• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie sicher sind Drahtseile?

lazyworkaholic

Mitglied
Registriert
13 Mai 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Hab mir gerade den Thread über gestohlene Räder durchgelesen und mich gefragt wie sicher solche Drahtseile sind.

210610.jpg


Ich plane mein Rad folgendermaßen zu sichern:

Ich ziehe das Drahtseil durch mein Vorderrad und den Rahmen, dann einmal um eine Stahlsäule herum.

Dann sichere ich das Hinterrad zusammen mit dem Rahmen mit einem Bügelschloss und und das Drahtseil wird damit angeschlossen.

Kann man so ein Drahtseil denn leicht knacken?
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

ja, bolzenschneider ansetzen, schnipp, durch ist es. sowas würde ich nur benutzen um komponenten am rad zu sichern, befestigung an der laterne o.ä. nur mit bügelschloss. sonst macht es eines nachts schnipp und jemand trägt das rad weg.
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Hi,
also wer dein Rad wirklich stehlen will, knackt nahezu jedes Schloss.
Für ein kurzes Anschließen ist so ein Stahlseil aber sicher okay.
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

ja, bolzenschneider ansetzen, schnipp, durch ist es. sowas würde ich nur benutzen um komponenten am rad zu sichern, befestigung an der laterne o.ä. nur mit bügelschloss. sonst macht es eines nachts schnipp und jemand trägt das rad weg.

Bekommt man so eine Kette auch mit einem Bolzenschneider auf?

999973.jpg
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Für mich persöhnlich gilt, das beste Schloss ist gar kein Schloss. Ein wertvolles Rad würde ich nie aus den Augen lassen. Ich spreche leider aus Erfahrung, mir sind schon zei RR geklaut worden. Seitdem habe ich für Fahrten in die Stadt, zum Einkaufen etc. eine einfache Stadtschlampe, die ich natürlich auch abschliesse, bei der es mir aber nicht so weh tut, wenn man sie mir klaut.
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Ich darf während des Gottesdienstes mein durchaus begehrtes Basso immer auf der Empore zur Orgel stellen, der Pfarrer hat da Verständniss dafür. Haltlose Kritiker "wenn das jeder wollte" hat er schon mit der Bereitschaft, die hinteren Kirchenbänke zu kostenlosen Fahrradständern umzubauen, erfolgreich gekontert.
Wir lernen, in einer gläubigen Gesellschaft, die vor dem Herrn zusammensteht, sind keine Stahlseile nötig :) !
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Der Dieb könnte immer noch das Oberrohr und die Felgen durchsägen, um die noch brauchbaren Teile auf hehlerbay.de zu verkaufen. Sehr wahrscheinlich wäre er dabei selbst vor einem vollbesetzten Eiscafé vor Behelligung sicher, denn bekannterweise ist die Zivilcourage in diesem Land eher gering ausgeprägt - größer die Angst, selbst "Schwierigkeiten zu bekommen".
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Die meisten superdicken Ketten, Bügelschlösser werden auch nicht am Bügel oder der Kette, sondern am Schloss, bzw. in dessen Umfeld bezwungen. Hab schon mehrere Berichte gesehen, in denen solche Schlösser dort erhebliche Schwachstellen aufwiesen.
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Mal ehrlich wecler normale Mensch stellt bitte ein RR auch völlig unbeaufsichtigt mitten in den dunkelsten Gässchen einer Stadt ab?
Ich hab da nicht so ein Gottvertrauen.... Eher lass ich den Kinderwagen(ohne Kind) aber mit Tasche mal vor einem Laden stehen!
grüße Colorline
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Mal ehrlich wecler normale Mensch stellt bitte ein RR ... ab?

das habe ich mich auch gerade gefragt... ich setze mich in der regel zuhause aufs rad und da steige ich wieder ab. bei pausen (mal ein eis...) habe ich das rad immer im auge.

für andere fahrten nehme ich doch nicht das rr!
 
AW: Wie sicher sind Drahtseile?

Mal ehrlich wecler normale Mensch stellt bitte ein RR auch völlig unbeaufsichtigt mitten in den dunkelsten Gässchen einer Stadt ab?
Ich hab da nicht so ein Gottvertrauen.... Eher lass ich den Kinderwagen(ohne Kind) aber mit Tasche mal vor einem Laden stehen!
grüße Colorline

Naja also ich will es ja nicht in einer dunklen Ecke abstellen, sondern circa 10m neben dem Haupteingang des neuen Schwimmbades.
Das ist ein großer heller offener Platz und es gibt Fahrradständer zum anschließen. Die stehen genau vor einer 10m hohen Glassfassade des Schwimmbades. Die Leute die innen in der 2. Etage sind können also auf die Räder schauen.
Ich würde da dann eben täglich gegen 10 Uhr hinfahren und um circa 12 Uhr wieder weg. Natürlich auch etwas von den Uhrzeiten varieren aber eben nicht abends.
Das sind halt 30km die ich dann mit dem Rad fahren kann anstatt mit dem Auto. Das macht mehr Spass und ich spare noch so €75 im Monat an Benzinkosten.

Hm ich weiß ja nicht aber ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen, dass da dann jemand zwischen 10-12 Uhr morgens mit nem Bolzenschneider ankommt und das seelenruhig klaut?! Aber ihr macht einem schon ganz schön Angst. Früher bin ich mit meinem €2500 Cube AMS Pro FR MTB auch ins Fitness Studio geradelt und hab das dort in der Garage angeschlossen. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass wirklich so viele Räder geklaut werden.
 
Zurück