen, am Anfang, in der Mitte und am Ende. So sehe ich immer wann eine Rampe (und vor allem welche) kommt.
Zudem zeigt er ja immer die Distanz zum nächsten Punkt an, so sehe ich wie viel noch zur Hälfte bzw. Ende zu rampieren sind.

Das wären mir zu viel Informationen;)
Ich will fahren und nicht Zahlen studieren;)

dafür das du es nicht gerne machst sammelst du aber auch schon ordentlich hm im winter. das bekommen manche im ganzen jahr nicht hin.
Diesen Winter sehe ich nicht als normal an.......ich werde die Rechnung für die frühen HM schon noch bekommen;)
 
Das piepen kann man abstellen, genauso wie man die Anzeige/Datenfelder konfigurieren kann ;)
 
Zurück