Swoosh schrieb:
Können alle über 200 Punkte mal erzählen wie sie das machen? Als Motivation/Tipps. Also
Pave,
salzstange,
Wildwechsel und oder
wildspitze.
Was macht ihr berfulich?
Seid ihr (angehende) Profis?
Alter?
Drinnen oder draußen?
Wenn draußen, welche Klamotten usw.
Fahrt ihr zur Arbeit? Oder seid ihr gar Fahrradkurriere oder bei der Post
Swoosh
Nun gut, dann werde ich als letzter der aufgezählten 4 ebenfalls einige Worte verlieren:
Bin selbständiger DV-Berater und fahre lediglich zum Vergnügen. Also keine Lizenz-Rennen, wohl aber jede Menge Marathons.
Wie bei @Pave sind Starts in 2006 bei Trondheim - Oslo und 2007 P-B-P zumindest angedacht. Und deswegen werde ich auch im Winter gelegentlich zeitlich längere Ausfahrten einstreuen.
Meine Pokal-Einträge versehe ich grundsätzlich mit Kommentaren. So kann jeder nachvollziehen, wie sich mein Training zusammensetzt.
Im Gegensatz zu @salzstange kleide ich mich eher dürftig. Bei den aktuellen Temperaturen, also im Bereich 0 - 5°C, reicht mir folgendes:
- dünnes Funktionsshirt, kurzärmliges Radshirt (wegen der Trikottaschen) und eine Newline-Laufjacke. Die Jacke hat gefütterte Ärmel und einen hochschließenden Kragen.
- Kurze Unterhose (nahtlos, vom Aldi
) und eine lange Trägerhose (Tchibo, nichts besonderes). Darüber allerdings noch Knielinge.
- Wandersocken, Nalini-Stiefel und dicke Neopren-Überschuhe.
- Unterm Helm kommt zusätzlich ein HAD-Tuch.
- Und natürlich Handschuhe, aber auch da reichen die mir die preiswerten vom Aldi.
Bisher bin ich gerade noch ohne beheizte Innensohlen ausgekommen, bei der nächsten Ausfahrt sind die allerdings dabei.
Mein Winter-RR ist mit fest montierten Schutzblechen und einer ausreichenden Beleuchtungsanlage versehen. Kann deswegen auch bei Schmuddelwetter und bevorzugt am frühen Abend trainieren. Hier ein Foto nach einer Ausfahrt im letzten Winter in einem Tour-Forums-Thread:
http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=642163&postcount=46. Das Rad ist mittlerweile auf 9-fach umgerüstet.
Ansonsten fahre ich aber auch gerne auf der Rolle. Dank i-Magic kommt keine Langeweile auf.
Meine Fahrten ins Büro werte ich nicht im Winterpokal. Das sind jeweils eh nur 900m. Würde ich aber auch nicht eintragen, wenn es weiter wäre und ich tatsächlich 15 Minuten benötigen würde.
Allen weiterhin viel Spass im Pokal und unfallfreies Training.
Gruß
wildspitze