• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nabend:)

nach dem gescheiten nutellabrotfrühstück pünktlich zum high noon aufs rad gehockt. nach kurzer findungsphase dann entschieden die langweilig / unlangweilige mgl runde zu fahren. bis schloss bürgeln (@Wuzel: was gefällt dir da so nicht? "aussicht"? steilheit?) alles wie gehabt und an der schwärze und durch badenweiler mal die laktattoleranz und "tempoausdauer" ein bissle getestet.

ab bürgeln wurds dann aber anders....direkt runter nach obereggenen und von dort dann richtung kandern gefahren. in riedlingern dann rechts ab nach efringen und von dort dann flach und mit mehrheitlich rückenwinf zurück.

war dann die erste 100+ tour seit november...daher am ende doch etwas schlapp. bilder keine. hab mich aufs radeln konzentriert;)

118km; 1122hm; 25,5 km/h, 4h35min

sollte unter der woche glaub zumindest kurz mal auf die rolle/spinning rad. sonst ist radlose zeit zu lang und die eingewöhnung am samstag dann immer zu gross.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@RedWing4Life Naja, es geht halt durch den Wald rauf und am Parkplatz oben war Schluss. Den restlichen Weg zum Schloss selbst konnte ich nicht befahren, da Horden von Rentnern da langgetippelt sind (und bei dem schmalen weg ist das sicherlich nicht lustig). Die Abfahrt war dann wenigstens nett, da der Asphalt ja sehr gut in Schuss ist.

Die Fahrt von gestern hat sich heute aufm Rad bemerkbar gemacht, man tun mir die Beinchen weh :(
 
@RedWing4Life Naja, es geht halt durch den Wald rauf und am Parkplatz oben war Schluss. Den restlichen Weg zum Schloss selbst konnte ich nicht befahren, da Horden von Rentnern da langgetippelt sind (und bei dem schmalen weg ist das sicherlich nicht lustig). Die Abfahrt war dann wenigstens nett, da der Asphalt ja sehr gut in Schuss ist.

Die Fahrt von gestern hat sich heute aufm Rad bemerkbar gemacht, man tun mir die Beinchen weh :(

moin

aussicht ist natürlich eher suboptimal. da hast du recht. fahre da recht gerne hoch. ist in der regel eher ruhig dort. und die schlussrampe kann man gut zur sprintankunft nutzen:D
 
Mir juckts schon ganz schön in den Zehen wenn ich mir das Wetter ansehe. Heut Nachmittag gibts eine feine Schönwetterrunde bei vorhergesagten 15°C in die Pflaz und ggf. nach Frankreich.
Ich habe hierfür eben mein Fahrrad nochmal durchgecheckt und dabei die Knipse mitgenommen:

dsc08625lrk1p.jpg


dsc086379ejti.jpg


dsc086445vk70.jpg


Wegen dem dämlichen Grün habe ich eine kleine Fotomontage gemacht, damit man mal sehen kann, wie das mit der Lackfolie aussehen wird:

dsc08625_rot02jr2.jpg


Sieht gleich erheblich besser aus wie ich finde.

Mein Hosenproblem ist übrigens auch gegessen. Ich hatte noch eine Freizeithose aus Softshell, zwar mit Gürtelbund aber dafür angenehm warm und eng anliegend. Daher sind Temperaturen ab 10°C nun problemlos machbar. Nun fehlt nur noch die Kompaktkurbel um die Saison richtig starten zu können.
 
Ganz schön was los hier :D
Dann habt ihr genau soviel zu berichten wie ich.

@stratocruiser Die grüne gabel sieht heiß aus,bist du auf die idee gekommen??????
Die war schon so und gehört eigentlich zu dem Hobel hier: http://www.theroaddiaries.com/?attachment_id=5652
Gekauft habe ich die Gabel, weil sie die einzige Vollcarbongabel ohne Tapering mit schwarzer Gabelkrone für wenig Geld war. Ich finde, dass das Grün nicht zum Rest des Rades passt.
 
Die war schon so und gehört eigentlich zu dem Hobel hier: http://www.theroaddiaries.com/?attachment_id=5652
Gekauft habe ich die Gabel, weil sie die einzige Vollcarbongabel ohne Tapering mit schwarzer Gabelkrone für wenig Geld war. Ich finde, dass das Grün nicht zum Rest des Rades passt.
In dem Satz war auch eine Portion Ironie drin.
Auf gut deutsch,die Gabel sieht voll Sch.... aus und passt absolut nicht zu dem Rahmen.Bitte schnell umlackieren.
 
Nabend :)
Heute durfte ich in der Physio das erste mal an Geräte,
welche meine Arm-Schulter-Nackenmuskulatur aufbauen sollen.
Mei hat mein rechter Oberarm als anfangen zu zittern :rolleyes:
Aber das wichtigste ist das ich alle Übungen komplett schmerzfrei
durchführen konnte. :)
Nun langsam die Wiederholungen und Gewicht steigern und dann scheint
alles seinen Weg zu gehen. Dann kann ich auch wieder am Lenker reisen
wenn mich red oder jungprofi zum Bergsprint auffordern :D

Aber erst mal muss das Radl fertig werden....obwohl die Wege sind diesen Winter so
sauber da könnt ich auch das Bianchi nehmen.

Grüße aus dem Norden
 
Nabend :)
Heute durfte ich in der Physio das erste mal an Geräte,
welche meine Arm-Schulter-Nackenmuskulatur aufbauen sollen.
Mei hat mein rechter Oberarm als anfangen zu zittern :rolleyes:
Aber das wichtigste ist das ich alle Übungen komplett schmerzfrei
durchführen konnte. :)
Nun langsam die Wiederholungen und Gewicht steigern und dann scheint
alles seinen Weg zu gehen. Dann kann ich auch wieder am Lenker reisen
wenn mich red oder jungprofi zum Bergsprint auffordern :D

Aber erst mal muss das Radl fertig werden....obwohl die Wege sind diesen Winter so
sauber da könnt ich auch das Bianchi nehmen.

Grüße aus dem Norden

wie bergsprint, wo bergsprint, wann bergsprint???????
 
Das ist immer am besten :D

Sieht auf den Bildern jedenfalls sehr steil aus. Wenn man auf das Steurrrohr schaut, liegt die Vermutung nahe das dort mal (ursprünglich) eine Gabel mit Vorlauf (gebogen) dran/drin gewesen sein müsste ;)
Kann aber auch täuschen....
Hauptsache fahren :D
Ich hab mal irgendwo einen Nachlauf von 45mm aufgeschnappt.
 
Nabend :)
Heute durfte ich in der Physio das erste mal an Geräte,
welche meine Arm-Schulter-Nackenmuskulatur aufbauen sollen.
Mei hat mein rechter Oberarm als anfangen zu zittern :rolleyes:
Aber das wichtigste ist das ich alle Übungen komplett schmerzfrei
durchführen konnte. :)
Nun langsam die Wiederholungen und Gewicht steigern und dann scheint
alles seinen Weg zu gehen. Dann kann ich auch wieder am Lenker reisen
wenn mich red oder jungprofi zum Bergsprint auffordern :D

Aber erst mal muss das Radl fertig werden....obwohl die Wege sind diesen Winter so
sauber da könnt ich auch das Bianchi nehmen.

Grüße aus dem Norden


bergsprint, was ist das denn?! wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt...:eek:
wenn ihr das wiedermal macht, wäre ich gerne mal dabei ;)

@Papafant: schön zu hören, dass es aufwärts geht :daumen:
 
ich hab da wiedermal ne frage...;)

bin am überlegen nen neuen radcomputer zu kaufen...wer hat erfahrungen mit gps-geräten?
sind das dann auch geräte, bei denen ich mir am rechner selbst routen zusammenklicken kann, nach denen ich dann fahren kann?!
her mit euren tipps...:)
 
@"jungprofi"
Ich als alter Edge 800 Nutzer kann dir sicherlich einiges erzählen.
Eins vorweg Strom frisst das Ding nur wenn du alle Funktionen auf einmal
verwendest. Ansonsten hält der Akku locker bis zu 12h ;)
Du kannst damit auf gpsies eigene Touren kreieren oder dir bereits fertige
runterladen. Ebenso sind die Karten (z.B. Openstreetmap) kostenlos nutzbar.
Ich hatte mir den Edge vor fast 3 Jahren für unseren Urlaub in Italien zugelegt,
damit ich mich bei meinen Touren nicht verfahre :D
Hätte aber auch so immer zurückgefunden :p
Ansonsten werte ich damit meine Trainingsrunden aus und lade diese auf Strava hoch.

So erst mal genug den Rest erzähl ich dir dann bei Kaffee und Kuchen :D
 
Jo, hab auch einen Ääätsch am Vorbau baumeln. :cool:
Verhält sich wie ein Weib, zuweilen kompliziert im Umgang, man versteht ihn kaum, macht nicht immer was er soll und zicken kann das Ding .....
Aber wie es halt ist, ohne geht es auch nicht :D

Geplant wird in Basecamp und Ausgewertet in connect. Im Schwarzen Wald/Stuhl sind eigentlich nur die OSM Karten sinnig, der CN fehlt zu viel und die Topo routet kagge ;)
Gibt auch im Forum einen Riesen Fred, viel Spaß beim studieren :D
 
Zurück