• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2005/2006

Holla,

zwischendurch mal ganz was anderes : Man kann sich ja die Gesamtwertung (Einzelpersonen) anschauen oder auch aufgeschlüsselt nach Art der Betätigung.
Beim aktuellen Rang wird immer ein Pfeil (oder Stern, wenn man neu dabei ist) dargestellt, der den Unterschied zur Vorwoche darstellt. Da ja die meisten Leute nicht nur eine Sportart betreiben bzw eintragen unterscheiden sich die Ränge in den unterschiedlichen Ansichten. Der Pfeil (und der Tooltip) bezieht sich aber in beiden Fällen auf den Stand des Gesamtrankings, somit hat die Anzeige des Pfeiles in den nach Art der Betätigung aufgeschlüsselten Ansichten eigentlich keine Aussagekraft.

Wollt ich nur mal gesagt haben ;)

Weiterradeln ! :D

ciao ciao DaSumpf
 
MGarin schrieb:
nehmt ihr auch einen cuberaceagree-fahrer auf?:D
Wir haben sogar einen Viner-Fahrer in unseren Reihen. :D

Und meine Radfahr-Punkte stammen bisher alle samt von meinem AGREE. :daumen: (Mein Litening hat Winterpause ;) ).

Also gleich rein ins Team. :D
 
Enno80 schrieb:
Das was Salzstange an einem Tag fährt (503 min) fahre ich im ganzen Monat. Selbst wenn meine Beine das schaffen würden, ich könnte spätestens nach 5 h im Sattel nicht mehr sitzen. Wie hält man solche Marathons durch?
Das nicht unbedingt, aber für was trainiert man jetzt solche Umfänge ??? Derzeit ist eher GA1 Time und für die, die den Saisonhöhepunkt im März beim Trainingslager in Mallorca haben, die brauchen ev. die ersten Krafteinheiten
 
Ich muss schon sagen, einige schieben ganz schöne Umfänge, dafür, dass wir uns im November befinden...

Vermutlich würde sich Herr Ullrich beim Winterpokal ziemlich weit hinten befinden:D

Ich finde ja, Rollentraining sollte zusätzliche Punkte als Schmerzensgeld bringen...
 
dasumpf schrieb:
Der Pfeil (und der Tooltip) bezieht sich aber in beiden Fällen auf den Stand des Gesamtrankings, somit hat die Anzeige des Pfeiles in den nach Art der Betätigung aufgeschlüsselten Ansichten eigentlich keine Aussagekraft.

Die Tendenzsymbole sollten jetzt in allen Tabellen korrekt angezeigt werden.

Viele Gruesse, rikman
 
Unser Team wächst und wächst.

Ein freier Platz ist aber noch zu vergeben. :D

Das CUBE Litening Team hat noch einen freien Platz zu vergeben.

Unser Team hat mittlerweile auch einen Viner-Fahrern, also an alle WP-Teilnehmer, die noch keinem Team angehören, keine falsche Scheu und unserem Team beigetreten. :D
 
Jetzt hat das CUBE Lítenin Team seine Sollstärke erreicht. :D

Und was soll ich sagen,... wir kommen. :D

Platz 3 im Teamranking. :jumping: :jumping: :jumping:
 
Nano schrieb:
Was soll daran kein Training sein? Seit wann ist GA1 kein Training mehr? Zudem ist so ein schwerer Rucksack ein extra Gewicht und das geht dann schon in die Beine. Der Rucksack und mein altes Rad wiegen etwa knapp viermal soviel, wie mein neues Rennrad. Damit lässt sich an den Steigungen wunderbar üben. :D

Mhhhh :rolleyes: *grins*

hehe, nein, ich seh das anders, wenn ich nicht schwitze ist es kein Training *g*
(und das ist das antrengendste, die ganze Fahrt zur Arbeit so geschickt zu pedalieren daß ich nicht zu langsam bin bzw. zu spät komme, gleichzeitig aber jeden Tropfen schweiß zu vermeiden (<- Großraumbüro ;) ))

@ Cube Litening Team: sorry ;)
 
huch.....?? ich fahre recht viel durch die Gegend und habe gerade etwas Schwierigkeiten,ob ich zuviel oder zuwenig anziehe....
optimal ist es nämlich für mich ,wenn ich nicht viel schwitze.....ganz einfach,klappt aber meist nicht,würde aber gerne in dieser jahreszeit auf Schweiss verzichten....das ist echt ungesund,wenn es dann kalt wird....und dass wird es nun mal zwangsweise......
im Sommer schwitze ich richtig gerne,kein Problem,im Herbst und Winter eher nicht.

Gruss Horst
 
Puni schrieb:
Mhhhh :rolleyes: *grins*

hehe, nein, ich seh das anders, wenn ich nicht schwitze ist es kein Training *g*
(und das ist das antrengendste, die ganze Fahrt zur Arbeit so geschickt zu pedalieren daß ich nicht zu langsam bin bzw. zu spät komme, gleichzeitig aber jeden Tropfen schweiß zu vermeiden (<- Großraumbüro ;) ))

@ Cube Litening Team: sorry ;)

Ich schwitze sehr wohl, aber auf dem Nachhauseweg. :D

Ansonsten ist ein gutes Deo sehr gut. :D Ich muss aber auch als Student keine Anzüge tragen, darum geht das noch gut. :dope:
 
Pogo schrieb:
also wenn jetzt schon die Hin- und Rückfahrten zum Schwimmen oder Kraftstudio addiert und eingetragen werden, um auf 15 oder 30 Minuten Rad"training" zu kommen - na ich weiss nicht....
Damit bin ich wohl gemeint?
Besser, als mit dem Auto zu fahren und außerdem gehört es zur Gesamteinheit.
Nach dem Schwimmen & Radfahren sind die Beine wieder völlig frisch und erholt.
Kann ich nur jedem empfehlen, der viel trainiert. Erholung macht mehr als 50%
des Trainings aus. Der Trainingserfolg hängt sogar zu 100% daran, denn nur in
der Erholungsphase baut man auf. Deshalb schreibe ich meine aktive Erholung
(Schwimmen mit Radfahren oder die Stunde Rolle) auf, obwohl es keine schwere
Arbeit ist. Es ist ja auch ein Trainingspokal und kein Wettkampf im Kilometerschrubben.
Das kommt dann im Sommer wieder.

NoWin schrieb:
Das nicht unbedingt, aber für was trainiert man jetzt solche Umfänge ???
Du meinst wohl die hohe Intensität, nicht die großen Umfänge.
Zur Zeit steht für normale Menschen extensives Training auf dem Plan,
aber Salzstange ist eindeutig Crosser (definitiv nicht normal), deshalb
trainiert er so. Mich hat's anfänglich auch schockiert.

young_bowie schrieb:
Ich muss schon sagen, einige schieben ganz schöne Umfänge, dafür,
dass wir uns im November befinden...
Was macht man bitte sonst im November wenn die ersten Rennen im April
anfangen und man irgendwann auch noch Intensiv trainieren will?
Man muss sich nur an die Ruhetage und -Wochen halten, dann passt das schon.

young_bowie schrieb:
Vermutlich würde sich Herr Ullrich beim Winterpokal ziemlich weit hinten befinden
Der läge jetzt schon deutlich an der Spitze und würde im Dezember völlig
wegziehen.

@ Aaalex: schick doch einfach eine PM an diejenigen, denen du nicht glaubst,
bevor du solche Sprüche loslässt. Im Gegensatz zu Dopinggerüchten lassen die
Trainingsleistungen sich relativ leicht mit Rennergebnissen belegen. Dass ein
paar ambitionierte Hobbysportler hier unterwegs sind, sollte aber nicht verwundern.

WW
 
Wildwechsel schrieb:
Besser, als mit dem Auto zu fahren und außerdem gehört es zur Gesamteinheit.
Nach dem Schwimmen & Radfahren sind die Beine wieder völlig frisch und erholt.
Kann ich nur jedem empfehlen, der viel trainiert. Erholung macht mehr als 50%
des Trainings aus. Der Trainingserfolg hängt sogar zu 100% daran, denn nur in
der Erholungsphase baut man auf. Deshalb schreibe ich meine aktive Erholung
(Schwimmen mit Radfahren oder die Stunde Rolle) auf, obwohl es keine schwere
Arbeit ist.

also was auf jeden fall sinn macht ist z.b. mit dem rad zum kraftgerätetraining und wieder mit dem rad zurück (aufwärmen-kraft-abwärmen,machte sogar lance so, wenn man seinen plänen glauben darf...)

es gibt auch untersuchungen wonach gerade die abfolge ausdauer (laufen/radfahren) - kraft (geräte im studio) für den muskelaufbau sinnvoller sein soll wie umgekehrt...

(die meisten machen das aber oft umgekehrt - auch aus praktischen erwägungen, weil man z.b. nach dem laufen oder radfahren verschwitzt ist und das daher eher als letztes trainiert vor dem duschen...)

daß man sich generell vor dem gerätetraining mindestens 10min warmmachen sollte (laufband stepper,ergometer) und nicht gleich mit 60kg am latzug "zum warmmachen" beginnen sollte,dürfte hinlänglich bekannt sein - das hat man dann mit der radanfahrt auch schon erledigt...

wie das mit dem schwimmen aussieht hab ich keinen schimmer - bin extrem wasserscheu ...

joe
 
Hi,

da ich kläglich im Winterpokal untergehe, wäre eine Suchfunktion ganz nett. Nur ne kleine Anmerkung.

Gruß

Swoosh

PS: Hat jemand Lust eine Cannondale - Gruppe aufzumachen? :rolleyes:
 
Swoosh schrieb:
Hi,

da ich kläglich im Winterpokal untergehe, wäre eine Suchfunktion ganz nett. Nur ne kleine Anmerkung.

Ich habe momentan leider keine Zeit zum basteln, eine Suche steht aber schon auf der ToDo-Liste.

PS: Hat jemand Lust eine Cannondale - Gruppe aufzumachen? :rolleyes:

Teamanmeldungen sind seit Montag 0 Uhr eh nicht mehr moeglich ...

Viele Gruesse, rikman
 
lyrics schrieb:
hut ab vor den leuten die bei diesem wetter 7 oder 8 stunden fahren. Wie haltet ihr den die füsse warm?!?!?

gar nicht, ich glaube einige haben schon keine Füße mehr :D

Mit den richtigen Schuhen und Schuhkondomen ist das doch alles kein Problem, oder?

Aber bei 0° C freue ich mich nach 3 Stunden auch, wenn ich wieder zu hause bin. Vielleicht ist das mit der Kälte auch nur Übung, so wie alles beim Radfahren.

Gruß,viel Erfolg und jede Spass!

cs
 
Also ich bekomme auch mit 2 Überschuhen und 2 Socken noch kalte Füße.
Hängt aber auch von der "Tagesform" ab. Als ich neulich über 4 Std. nur
mit dünnen Überschuhen unterwegs war, weil ich die anderen meinem Mitfahrer
geliehen hatte der auf Assos-Söckchen vertrauen wollte, waren die Zehen
danach schon ziemlich weiß, aber das gibt sich dann nach einer heissen Dusche.
Ich kenne Leute, die sich 2 paar Socken, 1 Überschuh, 1 aufgeschnittene Wollsocke
und darüber noch 2 paar Übershuhe anziehen. Die frieren nie.

Die 7-8 Std können zum Teil ja auch addierte Einheiten am gleichen Tag sein.
Trainingstechnisch sind sie im moment noch Quatsch, wenn man auf die
Sommersaison 2006 trainiert.

WW
 
Zurück